Handball (Minis): Mini-Nachwuchs wirft 193 Tore!
Handballturnier des SuS Neuenkirchen lässt Kinderaugen strahlen
Die Minis hatten viel Spaß beim Turnier!
Endlich - nach drei Jahren Pause - fand am vergangenen Sonntag wieder ein Miniturnier in der Halle am Westfalenring in Neuenkirchen statt. Dazu lud der SuS Neuenkirchen Gäste des TV Vredens (2 Teams), des JsG Tecklenbruger Land (2 Teams), von Sparta Münster (1 Team) und vom TV Emsdetten (1 Team) ein.
Der SuS Neuenkirchen trat mit vier Teams aus den Jahrgängen 2015 und 2014 an. Gespielt wurde in zwei verschiedenen Gruppen. Jede Gruppe spielte einmal gegen jede Gruppe. Die Spieldauer war bei jedem Spiel 12 Minuten.
In den 20 Spielen warfen die Kinder insgesamt 193 Tore. Auch für die Zeit zwischen den Spielen hat der SuS Neuenkirchen vorgesorgt. Dort wurde auf der aufgebauten Spiellelandschaft getobt.
Voller Stolz und ein wenig erschöpft vom Tag nahmen alle Kinder am Ende eine Medaille mit nach Hause.
Es freute sich das Trainerteam um Julian Przesang, Sina Dieckmännchen, Clara Menzel, Lilli Elbeshausen, Lilly Außendorf, Christoph Böckmann, Julia Nienborg und Jörn Geerds über die rege Teilnahme der Vereine. Auch freuten sich die Trainer, dass sich aus der männlichen C-Jugend Teo, Henry, Paul, Maxim , Moritz und Olebereit erklärten alle Spiele zu pfeifen.
Handball (wE2): Duell auf Augenhöhe
Weibliche E2 unterliegt knapp gegen Westfalia Hopsten

Sus Neuenkirchen von links nach rechts:
Trainerin Nadine Höving, Anna Laubuhr, Lotte Schüring, Emilia Pawlik, Nour Khateb, Nele Jaeger, Alina Krasnov, Lotta Höving, Marli Warning, Dina Paslick, Mathea Thormann, Leni Klaas, Annelie Heithoff, Elli Kreimer und Trainerin Nicol Ahmann
Bereits vor Saisonbeginn machten sich die zwei Mannschaften bekannt und am vergangenen Sonntag trafen sie erneut und dieses Mal unter Wettbewerbsbedingungen aufeinander: Die Neuenkirchener E2 Juniorinnen spielten gegen SC Westfalia Hopsten 07.
Die Mannschaft war der Neuenkirchener Mannschaft noch aus einem Freundschaftsspiel vor Saisonbeginn bekannt. Bei dem Spiel unterlag Neuenkirchen mit 15:1 deutlich.
Am vergangenen Wochenende sah es jedoch ganz anders aus. Nach einem anfänglichen Rückstand von 5:1 bis zur zwölften Minute legten die Mädels aus Neuenkirchen dann Kampfgeist und einen enormen Siegeswillen an den Tag.
Bis zum Spielende war es von nun an ein Duell auf Augenhöhe mit dem Drittplatzierten, wobei es zur Halbzeit 7:6 stand.
Der Körperkontakt wurde gesucht, freie Räume genutzt und Torchancen verwandelt, Tempospiel nach vorne gemacht, freie Mitspielerinnen gesehen, schöne Pässe gespielt und viele Torwürfe der Gegnerinnen wurden toll pariert.
In den letzten Minuten war das Glück im Torabschluss dann auf der Seite von Hopsten. Daher musste Neuenkirchen die zwei Punkte nach einem 15:12 Endstand abgeben. Ein Unentschieden hätte den tatsächlichen Spielverlauf allerdings gut widergespiegelt, findet das Trainerduo bestehend aus Nadine Höving und Nicol Ahmann.
