In diesem Jahr besteht unsere
Fitnessabteilung schon 28 Jahre.
Um am Fitnesstraining teilzunehmen, gibt es ...
... Allgemeine Voraussetzungen
1. Gesundheitszustand:
Du solltest körperlich gesund sein. Wenn du Vorerkrankungen (z. B. Herzprobleme, Bluthochdruck, Gelenkprobleme) hast, sprich vorher mit deinem Arzt.
Wenn du Anfänger bist, solltest du dir eventuell einen Check-up beim Arzt gönnen, um sicherzustellen, dass du ohne Risiko trainieren kannst.
2. Passende Kleidung und Ausrüstung:
Für Fitness-Training: Bequeme Sportkleidung und rutschfeste Sportschuhe, Trinkflasche.
3. Grundfitness:
Für Anfänger sind keine besonderen sportlichen Fähigkeiten erforderlich, da es immer unterschiedliche Schwierigkeitsstufen gibt.
4. Kostenlose Probestunden jederzeit möglich, um herauszufinden, ob es dir bei uns gefällt.
In diesem Jahr gibt es unser Spinningtraining schon 18 Jahre.
Um am Spinning-Training teilzunehmen gibt es...
... Allgemeine Voraussetzungen:
1. Gesundheitszustand:
Du solltest körperlich gesund sein. Wenn du Vorerkrankungen (z. B. Herzprobleme, Bluthochdruck, Gelenkprobleme) hast, sprich vorher mit deinem Arzt.
Wenn du Anfänger bist, solltest du dir eventuell einen Check-up beim Arzt gönnen, um sicherzustellen, dass du ohne Risiko trainieren kannst.
Wenn du beispielsweise Gelenkprobleme hast, ist Spinning oft eine gute Option, da es gelenkschonend ist.
Dennoch solltest du vorher Rücksprache mit deinem Arzt halten.
2. Passende Kleidung und Ausrüstung:
Sportkleidung, feste Sportschuhe (oder Radschuhe mit SPD-Cleats) und ein Handtuch sowie eine 1 Liter Trinkflasche.
3. Grundfitness:
Für Anfänger sind keine besonderen sportlichen Fähigkeiten erforderlich, es reicht eine Grundfitness aus.
Die Intensität kann an deine Fähigkeiten angepasst werden.
Empfehlung:
Unsere Kurse haben begrenzte Plätze, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Kostenloses Probetraining jederzeit möglich, um herauszufinden, ob es dir bei uns gefällt.
Stand: Januar 2025
Unsere Trainingsangebote:
1. Fitness (Ganzkörper-/Faszientraining))
Stundeninhalte sind:
- Spaß und Bewegung mit Musik und verschiedenen Kleingeräten (Bälle, Hanteln, Theraband ...)
- Kräftigung der Rumpf- und Beinmuskulatur
- Verbesserung der Koordination
- Anregung des Herz-Kreislauf-Systems (Ausdauer)
- Faszien-Rollmassage
- Engpass-Dehnung nach Liebscher & Bracht
2. Pilates und Yoga / Yogalates / Fayo
(Integriert in den FitnessStunden!)
... ist eine sanfte Trainingsmethode, die den Körper unabhängig vom Alter und Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit verleiht. Körperhaltung, Koordination und Konzentration werden verbessert.
3. Gutes für den Rücken 65+
(Integriert in den FitnessStunden!)
Immer mehr Menschen klagen über Rückenschmerzen. Hier nun das Wohlfühlprogramm für den Rücken. Es beinhaltet das komplette Training zur wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur sowie ein bewusstes, rückengerechtes Alltagsverhalten. Ein effektives Ganzkörperprogramm zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination, das auch für Neueinsteiger geeignet ist.
Zwei Spinning-Räder mit aufrechtem Lenker wurden angeschafft! Somit können auch Personen mit Rücken-Nacken-Probleme am Training teilnehmen!
4. Radfahren, Spinning oder Indoor Cycling
Das sportlich orientierte Radfahren mit variabler Trittfrequenz auf speziellen stationären Rädern im Fitnessraum verbessert die Ausdauer und kräftigt die Bein- und Gesäßmuskulatur.
Der erhöhte Energieumsatz kann bei regelmäßigem Training gewichtsreduzierend wirken.
Spinning ist für JEDEN! Unabhängig von Alter, Geschlecht, Körperform und Größe!