Auch zum Saisonende spielerisch gut drauf
SuS-E1 siegt mit Höchstleistung

Insgesamt war das Handballspiel der E1 des SuS Neuenkirchen in Sendenhorst ein echter Erfolg und zeigt, dass die Mannschaft auch in den letzten beiden Spielen der Saison zu weiteren sportlichen Höchstleistungen fähig ist. Torschützinnen waren: Annemarie Goers (10), Ella G. (6), Merle W. (3), Mia Sch. (3) Mila M. (2), Mila Mö. (1), Luise K.(1)
Beeindruckender Handball war am vergangenen Samstag beim Spiel der E1 des SuS Neuenkirchen gegen ihre Gegner aus Sendenhorst zu sehen. Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für das Team aus Neuenkirchen, das sich am Ende mit einem Ergebnis von 16:26 durchsetzen konnte.
Besonders bemerkenswert ist die Leistung der Torschützenkönigin Annemarie Görs, die insgesamt zehn Tore erzielte. Doch auch alle anderen Spielerinnen haben an diesem Tag eine herausragende Leistung gezeigt und maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen.
Die Mannschaft des SuS Neuenkirchen ist in den letzten zwei Jahren stark zusammengewachsen und präsentiert sich als harmonisches und eingespieltes Team auf dem Spielfeld. Diese Entwicklung ist sicherlich auch den engagierten Trainerinnen zu verdanken, die das Potenzial der Mannschaft erkannt und gefördert haben.
Abteilungsversammlung der SuS Handballabteilung
Entgegen der generellen Entwicklungen: SuS-Handball mit Mitglieder-Plus von 34

Norbert Puttkammer hielt eine emotionale Rede. Dort ließ er seine lange Zeit als Teil der Abteilungsführung Revue passieren. Er wurde am vergangenen Freitag geehrt.
"Nach drei Jahren haben wir endlich wieder Sportliches zu berichten", sagte Daggi Deupmann. Mit diesen Worten begrüßte die Abteilungsleiterin die Teilnehmer der Abteilungsversammlung des SuS-Handballs am vergangenen Freitagabend bei Günter am Stadion. Nachdem die Abteilungsführung entlastet wurde, standen turnusmäßig drei Neuwahlen an. Daggi Deupmann bleibt weiterhin Abteilungsleiterin des Handballs. Die Position des Finanzwartes behält Vanessa Nienborg inne. Nach insgesamt 30 Jahren als Mitglied der Abteilungsführung legte Norbert Puttkammer sein Amt als Seniorenleiter nieder. In einer emotionalen Abschiedsrede betonte er, wie gut die verschiedenen Mannschaften der Abteilung zusammengewachsen sind. Auch weiterhin wird er mit der Durchführung der Handball-AG an Neuenkirchener Schulen den SuS-Handball unterstützen. Seinen Posten innerhalb der Führungsriege übernimmt zukünftig Michael Ross. Keine Wahl war für die Besetzung des Schiedsrichterwartes nötig. Dieses Amt gibt Niclas Scheipers an Klaus-Peter Wahner ab.
Erfreulicherweise hat sich die Mitgliederzahl der Abteilung auf 413 vergrößert. Die Seniorenabteilung zählt zurzeit 177 Spieler (Plus von 12) und im Jugendbereich sind 242 Spieler aktiv (Plus von 22). In der aktuellen Saison 2022/2023 nehmen elf Mannschaften aus der Jugend und fünf Mannschaften aus den Senioren am Spielbetrieb teil. Zum Bedauern der Abteilungsführung gibt es im männlichen Jugendbereich keine A- und B-Jugend, die am Spielbetrieb teilnimmt. Drei neu gegründete Minimannschaften sollen dieser Entwicklung entgegenwirken und zukünftig für gut ausgebildeten Handballnachwuchs sorgen. "Mit insgesamt sechs Minimannschaften sind wir im Kreis mit führend", freute sich Deupmann. Zurzeit ist die Abteilungsführung noch auf der Suche nach einem Trainer für die weibliche B-Jugend.