Handball (mD): In Mindestbesetzung als Team gekämpft
Die männliche D des SuS sicherte sich zwei Punkte

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Adrian Rempel (TW), Timon Mohr (TW), Henry Kühnelt, Till Seifert, Leo Deupmann,
Pepe Tschersich, Collin Neugebauer und Paul Öhmann.
Kampfgeist, Zusammenhalt und gute Aktionen: Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen zeigte am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den TV Emsdetten 3 ihr ganzes Können. Nach einer anstrengenden Partie holten sich die SuSler die Punkte und gingen mit einem Sieg nach Hause.
Aufgrund einiger Absagen hatte die Trainerin Daggi Deupmann lediglich acht Spieler zur Verfügung. Daher macht Deupmann zu Beginn des Spiels die Ansage: "Ruhig aufbauen im Angriff - noch mehr gemeinsam helfen in der Abwehr!"
Das wirkte, denn bereits zu Beginn gingen die Neuenkirchener durch Tore von Till Seifert, Henry Kühnelt und Leo Deupmann in Führung.
Durch gute Aktion seitens der Gegner arbeitete sich der TV Emsdetten wieder heran. Das Spiel war kurzzeitig auf Augenhöhe. Das ließ der SuS nicht auf sich sitzen. Pepe Tschersich erzielte einige Tore, sodass sich Neuenkirchen ab Minute dreizehn wieder absetzte und mit einer 8:11-Führung in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit galt es dann weiter Gas zu geben. Der Kader gab es nicht her, sich groß auszuruhen. In der Abwehr übernahm nun Henry Kühnelt den starken Kreisläufer. Collin Neugebauer und Paul Öhmann störten vorne und Timon Mohr auf außen erfolgreich den Angriff der Emsdettener und zeigten Spitzenleistungen in der Abwehr. In Minute 24. kam Emsdetten mit 11:12 nah an die Neuenkirchener heran. Dennoch behielten sie einen klaren Kopf und spielten weiter konzentriert zusammen, fingen Bälle ab und fanden im Angriff kreative Lösungen. Auch das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft war super und freie Spieler, die Lücken erfolgreich nutzen, wurden gesehen.
Zum Ende der Partie war für die mitgereisten Zuschauer ein 16:22 auf der Anzeigetafel zu lesen. Nicht nur die Feldspieler des SuS überzeugten. Auch Adrian Rempel und Timon Mohr zeigten gute Paraden im Tor. "Eine echte Leistungssteigerung bei den beiden", sagte Trainerin Daggi Deupmann. Besonders der
Kampfgeist und die gegenseitige Aushelfen wie auch Anfeuern innerhalb des Teams
freute die Trainerin sehr.
Handball (mE2): Trotz erneuter Niederlage den Spaß am Mannschaftssport nicht verloren
Die männliche E2-Jugend des SuS Neuenkirchen war am vergangenen Sonntag in Steinfurt zu Gast. Trotz voller Mannschaftsstärke konnten die jungen Spieler des SuS gegen den Tabellennachbarn aus der Kreisstadt nicht mithalten und verloren leistungsgerecht mit 19:7.
Besonders in den ersten Minuten konnte man die fehlende Erfahrung der SuSler bemerken. Die Jungs bekamen keinen Zugriff aufs Spiel und so stand es nach elf Minuten bereits 9:0 für die Heimmannschaft. Der starke Torwart der Gastgeber schien an diesem Nachmittag unüberwindbar. Nur Til Ottenhues und Piet Feldhoff konnten in der ersten Halbzeit ihre Chancen verwerten. Nach einer einseitigen ersten Spielhälfte ging es mit 11:3 in die Halbzeitpause.
Wie gewohnt fand der Trainer in der Pause die richtigen Worte und so kam die E2 deutlich kompakter und zielstrebiger zurück aufs Feld. Mit cleveren Änderungen im Spielaufbau kamen die Neuenkirchener besser ins Spiel. Da die Kreisstädtler zudem ihren Torwart auswechselten, gelang den Spielern von Trainer Manuel „Ömme“ Öhmann das ein oder andere Tor.
