Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS

 
15.11.2021

Erfolgreiches Derby zum Abschluss

(o.l) Lasse Kapke, Max Dockmann, Luis Rohling, Nico Hagemann, Tobias Elling, Lucas Rottmann, 
Leon Fahrt, Noah Stegemann
(u.l) Theo Kreimer, Harry Gausepohl, David Primus, Finn Redecker, Inga Hüwe, Rafael Thien, 
Lutz Brüggemann
 

Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, was zu einem spannenden Spiel führte. Gerade in der Anfangsphase ging es auf einem tiefen Geläuf hin und her. Wettringen konnte nach einer scharf getretenen Ecke das 0-1 verzeichnen. Die Neuenkirchener ließen sich von dem Gegentor nicht beirren und kamen immer besser ins Spiel. Folgerichtig spielten sich Noah Stegemann und Lutz Brüggemann guter Chancen heraus, während die Abwehr um Max Dockmann alle Angriffe der Wettringer im Keim erstickte. Mit dem Halbzeitpfiff konnte zum 1-1 ausgeglichen werden.

In der zweiten Halbzeit war Neuenkirchen spielbestimmend, lief allerdings immer wieder in gefährliche Konter. Zum Matchwinner wurden dann Finn Redecker mit starken Paraden und Rafael Thien mit zwei Toren. Am Ende konnte die D2 von Neuenkirchen als stolzer Derbysieger vom Platz gehen und sich mit ihren Trainern Mattis Rohling, Andre Redecker und Jonas Dreinemann freuen.



13.11.2021

Handball (2. Damen): Zweiter Sieg nach starkem Handball

Die 2. Damen des SuS gewinnen gegen Hc Ibbenbüren

Nachdem fünf Spiele verloren und erst eins gewonnen wurde, holten die 2. Damen des SuS Neuenkirchen am vergangenen Samstag den zweiten Sieg ein. Mit einem 13:25 entschieden die Neuenkirchenerinnen die Partie gegen HC Ibbenbüren deutlich für sich und stehen nun auf dem 6. Tabellenplatz der Kreisliga. 

Bereits zu Beginn des Spiels war die Motivation der Spielerinnen groß. Einige Spiele wurden in den Wochen zuvor auf Grund von technischen Fehlern und verworfenen Torabschlüssen vergeben. Daher war der Siegeswille bei der Damenreserve bei der Aufwärmroutine und dann später auch direkt im Spiel zu spüren. Nur ein einziges Mal und zwar beim 1:0 zu Spielbeginn, lagen die Damen mit einem Tor hinten. Ansonsten setzten sie sich schnell von Ibbenbüren ab und ließen diese auch nicht mehr an sich herankommen. Sei es im Angriff, in der Abwehr oder im Tor: Die Damenreserve des SuS Neuenkirchen zeigte leistungsstarken Handball. Im Angriff überzeugten sie das Trainerduo bestehend aus Björn und Anita Haschke vor allem mit schnellem Tempospiel, dem Blick für Lücken und der Durchführung von Spielzügen. Viele Aktionen endeten im erfolgreichen Torwurf. Durch gute Absprache in der Abwehr verhinderten die 

SuSlerinnen häufig das Ibbenbürener Angriffspiel. Auch von der Bank war durchgängig etwas zu hören, sodass die Neuenkirchenerinnen auf dem Feld viel Rückhalt vom Spielfeldrand bekamen. 

Das nächste Spiel gegen Havixbeck findet nach einer kurzen Pause am 5. Dezember um 18:30 in Neuenkirchen statt. Dort sollen die nächsten Punkte eingeholt werden.



10.11.2021

F1 des SuS mit weißer Weste durch die Hinrunde!

Oben von rechts: Finn Möllers, Fiete Kapke, Leon Wolf, Max Reinke, Hanno Essing, Michel Deupmann,

Unten von rechts: Matteo Lopes, Hanno Elling, Alexander van den Berg, Till Riemasch, Nick Preßmann, Lutz Bertels.

Trainer-Team: Thomas Bertels (r.) Chris König (Mitte) Stefan Elling (l.) Es fehlt Marius Holtkamp

Mit einem 8:1 Erfolg gegen Emsdetten 05 endete am vergangenen Wochenende die Hinrunde für die F1 des SuS 09 Neuenkirchen. Von Beginn an war der SuS die spielbestimmende Mannschaft und konnte zur Halbzeit eine komfortable 3:0 Führung herausschießen, die in der 2. Halbzeit durch einige schöne Spielzüge und sehenswerte Treffer auf 8:1 ausgebaut wurde. Es war der 7. Sieg im 7. Spiel, eine beeindruckende Mannschaftsleitung! So konnten u.a. die direkten Nachbarschaftsduelle gegen den FCE und Vorwärts Wettringen gewonnen werden. Spielfreude und mannschaftliche Geschlossenheit waren ein Garant für die gezeigten Leistungen und den Erfolg. Die Haarweg-Kicker boten ihren Zuschauern, Eltern und Fans viele unterhaltsame Partien.