Auch im Seniorenbereich stockt der SuS auf. Eine dritte Damen wird ab kommender Saison ins Leben gerufen. Der Grund dafür ist, dass die zweite Damen personell überbesetzt ist. Außerdem strebt die Mannschaft einem Aufstieg an und wird somit zukünftig mehr auf Leistung spielen. Neuer Trainer der dritten Damen wird der SuS-Handballer Andre Holling.
Die geplante Sanierung der Halle am Westfalenring könne nicht so umfangreich durchgeführt werden, wie ursprünglich geplant. Das berichtete Olaf Hesping, Vertreter des SuS-Gesamtvorstandes. Die Gemeinde sagte der Handballabteilung dennoch Mitspracherecht zu.
Finanziell steht die Abteilung gut dar und auch spektakuläre Events gab es beim SuS-Handball im vergangenen Jahr. Vor allem das Freundschaftsspiel der ersten Herren gegen die erste Herrenmannschaft des TV Emsdetten war ein voller Erfolg. Weitere Highlights waren die Teilnahme am jährlichen Freiluftturnier in Ibbenbüren, die Einführung und Durchführung eines Jugendtrainerstammtisch, der Launch einer Handball-App mit Übungen für die Trainer, der Saisonauftakt sowie das letzte Vorweihnachtsspiel der ersten Herren mit Glühwein, das erste reguläre Miniturnier seit Pandemiebeginn und die Gründung des Instagramaccounts "handballsusneuenkirchen".
Nachdem die Handballabteilung des SuS das vergangene Jahr Revue passieren ließ, bedankte sich Deupmann im Namen des Vorstandes bei den vielen ehrenamtlichen Helfern. Außerdem forderte sie alle Anwesenden auf, die Handballabteilung auch bei der Generalversammlung des SuS am Montag, 27. März zu vertreten.
Handball (wC): Die weibliche SuS-C begeistert mit drei hohen Siegen in Folge

Gegen Friesen spielten:
Hanna Hunz, Milla Pels, Greta Thihatmar, Alina Wiesing, Pia Wiechers, Sophie Wiechers, Laura Weßling, Frieda Caffier, Sara Stapper, Mara Paslick, Milla Pels, Dana Gieselmann, Sercin Elcioglu, Juli Nieweler, Jette Deupmann
Gegen Kinderhaus spielten:
Mara Paslick, Alina Wiesing, Juli Nieweler, Sophie Wiechers, Greta Thihatmar, Dana Gieselmann, Hanna Hunz, Milla Pels, Sara Stapper, Pia Wiechers, Sercin Elcioglu, Frieda Caffier
Siegreich ohne Verluste und das seit Jahreswechsel: Die weibliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen zeigte in den vergangenen Spielen was für Können in ihr steckt. Ende Februar holte das Team gegen TV Friesen Telgte mit einem haushohen 40:23-Endstand zwei verdiente Punkte. Das Rückspiel auswärts gewannen die Mädchen ebenso hoch mit 27:46. Das das keine Glückssträhne sein würde, bewies die C-Jugend beim vergangenen Spiel gegen SC Westfalia Kinderhaus. Dort holten sie einen 22:31 Auswärtssieg ein.
Im Hinspiel gegen Friesen (25. Februar) führte Neuenkirchen kontinuierlich. Zum torreichen Spielverlauf trugen mit drei verwandelten Sieben-Metern ebenfalls Pis Wiechers, Sophie Wiechers und Laura Weßling bei.
Nachdem das erste Spiel gegen Friesen souverän gewonnen wurde, kam das Rückspiel in fremder Halle (4. März).
Da keine Torhüterin mitfahren konnte und von den anderen Mannschaften kein Mädchen zur Verfügung stand, ging die Feldspielerin Greta Thihatmar freiwillig ins Tor. Sie machte ihre Sache gut. Die Mädchen fuhren auch in diesem Spiel einen nie gefährdeten Sieg ein.
Halbzeitstand 12:20 Tore/ Endstand 27:46 Tore.
Auch beim vergangenen Spiel am 7. März holt sich der SuS weitere Punkte. Er gewinnt auswärts gegen SC Westfalia Kinderhaus mit 22:31 Toren.
Mara Paslick machte 11 Toren. Der SuS hat vor fremden Publikum eine hochkonzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank zwei starker Halbzeiten und einer sehr guten und abgestimmten Abwehr und einem guten Angriff Begeisterung der mitgereisten Zuschauer. Besonders fielen die Fortschritte der Mädels auf. Darauf ist Trainer Maik Lüttmann sehr stolz ist.
Handball (wE1): Derbysieger bringt die weibliche E1 zurück an die Spitze
Zum Derbyspiel trafen die weibliche E1 des SuS Neuenkirchen und die weibliche E2 von Vorwärts Wettringen am Sonntagnachmittag aufeinander.
Aufgrund der sehr guten Mannschaftsleitung verbunden mit der Niederlage des bisherigen Spitzenreiters SW Hopsten, konnten die Neuenkirchenerinnen den Sprung zurück an die Spitze der Platzierungsrunde schaffen.
Besonders in der ersten Halbzeit zeigten die Mädchen auf allen Positionen eine durchweg tolle Leistung, sehr zur Freunde der vielen Fans und vor allem der drei Trainerinnen des SUS.
Durch die starke Abwehrleistung auf dem Feld und im Tor, konnten die Wettringerinnen zunächst keinen erfolgreichen Torwurf für sich verbuchen. Mit einem deutlichen 7:0 Vorsprung gingen die Mädchen des SuS damit in die Pause.
Nach der Pause knüpfte die Heimmannschaft an ihre gute erste Halbzeit an und konnte bis zur 30. Minute den Vorsprung auf ein sicheres 10:0 ausbauen. Den Spielerinnen des Vorwärts Wettringen gelang es danach, wieder besser ins Spiel zu kommen und sich durch lange Pässe und schöne Abschlüsse in wenigen Minuten auf ein 11:4 heranzukämpfen.
Mit einer sehr ausgeglichenen Endphase des Spiels trennten sich die beiden Mannschaften schlussendlich mit 12:5 und damit einem deutlichen und verdienten Sieg der Mädchen des SuS Neuenkirchen.
Handball (wD2): Erst Kopf-an-Kopf dann siegreich: SuS-D2 holt sich zwei Punkte

Für den SuS spielten gegen Darup: Charlotte Averesch (Tw), Amelie Schophuis, Katharina Hagemann, Ella Gießelmann, Ella Berger, JonnaKüsters, Stina Wehning, Nina Kessens und Michelle Lüdke.
Die Mannschaft war durch viele Krankheitsfälle deutlich geschwächt und hat Unterstützung von drei Mädchen der weiblichen E-Jugend bekommen.
Dennoch gingen die Neuenkirchenerinnen
Handball (mE1): E1 des SuS siegreich in Everswinkel
Die männliche E1-Jugend des SuS Neuenkirchen reiste am vergangenen Samstag nach Everswinkel und fuhr nach einem spannenden Spiel einen wichtigen Sieg ein. Gegen die SC DJK Everswinkel setzte sich der SuS mit einem 21:16 durch.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften kämpften hart um den Ball und es gab viele Torchancen auf beiden Seiten. Doch schon nach einigen Minuten konnte sich der SuS absetzen. In der Phase bis zur Halbzeit zeigten vor allem Michel Deupmann, Sam Siemon und Bruno Deiters schöne Aktionen, die den Jungs des SuS einen Vorsprung erbrachten.
In der zweiten Halbzeit stellte der SuS Neuenkirchen dann die Abwehr um und sorgte so dafür, dass die Führung gehalten werden konnte.
Auch Gustav Schäfer, Torwart, steigerte sich innerhalb der Partie. Für mitgereiste Eltern und Zuschauer war zu beobachten, wie die erfahrenen Spieler die jüngeren Mannschaftskameraden einbanden und waren begeistert vom Spiel des SuS.
Vor allem die gute Verteidigung und die starke Mannschaftsleistung waren ausschlaggebend für den verdienten Sieg.
Nach dem Spiel zeigte sich der Trainer sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und lobte besonders die Zusammenarbeit und den Kampfgeist seines Teams. Auch die Kinder waren sichtlich glücklich über den Sieg und freuten sich über die zahlreichen Glückwünsche.
Insgesamt war das Spiel ein toller Erfolg für den SuS Neuenkirchen und ein Beispiel für eine starke Mannschaftsleistung im Kinderhandball.
Wir sind gespannt auf den Saisonabschluss am kommenden Wochenende und dürfen darauf hoffen, dass die Mannschaft des SuS Neuenkirchen auch in Zukunft so erfolgreich bleibt.
Handball (mD): Stark gekämpft und gewonnen
Männliche D des SuS Neuenkirchen schlägt Emsdetten

Paul Öhmann, Leo Deupmann, Till Seifert, Pepe Tschersich, Simon Lunkes, Henry Kühnelt, Meiko Tappe, David Engbers, Adrian Rempel (TW) und Timon Mohr (TW)
Für den SuS spielten:
Handball (wE2): Glanzleistung trotz Niederlage in letzter Minute

Selbst der gegnerische Trainer verabschiedete sich mit den Worten: „Tut mir Leid, dass wir gewonnen haben." Auch die Trainerinnen finden, dass ein Unentschieden den spannenden Spielverlauf gerecht widergespiegelt hätte.
Hochmotiviert und und auch ein wenig respektvoll ging es für die weibliche E2 des SuS Neuenkirchen am vergangenen Wochenende zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Everswinkel.
Bereits in der ersten Halbzeit zeigte sich jedoch schon, dass die Damen in der Partie gegen die Spitzenmannschaft das Zepter in der Hand und hatten. Zudem wurde das eigene Tor von Torhüterin Emilia quasi zugenagelt, sodass Everswinkel lediglich ein einziges Tor gelang und Neuenkirchen mit einer Führung von 1:3 in die Kabine ging.
Der Start der zweiten Halbzeit wurde vielleicht auch etwas zu siegessicher verschlafen und den Gegnerinnen gelangen drei schnelle Tore in nur drei Minuten. Durch ein kurzes Wachrütteln in der Auszeit fanden die Mädels direkt wieder in das Spiel und agierten stark in der Abwehr, sowie auch im Angriff.
Bis zum Ende war es ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, welches Everswinkel leider durch einen erfolgreichen Tempogegenstoß in den letzten 30 Sekunden mit 8:7für sich entschied.
Handball (mC): Unentschieden rettet in letzter Sekunde
Männliche C-Jugend entkommt Niederlage knapp!
Die männliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen bestritt am vergangenen Sonntagmorgen um 11 Uhr ihr zweites Spiel in der Platzierungsrunde der Münsterlandliga.
Der Gegner war jedoch kein Unbekannter. Da das Team schon zweimal in der Vorrunde gegen die SG Handball Steinfurt spielen mussten, wobei ein Spiel verloren und eins gewonnen wurde, war der Schlachtplan von dem Trainerteam, um Christoph Böckmann und Jule Kappelhoff, eigentlich klar. Volles Tempospiel, den Drahtzieher der SGH, durch eine starke Abwehr aus dem Spiel nehmen und die zuletzt gute Leistung im Training und Spiel weiter ausbauen.
Schnell musste das Trainerteam aber erkennen, dass die Neuenkirchener diesen Plan nicht umsetzten konnten. Durch ein fast schon schläfriges Angriffsspiel, vielen Ballunsicherheiten und großer Unkonzentriertheit, rannte die Mannschaft schnell einer Vier-Tore-Führung der SGH hinterher. Zum Ende der ersten Halbzeit, wachten die Jungs langsam auf und verkürzten zum 17:16.
Nun hatte man gedacht, der SuS habe sich gefangen und es wird ein wiedererwartend spannendes Spiel. Nur fing die zweite Hälfte genau so an wie die Erste. Da nun einige berechtigte Zwei-Minuten-Strafen, auf Seiten des SuS dazu kamen, stand es mitten in der zweiten Hälfte 25:21.
Doch dann drehten die Neuenkirchener, wie auch schon in der ersten Hälfte, wieder auf. Durch die Unterstützung der mitgereisten Fans und des Trainerteams verkürzte die C-Jugend des SuS fünf Sekunden vor Schluss durch Noah Seifert zum 31:31.
So konnten die Jungs vom SuS doch noch einen Punkt mit nach Neuenkirchen nehmen.
Handball (mE2): Gute Stimmung trotz Niederlage
Männliche E2 lässt zwei Punkte liegen

Für den SuS spielten:
liegend (v.l): Jacob Averesch, Carl Mönnekemeyer
kniend (v.l.): Theo Öhmann, Til Ottenhues
stehend (v.l.): Gabriel Grasmück, Raphael Börger, Titus Spenrath, Amir Bozkurt, Jona Geerds, Piet Feldhoff Trainer: Jens Mönnekemeyer, Manuel Öhmann
„Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren“, hieß es für die jungen Akteure der männlichen E2-Jugend des SuS Neuenkirchen. In eigener Halle empfing man den Tabellenführer der JSG Tecklenburger Land 2. Nach einer mitreißenden Partie setzte sich der Favorit verdient mit 12:20 durch.
Das Spiel startete überraschend ausgeglichen, Spieler und Trainer der Heimmannschaft wollten auch ohne einen wichtigen Stammspieler das Unmögliche möglich machen. Nach fünf Minuten stand es 2:2. – Theo Öhmann zeigte eine gute Leistung und erzielte einige Tore. Dennoch ging es mit 5:11 in die Halbzeitpause.
Die Heimmannschaft nutzte die Pause um zusätzliche Kräfte zu mobilisieren. Aufgeben war keine Option. Jeder Spieler legte noch mal eine Schippe drauf. Großchancen in Minutentakt. Die Gäste schafften es immer weniger sich aus der Umklammerung zu befreien, blieben aber bei den wenigen Entlastungsangriffen brandgefährlich und äußerst effektiv. Auf Seiten der Heimmannschaft wurde die Torausbeute etwas gleichmäßiger verteilt. Die schlechte Trefferquote verhinderte allerdings eine durchaus mögliche Überraschung. Sie steckten eine Niederlage von 12:20 ein.
Nach Spielschluss ließen sich die jungen Akteure von Familie und Freunden dennoch feiern und entfachten spontan eine kleine Laola-Welle. Mit dieser Einstellung wird der nächste Sieg nicht lange auf sich warten lassen.
Handball (mE1): SuS-E1 erkämpft sich ersten Tabellenplatz in Platzierungsrunde!

Für den SuS Neuenkirchen spielten:
Bruno Deiters, Joost Segger, Gustav Schäfer (TW), Marten Gehring, Hannes Laubuhr,
Lasse Diecks, Jens Lüttmann, Mats Stapper, Sam Siemon, Michel Deupmann
Trainerteam: Manuel Öhmann, Mara Paslick und Jens Mönnekemeyer
Am Samstag empfing die männliche E1 den TV Emsdetten in heimischer Halle. Nach dem Unentschieden im Hinspiel der Platzierungsrunde wollten die Jungs sich den Sieg gönnen. Der Anfang verlief jedoch anders als geplant. Die Neuenkirchener starteten nervös. Sie konnten sich viele Torchancen erarbeiten, aber die Chancenauswertung war nicht optimal. Das Spiel war zu überhastet und in der Abwehr unsortiert. Zusätzlich gingen bei den Jungs die Köpfe nach unten, als sie mit vier Toren in der 10. Minute hinten lagen. In der elften Minute nahm das Trainerteam bestehend aus Mara Paslick, Jens Mönnekemeyer und Manuel Öhmann die Auszeit und baute die Kinder auf. Danach holten die Jungs sich das Spiel zurück.
Sam Siemon und Hannes Laubuhr haben hinten in der Abwehr den Rücken freigehalten und vorne haben Michel Deupmann und Mats Stapper die Passwege so zugestellt, dass auch Pässe abgefangen und einfache Tore erzielt werden konnten. Somit ging es mit einem befreienden 9:8 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause wurde nun flüssiger gespielt. Hinten haben sowohl Hannes und Sam als auch Jens Lüttmann, Marten Gehring, Joost Segger und Lasse Diecks sich in der Abwehr reingehängt und kaum noch Spieler frei zum Tor durchgelassen. Gustav Schäfer ist bei diesem Spiel als Ersatztorwart eingesprungen und hat sich im Spiel stark gesteigert, gegen Ende ist Emsdetten an ihm gescheitert. Mit der zweiten Halbzeit war das Trainerteam bis auf den kleinen Hänger rund um die 30. Minute gut zufrieden. Es war ein verdienter Arbeitssieg und zu Recht steht die E1 jetzt auf dem ersten Platz in der Platzierungsrunde.
Handball (mD): Geglückte Revanche: Männliche D des SuS holt sich Punkte gegen Steinfurt

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Adrian Rempel (TW), Timon Mohr (TW), Simon Hauk, Henry Kühnelt, Leo Deupmann, Pepe Tschersich, Simon Lunkes, David Engbers, Till Seifert, Meiko Tappe, Paul Öhmann
Die männliche D-Jugend bestritt am vergangenem Freitag ein weiteres Meisterschaftsspiel auswärts gegen die SG Handball Steinfurt. Das Hinspiel wurde zu Saisonbeginn mit sechs Toren verloren, so dass die Motivation hoch war, dieses Spiel für sich zu entscheiden. In einem intensiven Spiel erarbeitete sich das Team von Matthias Fröhlich den Auswärtssieg und dieser war mit der Leistung des Teams zufrieden. Die ersten drei Minuten verliefen ausgeglichen, danach zog der SuS Neuenkirchen auf 3:9 davon und ließ Steinfurt keinen Raum, um sich viele Torchancen zu erarbeiten. Es ging mit einem Vorsprung von 6:14 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte der SuS die Führung weiter ausbauen und ließ Steinfurt nicht ins Spiel kommen. Verdient gehen die zwei Punkte nach Neuenkirchen. Das Spiel endete mit 15:27. Die D-Jugend zeigte dieser Partie ein sehr gutes Zusammenspiel im Angriff und in der Abwehr und auch die Keeper konnten einige Tore verhindern.
Für den SuS Neuenkirchen spielten: Adrian Rempel (TW), Timon Mohr (TW), Simon Hauk, Henry Kühnelt, Leo Deupmann, Pepe Tschersich, Simon Lunkes, David Engbers, Till Seifert, Meiko Tappe, Paul Öhmann
Handball (wA): SuS-A siegreich in Steinfurt

Auf diesem Sieg baut die A-Jugend auf. Motiviert wollen sie am Sonntag Nachmittag in das Spiel gegen Greven starten.
Die weibliche A Jugend des SuS Neuenkirchen konnte am vergangenen Samstag nach einem hart umkämpften Spiel die Punkte mit nach Hause bringen.
Der Mannschaft um Katja Hartmann und Jens Enders ist es zunächst schwer gefallen, sich in das Spiel einzufinden. Immer wieder und ist geriet das Team in Rückstand. Durch Fehler in der Absprache kamen die Steinfurter Spielerinnen immer wieder zum Zug, allerdings gab der Angriff der Mannschaft Hoffnung, dass in dem Spiel zwei Punkte drin sind. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit konnten die Mädchen schließlich in Führung gehen und die Anweisungen der Trainer umsetzten. Somit gingen die Spielerinnen des SuS Neuenkirchen mit einem Spielstand von 11:14 in die Pause.
In der Pause hieß es zunächst durchatmen und sich auf die zweite Halbzeit konzentrieren. In dieser nahm sich der SuS vor, eine dominantere Leistung zu zeigen.
Dies gelang den Mädels vom SuS schließlich auch. Sie konnten das Ergebnis weiter ausbauen. Vor allem die sehr gute Sieben-Meter-Quote durch Hanna Nieweler gab der Mannschaft Sicherheit, aber auch die zahlreichen Tempogegenstöße durch eine gute Absprache in der Abwehr führten zu einer guten Phase in der zweiten Halbzeit. Jedoch konnte diese Leistung nicht konstant bis zum Ende gezeigt werden und die Mädels haben sich von der hektischen Stimmung durch das Steinfurter Publikum und der gegnerischen Mannschaft anstecken lassen.
Durch die vielen Zwei-Minuten-Strafen musste die Mannschaft noch ein Mal ihren Teamgeist unter Beweis stellen, um den Abstand zu den Gegnern möglichst groß zu halten. Trotz der Unterzahl konnte der SuS die Tore Vorsprung der Gegner in der Schlussphase des Spiels durch einige gut zuende gespielte Angriffe ausgleichen.
Am Ende hat das Team den Auswärtssieg mit einem Drei-Tore-Abstand verdient, aber trotzdem hart erkämpft. Viele Heimfans waren in gegnerischer Halle, was die Motivation der Spielerinnen besonders in der Schlussphase antrieb.
Die zwei erkämpften Punkte waren zwei wichtige Punkte für den Kampf um Platz zwei.
Handball (mC): Gelungener Start in die Platzierungsrunde für die männliche C-Jugend des SuS!
Die Hinrunde der C-Jugend des SuS Neuenkirchen in der Münsterlandliga war durchwachsen. Vielen gute Vorstellungen, aber auch einige unerwartete Niederlagen verzeichneten die Jungs innerhalb der letzten Monate. Innerhalb der Gruppe erarbeiteten sie sich den vierten Tabellenplatz bevor am vergangenen Samstag das erste Spiel der Platzierungsrunde um die Plätze fünf bis acht stattfand. In heimischer Halle begrüßte die Mannschaft den BSV Roxel.
Alle waren sehr motiviert und wollten zeigen, dass mehr in der Mannschaft steckt, als teilweise im ersten Teil der Saison präsentiert wurde. Das Spiel begann ausgeglichen. Bis zum 6:6 konnte sich keine der Mannschaften absetzen. Doch dann kamen die Neuenkirchener Jungen immer besser ins Spiel und konnten sich bis zur Pause mit 15:9 deutlich in Führung bringen. Die Mannschaft spielte immer besser, alle Spieler bekamen viel Spielzeit und sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zeigten alle eine gute Leistung. So war der Sieg auch in der zweiten Halbzeit nie in Gefahr und am Ende gewann die Heimmannschaft verdient mit 29:21.
Die Trainer Jule Kappelhoff und Christoph Böckmann waren demzufolge am Ende sehr zufrieden und hoffen, dass sich die gute Mannschaftsleistung in den nächsten Spielen bestätigt. Weiter geht es am kommenden Sonntag bei der SG Handball Steinfurt.
Humor und Handball gehören zusammen!
1. Damen nimmt an virtueller Herausforderung teil
Nur ein Klick auf dieses Bild und schon wird sichtbar: Unsere ersten SuS-Damen haben neben ihrem handballerischen Können auch kreative Ideen zu bieten. Als sie von der zweiten Herren-Mannschaft vom SuS zu einer "Challenge" herausgefordert wurden, ließen sie ihrer Phantasie freien Lauf und erstellten dieses Video.
Damit brauchten sie nicht nur viele Lacher in die Haushalte von den SuS-Mitgliedern und Freunden, sondern setzten zugleich ein Zeichen für mannschaftlichen Zusammenhalt auch in dieser schweren Zeit.
In diesem Video teilen die Handballerinnen im Rahmen der virteullen Herausforderung exklusive Einblicke in den Alltag von ihnen. So beginnt das Video mit dem üblich allbekannten Handball als Wurfobjekt, der von Garten zu Garten zwischen den Handballerinenn zu gepasst wird. Die Wurfobjekte werden nach und nach jedoch immer skurriler. Aus einem Ball, wird ein Bier, aus Bier wird ein Energy-Drink. Und zum Schluss werden auch Handtüch, Trikot, Kuchen und Quark durch ganz Neuenkirchen geworfen.
Der Vorstand ist stolz, solch humorvolle und kreative Mitglieder im Verein zu haben und dankt der ersten Damen für das Teilen von diesem Video.