Dennoch ließen die Spieler der SGH nichts mehr anbrennen und siegten ungefährdet 19:7.
Dennoch sorgte der hohe Rückstand zu Beginn der Partie auch in diesem Spiel nicht für hängende Köpfe. Bis zum Ende des Spiels haben die Schwarzweißen an sich geglaubt und immer weiter guten Handball gezeigt.
Für den SuS spielten: Jakob Averesch im Tor, Carl Mönnekemeyer, Piet Feldhoff, Til Ottenhues, Theo Öhmann, Moritz Heckmann, Jona Geerds, Raphael Börger, Gabriel Grasmück, Piet Bednorz und Titus Spenrath
Handball (2. Damen): Damen Reserve des SuS Neuenkirchen verweilt weiterhin an Tabellenspitze
Die 2. Damen-Mannschaft des SuS Neuenkirchen steht weiterhin oben. Auch nach dem vergangenen Auswärtsspiel am 6. November gegen SC Nordwalde 2 hat sich daran nichts geändert. Ohne Niederlagen startete die Damenreserve in die Saison 2022/2023 und führt die Tabelle aktuell mit 12:0 Punkten an. "Bewundernswert", findet Trainer Klaus Göcken, besonders nach einer anstrengenden Saison 2021/2022.
Gegen den Sportclub Nordwalde sah es in den Anfangsminuten ganz und gar nicht nach einem Sieg aus. Das Team startet sehr nervös und mit unerklärlich vielen Fehlwürfen. Nach rund 5 Minuten lag die Reserve des SuS mit 5:2 zurück. Mit den Tugenden eines Spitzenreiters kämpften sie sich zurück. In Minute 21 bekamen die mitgereisten Zuschauer dann einen sehenswerten Treffer von Carolin Berning zu sehen, der die Damenreserve des SuS erstmalig in diesem Spiel mit 13:14 in Führung brachte. Diese Führung bauten die Damen bis zum Halbzeitpfiff um auf 20:17 aus.
Durch Kampf und Einsatz konnte sich das Team in der zweiten Halbzeit immer weiter absetzen. Treffer von Kristina Rein (6 Treffer), Nele Elbeshausen (6 Treffer) und Anna Hoffschröer (4 Treffer) ließen die Hoffnung auf einen klarne Sieg aufkommen.
Schlussendlich stand am Ende der 60 minütigen Spielzeit ein 33:27 Sieg auf der Anzeigentafel. Der Jubel über den direkten und kämpferischen Gegner SC Nordwalde fand kein Ende, sowohl bei der Mannschaft als auch bei den vielen mitgereisten Anhängern des SuS Neuenkirchen.
Resume der Mannschaft und des Trainers ist, dass die Damen diese Saison vieles richtig machen. Auch in engen Phasen zeigen sie Siegeswillen und ihre spielerischen Fähigkeiten. Spielerin Carina Haase sprach sich über das sehr gute Team aus und betonte den großen Spaß, der sie antreibt, in der Mannschaft weiter erfolgreich spielen zu wollen. In den nächsten spielfreien drei Wochen wollen die Spielerinnen die begangenen Fehler aus dem Spiel gegen Nordwalde aufarbeiten und weiter an dem Zusammenspiel innerhalb des Teams arbeiten.
Weiter geht es am 27. November mit einem Auswärtsspiel in Coesfeld. In heimischer Kulisse freuen sich die Damen am 4. Dezember gegen die HSG Gremmendorf/Angermodde auf zahlreiche Zuschauer.
Handball (wE1): Klarer Sieg gegen Darup
Mit Spielendstand von 30:3 holt sich Neuenkirchen die Punkte
Spielerisches Geschick, Kampfgeist und super Teamwork: Das war für die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen am Samstag die Devise. Die spielte in der Sporthalle in Nottuln gegen den S.V. Borussia Darup.
Ohne Stammtorhüterin, aber mit jeder Menge Motivation nach der letzten Heimniederlage gegen den SuS Stadtlohn, zeigten die jungen Handballerinnen ihr Können.
Nach der Halbzeit stand es dann bereits 12:1 für die Neuenkirchenerinnen gegen eine noch junge Mannschaft aus Darup.
In der zweiten Halbzeit knüpften die Spielerinnen an ihre gute Leistung der ersten Halbzeit an. Die ausgeglichene Verteilung der erzielten Tore auf die Spielerinnen ließ die gute Mannschaftsleistung der Mädchen erkennen. Das Spiel endete 20:3 mit einem klaren Sieg für Neuenkirchen, die aufgrund des besseren Torverhältnisses im Tabellenvergleich nun wieder den 2. Tabellenplatz vor dem SuS Stadtlohn belegen.
(Die Infos zum Tabellenstand wurden kurzzeitig falsch angegeben, weshalb die E1 des SuS fälschlicherweise auf dem 3. anstatt auf dem 2. Platz angezeigt wurde.)
Handball (mC): Deutlicher Sieg für die männliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen
Nach den ersten vier Saisonspielen mit zwei Niederlagen und zwei Siegen starteten die Jungen aus Neuenkirchen nach den Herbstferien hochmotiviert in das Heimspiel gegen die Mannschaft vom TV Emsdetten 2.
Der dritte Sieg sollte unbedingt her. In einem hitzigen Spiel mit vielen Verwarnungen und Zeitstrafen auf beiden Seiten kamen die Neuenkirchener zunehmend besser ins Spiel und führten zur Halbzeit deutlich mit 17:10. Einmal mehr zeigte sich, wie gut die Mannschaft mittlerweile eingespielt ist, neben einer hervorragenden Torwartleistung konnten auch einige Bälle in der Abwehr erobert werden. Und nach vorne gelangen zum Teil sehenswerte Spielzüge. So kam es zu einem ungefährdeten 34:26 Sieg.
Am Ende freuten sich die Spieler und Trainer Christoph Böckmann mit den vielen Zuschauern, die das Team hervorragend unterstützt haben.
Handball (mE2): Männliche E2 des SuS Neuenkirchen steckt Niederlage ein
Mit nur einem Auswechselspieler gegen den Meisterschaftsfavoriten BSV Roxel
Für den SuS spielten: Jacob Averesch im Tor, Carl Mönnekemeyer, Piet Feldhoff, Til Ottenhues, Theo Öhmann, Moritz Heckmann, Titus Spenrath und als Geheimwaffe Erik Mönnekemeyer
Die männliche E2-Jugend des SuS Neuenkirchen war am vergangenen Samstag in Münster-Roxel zu Gast. Durch viele Ausfälle waren die SuSler auf sieben Feldspieler und einen Torwart reduziert. Dennoch erkämpften sich die Jungs unerwartet viele Torchancen und so manchen Treffer. Durch ihren besonderen Einsatz erkämpften sich die Spieler eine kleine Belohnung für die gesamte männliche E-Jugend des SuS.
Zielstrebig und überlegen legten die Gastgeber los, Tore im Minutentakt – 8:0 stand es in Minute acht. Ein toller Spielzug reihte sich an den nächsten. Nach alter Schule wurden Gegner und Ball laufen gelassen. Einzig Theo Öhmann konnte den sicheren Torwart der Heimmannschaft in der 16. Minute einmalig bezwingen. Nach einer, unter diesen Umständen, zu erwartenden einseitigen ersten Spielhälfte ging es mit 17:1 in die Halbzeitpause.
„Warum kommt ihr denn mit grinsenden Gesichtern aus der Kabine?“, wunderte sich der erfahrene Schiedsrichter. „Weil wir eine tolle Mannschaft sind und Spaß am Handball haben!“, entgegnete das Trainerduo aus Neuenkirchen.
Mit Hilfe einer leckeren „Eiswette“, den motivierenden Worten von Mara Paslick im Team-Timeout und den passenden Spielertypen erkämpfte sich das Team aus Neuenkirchen in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile. Nach 40 Spielminuten stand es in einem fairen Spiel schließlich leistungsgerecht 31:4 für den Topfavoriten der Münsterlandliga 3.
Das erspielte Eis in der nächsten Trainingseinheit wird dennoch allen Neuenkirchenern schmecken.
Handball (wE2): Tolles Spiel trotz Niederlage
Am vergangenen Wochenende war die weibliche E2 des SuS Neuenkirchen zu Gast beim TV Emsdetten. Die Sporthalle, in der sonst auch Bundesligisten spielen, war beeindruckend und so starteten die Mädels aus Neuenkirchen aufgeregt in die Partie.
Emsdetten agierte körperlich sehr betont in der Abwehr, sodass es zunächst schwierig war, die freien Räume zum Torabschluss zu finden und die Torwürfe dann auch zu verwandeln.
Mit einem Rückstand von 5:0 ging es zur Halbzeit in die Kabine.
Mit Kampfgeist und Motivation gestärkt startete die zweite Halbzeit. Neuenkirchen hielt von nun an körperlich dagegen und zeigte ein tolles Rückzugsverhalten sowie ein schnelles Angriffsspiel, wodurch zwei schöne Tore herausgespielt wurden.
Auch wenn es am Ende 9:2 für Emsdetten hieß, war es ein Spiel, auf das die Mädels stolz sein können.
Handball (mC): Deutlicher Sieg für die männliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen
Nach den ersten vier Saisonspielen mit zwei Niederlagen und zwei Siegen starteten die Jungen aus Neuenkirchen nach den Herbstferien hochmotiviert in das Heimspiel gegen die Mannschaft vom TV Emsdetten 2.
Der dritte Sieg sollte unbedingt her. In einem hitzigen Spiel mit vielen Verwarnungen und Zeitstrafen auf beiden Seiten kamen die Neuenkirchener zunehmend besser ins Spiel und führten zur Halbzeit deutlich mit 17:10. Einmal mehr zeigte sich, wie gut die Mannschaft mittlerweile eingespielt ist, neben einer hervorragenden Torwartleistung konnten auch einige Bälle in der Abwehr erobert werden. Und nach vorne gelangen zum Teil sehenswerte Spielzüge. So kam es zu einem ungefährdeten 34:26 Sieg.
Am Ende freuten sich die Spieler und Trainer Christoph Böckmann mit den vielen Zuschauern, die das Team hervorragend unterstützt haben.
Handball (mE2): Männliche E2 unterliegt gegen Nordwalde
Engagement, Zusammenhalt und neue Trikots konnten Niederlage gegen starke Gegner nicht verhindern

Für den SuS spielten: (Hinten v.l.) Piet Bednorz, Raphael Börger, Gabriel Grasmück, Theo Öhmann, Jakob Averesch (TW), Titus Spenrath, Til Ottenhues, Moritz Heckmann (vorne v.l.) Erik Mönnekemeyer, Carl Mönnekemeyer mit den Trainern (v.l.): Teo Fröhlich, Jens Mönnekemeyer, Mara Paslick und Manuel Öhmann.
Die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen empfing am vergangenen Sonntag die gegnerische Mannschaft aus Nordwalde. Rockige Klänge der Musikbox, einige Spiele am Nachmittag und Kaffee sowie Kuchen sorgten für gut gefüllte Ränge und tolle Stimmung in der Halle am Westfalenring. Wegen einiger Krankheitsfälle in den Reihen der Neuenkirchener verloren die Jungs des SuS. Trotz der Niederlage sind die Trainer stolz auf ihre Schützlinge. Die Einstellung stimmte und zielstrebig legten die Neuenkirchener am Sonntag los. Wenige Minuten nach Spielstart stand es daher schon 2:0. Der Gegner glich wenig später durch einen Tempogegenstoß und eine klasse Einzelaktion aus. Ein sicher verwandelter Siebenmeter brachte den SuS noch einmal in Führung. Diese sollte allerdings die letzte bis zum Abpfiff sein.
Im Laufe des Spiels kam der Gast aus Nordwalde immer besser ins Spiel und nutzte besonders seine körperliche Überlegenheit. Auf Seiten der Heimmannschaft stachen in dieser Phase besonders Raphael Börger in der Defensive und Jakob Averesch im Tor heraus. Nach zwei vergebenen Siebenmeter gingen die Mannschaften mit 6:14 in die Pause. Die Trainer schienen die richtigen Worte gefunden zu haben. Die SuSler ließen die Köpfe nicht hängen und spielten auch nach dem Wechsel weiter guten Handball. Das Spiel ging in dieser Phase hin und her. Spielzüge über mehrere Stationen, gelungene Einzelaktionen und kämpferische Abwehrarbeit auf beiden Seiten waren für die Zuschauer zu sehen. Trotz des Einsatzes fielen die Tore meist auf Seiten der Gäste. Das Spieltempo von beiden Mannschaften war besonders in der zweiten Halbzeit sehr hoch. Für alle Zuschauer gab es ein faires und kurzweiliges Match, das vom erfahrenen Schiedsrichter umsichtig geleitet wurde. Die Spieler aus Nordwalde ließen sich den Sieg an diesem Nachmittag nicht nehmen und gingen mit deutlich und verdienten 11:25 aus der Halle. Mit etwas mehr Glück im Abschluss und allen Spielern an Bord hätte die Tordifferenz sicherlich etwas kleiner ausfallen können. Dennoch hat das sehr junge Neuenkirchener Team toll gekämpft und viel gelernt. Mit dieser Einstellung, die die Jungs des SuS gezeigt haben, wird es demnächst auch wieder Siege geben, sind sich die Trainer sicher.
Handball (mE): Klare Niederlage trotz Heimvorteil
Reckenfeld/Greven05 schlägt E-Junioren des SuS Neuenkirchen

Zu wenig Zusammenspiel: So sah das Resümee der E-Jugend-Trainer vom SuS Neuenkirchen nach dem vergangenen Wochenende aus. Die verlor gegen Reckenfeld/Greven05 und das in eigener Halle. Nachdem das Spiel auf Augenhöhe startete, verloren die Jungs des SuS nach einem 5:5-Spielstand einige Bälle. Auch in der Abwehr glänzten die Jungen nicht und ließen einige Lücken für die Gegner offen. Das führte zu einem 4-Tore-Rückstand zur Halbzeitpause (5:9).
Nach der Halbzeit zeigten Hannes Laubuhr und Gustav Schäfer gute Aktionen und Kampfgeist. Auch der Torhüter Rokko Timmers hat einige Bälle abgewehrt, sodass die gegnerische Mannschaft es schwer hatte, sich noch mehr vom SuS abzusetzen.
Dennoch verlor die E-Jugend des SuS klar mit 10:16 gegen Reckenfeld/ Greven.
Handball (wE2): Turbo in der zweiten Halbzeit gezündet
Neuenkirchen gewinnt mit 12:3
Am vergangenen Samstag war der SC Hörstel in Neuenkirchen zu Gast und spielte gegen die weibliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen. Das Spiel verlief in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen und die Neuenkirchener Mädels ließen sich von der starken gegnerischen Abwehrleistung zunächst beeindrucken. Daher ging es bei einem Spielstand von 3:2 in die Kabine.
Nach der Pause zeigten sich die Spielerinnen aus Neuenkirchen gestärkt und selbstbewusst. Sie fanden immer wieder Lücken in der Abwehr, die konsequent mit erfolgreichen Torwürfen genutzt wurden.