Mit großer Vorfreude gehen Mannschaft und Trainer-Team nun in die Hallensaison!



07.11.2021

Handball (2. Damen): Technische Fehler, ungenutzte Torchancen und zu wenig Druck

Die 2. Damen des SuS Neuenkirchen verlieren gegen SC Nordwalde

Eine erneute Niederlage musste die Damenreserve gegen Nordwalde einstecken. 

Ein erneuter Verlust in der Saison – die Damenreserve des SuS steckte am vergangenen Sonntag eine 15:29-Niederlage in heimischer Halle ein. Zwar kämpfte sich die Mannschaft in der Mitte der ersten Halbzeit wieder an den Gegner SC Nordwalde heran, dennoch unterlagen die Neuenkirchenerinnen. 

Grund für die ungewöhnlich hohe Niederlage waren viele technische Fehler, wie Fehlpässe und nicht gefangene Bälle. Außerdem war die Absprache in der Abwehr teilweise ausbaufähig und zudem fehlte oft der Druck und der Wille im Angriff ein Tor zu erzielen. Die Torhüterin Jenny Stegemann zeigte viele gute Paraden. Diese und eine teils gute Abwehrleistung konnten die Niederlage jedoch nicht mehr aufhalten. 

Beim nächsten Spiel an diesemSamstag um 17:30 gegen HC Ibbenbüren 2 möchte die Mannschaft die Niederlage hinter sich lassen. Mit Kampfgeist sollen hier zwei Punkte geholt werden.



06.11.2021

Handball (mE): Die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen steckt erneute Niederlage ein

Für den SuS Neuenkirchen spielten: Simon Lunkes (5), Henry Kühnelt (2), Michel Deupmann (1), David Engbers, Gustav Schäfer, Bruno Deiters, Adrian Rempel, Meiko Tappe, Simon Hauck, Said Flormann

Am vergangenen Samstag fuhren die E-Jugend-Handballer des SuS Neuenkirchen mit dem Trainerteam um Matthias, Tom und Teo Fröhlich nach Münster zum BSV Roxel. Aufgrund des Tages der offenen Tür am AJG war die E-Jugend sehr dezimiert unterwegs. Bereits zu Beginn der Partie fielen bereits sechs Tore. So stand es nach vier Minuten 3:3 und die Zuschauer merken, dass der Kampfgeist auf beiden Seiten stimmte. Danach startete Roxel jedoch durch und zog bis zur Halbzeit auf 16:8 davon.

Nach der Halbzeitpause zeigte sich der SuS weiter motiviert und bemüht die vielen Gegenstöße durch den BSV Roxel zu unterbinden. Der Angriff war gezeichnet durch viele technische Fehler. Dadurch entstanden keine Torerfolge. Daher gingen die Punkte mit einem 26:8-Sieg an die Roxeler.

Für den SuS spielten viele Jungs, die aus den Minis hochgekommen sind und da fehlt es noch an dem Zusammenspiel über das große Feld. Die E-Jugend wird noch etwas Zeit und Training benötigen, um die verlorene Zeit des Lockdowns aufzuholen.



05.11.2021

Handball: „Mannschaftssport boomt in Neuenkirchen“

In den kommenden Wochen und Monaten geht es an der Ludgerischule weiter in Sachen Handball. Am Montag startet unter Leitung von Daggi Deupmann wieder eine Sport-AG, in der 25 Kinder einmal wöchentlich das ABC des Handballs lernen.         

 „Wir möchten bewegen und begeistern!“, so lautet die Devise des Deutschen Handball-Bundes, und startet in diesem Herbst die bundesweit stattfindenden Grundschulaktionstage, mit dem der Handball Einzug in die Sporthallen der Grundschulen halten soll. Wer einen Blick in die Dreifach-Sporthalle am Westfalenring warf, konnte sich davon überzeugen, dass diese Devise mit Leben gefüllt wurde. In Kooperation mit der Handball-Abteilung des SuS Neuenkirchen veranstaltete die Ludgerischule erstmalig den „Handball-Grundschulaktionstag“.