Die Vorgaben der Trainerinnen wurden toll umgesetzt und die freien Mitspielerinnen angespielt, sodass sich insgesamt sechs Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Am Ende des Spiels war ein 12:3 für Neuenkirchen auf der Anzeigentafel zu sehen, was die Trainerinnen mit Freude auf die nächsten Saisonspiele blicken lässt.
Handball (mE): Zunächst ausgeglichen, doch dann verdient siegreich
Männliche E-Jugend holt sich die Punkte gegen Sparta Münster

(Hinten v.l.) Hannes Laubuhr, Bruno Deiters, Gustav Schäfer, Jens Lüttmann, Marten Gehring (Vorne v.l.) Rokko Timmers (TW), Mats Stapper, Sam Siemon, Michel Deupmann, Joost Segger, Lasse Diecks
Im dritten Spiel empfing die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen am vergangenen Sonntag den Gast Sparta Münster in heimischer Halle.
Bis zur 9. Minute war das Spiel völlig offen. Neuenkirchen legte
ein Tor vor und Sparta zog nach. Auch die Abwehr war geprägt durch Siegeswille und beide Mannschaften kämpften mit harten Bandagen. Erst in der 13. Minute setzte sich der SuS erstmalig mit 7:3 Toren nach mehreren Gegenstößen von Sam Siemon, Bruno Deiters und Mats Stapper ab. Sparta reagierte und nahm das
Teamtimeout. Nun waren die SuS-ler aber heiß, sich weiter abzusetzen und ließen Sparta nicht mehr durchkommen. In der Abwehr bildeten Hannes Laubuhr und Michel Deupman eine fast undurchdringbare Wand und zeigten gutes Zusammenspiel. Zur Halbzeit gingen die Mannschaften mit einem Torstand von
12:3 in die Pause.
Diese Führung ließ sich die E-Jugend nun nicht mehr nehmen. Daran war auch Rokko Timmers wesentlich beteiligt. Er gewann viele Bälle für sich. Verdient ging das Spiel mit 21:11 für den SuS Neuenkirchen aus. Das Trainerteam Manuel Öhmann, Jens Mönnekemeyer, Teo Fröhlich und Mara Paslick waren überaus zufrieden mit der Leistung ihrer Spieler: "Unsere Jungs haben gut zusammengespielt, sich in der Abwehr so wie im Training besprochen zugeordnet und generell viele Lektionen aus unseren Trainingseinheiten umgesetzt. Das war spitze", freuen sich die Vier nach dem Spiel. Außerdem sind sie gespannt auf die nächsten Spiele und finden: "So kann das auf jeden Fall weitergehen."
So kann das gerne weitergehen.
Humor und Handball gehören zusammen!
1. Damen nimmt an virtueller Herausforderung teil
Nur ein Klick auf dieses Bild und schon wird sichtbar: Unsere ersten SuS-Damen haben neben ihrem handballerischen Können auch kreative Ideen zu bieten. Als sie von der zweiten Herren-Mannschaft vom SuS zu einer "Challenge" herausgefordert wurden, ließen sie ihrer Phantasie freien Lauf und erstellten dieses Video.
Damit brauchten sie nicht nur viele Lacher in die Haushalte von den SuS-Mitgliedern und Freunden, sondern setzten zugleich ein Zeichen für mannschaftlichen Zusammenhalt auch in dieser schweren Zeit.
In diesem Video teilen die Handballerinnen im Rahmen der virteullen Herausforderung exklusive Einblicke in den Alltag von ihnen. So beginnt das Video mit dem üblich allbekannten Handball als Wurfobjekt, der von Garten zu Garten zwischen den Handballerinenn zu gepasst wird. Die Wurfobjekte werden nach und nach jedoch immer skurriler. Aus einem Ball, wird ein Bier, aus Bier wird ein Energy-Drink. Und zum Schluss werden auch Handtüch, Trikot, Kuchen und Quark durch ganz Neuenkirchen geworfen.
Der Vorstand ist stolz, solch humorvolle und kreative Mitglieder im Verein zu haben und dankt der ersten Damen für das Teilen von diesem Video.