Ein Team aus sechs Trainern sowie zwei Sportlehrern baute nach den Vorgaben des DHB den „Hanniball-Parcour“ in doppelter Ausführung auf, um an jeweils fünf Stationen über 150 Schüler/-innen in den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen zu fördern. An jeder Station konnten die Kinder durch ihr sportliches Tun Punkte sammeln, um anschließend das Hanniball-Spielabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erwerben. Die Kinder des 3. und 4. Jahrganges hatten nach den Herbstferien im Sportunterricht mit dem Handball-Training begonnen, um beim Grundschul-Aktionstag das Erlernte in die Tat umzusetzen. „Solche Aktionen haben im vergangenen Schuljahr echt gefehlt. Eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Kinder haben nach dem Lockdown einen großen Nachholbedarf gerade im Bereich der koordinativen Fähigkeiten. Wir als Schule profitieren ungemein von der Zusammenarbeit mit dem SuS, ohne deren Hilfe so ein Tag wie heute nicht möglich wäre. Und wenn Kinder durch die heutige Aktion dazu animiert werden, im Verein Sport zu treiben, umso schöner“, so Sportlehrer Max Sander in seinem Fazit. Auch SuS- Handball-Abteilungsleiterin Daggi Deupmann zeigte sich begeistert: „Mein Trainerherz schlägt höher, wenn ich sehe, mit welchem Engagement die Kinder heute bei der Sache sind. Wir haben ja schon seit einigen Jahren eine enge Kooperation mit den Neuenkirchener Grundschulen, die coronabedingt in den letzten 1,5 Jahren zum Erliegen gekommen ist. Schön zu sehen, dass diese Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein mit dem Grundschul-Aktionstag wieder auflebt. Wir als Verein können uns in der Schule präsentieren und Werbung für unseren Sport machen. Schon vor Corona hat die Kooperation dafür gesorgt, dass wir kontinuierlich unsere Mitgliederzahlen in der Handball-Abteilung steigern konnten. Nun hoffen wir natürlich, dass durch solche Aktionen wie heute weitere Kinder den Weg in unseren Verein finden. Wobei wir im Bereich der Hallen-Kapazitäten immer mehr an unsere Grenzen stoßen. Im Sommer haben wir eine 4. Mini-Mannschaft in unseren Trainings- und Spielbetrieb aufgenommen, weitere interessierte Kinder stehen auf einer Warteliste. Wir würden gerne noch eine Super-Mini-Gruppe (4- und 5-Jährige) gründen, uns sind aufgrund fehlender Hallenzeiten aber die Hände gebunden. Eine neue Halle steht deshalb ganz oben auf unserer Wunschliste. Die Politik muss begreifen, dass der Sport der „beste Sozialarbeiter“ ist und den Kindern und Jugendliche neben der sportlichen Betätigung viele Werte vermittelt.“ Und Josef Deupmann, ebenfalls beim SuS Neuenkirchen als Abteilungsleiter bei den Fußballern engagiert, ergänzt: „Der Mannschaftssport boomt in Neuenkirchen. Unserem kompletten Verein mit seinen einzelnen Abteilungen fehlen aktuell 49 Stunden an Hallenzeiten in einer Dreifach- und 37 Stunden in einer Einfach-Sporthalle. Wenn ich sehe, mit welcher Freude die Kinder hier und heute bei der Sache sind, dann möchte ich mir gar nicht vorstellen, diese Kinder mit einer Warteliste vertrösten zu müssen.“  



05.11.2021

22. Volksbank-Lauf "Rund um den Offlumer See"

Neustart am 14. Mai 2022

Der SuS Lauftreff plant die 22. Auflage des Neuenkirchener Volkslaufes am Samstag, den 14. Mai 2022.

Näheres demnächst.



02.11.2021

Handball (mE): Männliche Handball-E-Jugend des SuS gewinnt klar

Erster Saisonsieg Gegen Sparta Münster

Klarer Sieg für die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen. 

Die männlichen E-Jugend-Handballer des SuS Neuenkirchen empfingen am Sonntagmorgen den Gegner aus Sparta Münster in eigener Halle. Der Start des Spiels war noch recht ausgeglichen, dann konnten die SuS-ler sich immer wieder den Ball in der Abwehr abfangen und sich durch Tempogegenstöße absetzen. Nach zehn Minuten führte der SuS mit 11:3 Toren.

Die Vorgabe vom Trainerteam Matthias, Tom und Teo Fröhlich war ganz klar in der Abwehr deutlich zuzulegen, nachdem diese in den letzten beiden Spielen faktisch nicht stattgefunden hat. Am Sonntag war diese noch ausbaufähig, allerdings eine erhebliche Steigerung zu den letzten Spielen. Sparta wurde meistens früh attackiert und das führte zu vielen Ballgewinnen. Im Angriff versuchten die E-Jugendlichen oft den langen Pass nach vorne zum Tempogegenstoß. Dieses durchschauten die Münsteraner dann allerdings und fingen diese Bälle ab.

Sparta konnte in der zweiten Halbzeit dadurch einige Tore erzielen und den großen Abstand etwas verkürzen. Die männliche E-Jugend gewann das Spiel mit 21:12 Toren und freute sich riesig über den ersten Saisonsieg.



26.10.2021

High Finish

Mark Gibson

Bei seiner ersten Teilnahme am Darttraining gelang Youngster Mark Gibson ein besonderes Highfinish.
Den Rest von 112 zum Sieg schaffte er mit:
12, Bullseye, Bullseye!!!



12.10.2021

Unsere E1 wurde Kreispokalsieger

Die Fußballjugendabteilung freut sich



1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ...