Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS

 
15.04.2023

Handball (Minis): Ein Turnier für alle 

334 Tore der jüngsten und ältesten SuS-Minis

Zurzeit spielen beim SuS 100 Minikinder in insgesamt sechs Minimannschaften. Da ein kindergerechtes Turnier für jung und alt zu veranstalten, lag dem SuS nah. Ein solches fand am vergangenen Sonntag in der Halle am Westfalenring statt. Jahrgänge 2017, 2016, 2015 und 2014 waren dabei. Erstmals spielten die Superminis, der jüngste Jahrgang, mit. Es gibt nur wenige Supermini-Mannschaften im Kreis. Daher freute sich der SuS über die jungen Jahrgänge der Gäste der Handballfreunde Reckenfeld und des DJK Hiltrup. 

Das Tagesturniere startete mit den Spielen der Superminis. Ein reines Handballturnier ist für das Alter nicht kindgerecht. Daher gab es für die Jüngsten eine Mischung aus drei unterschiedlichen Spielen. Jedes Team spielte einmal gegen die anderen beiden Mannschaften. Im Anschluss gab es Wettkampfübungen mit Springen, Purzelbäumen und koordinativen Übungen. 

 

Nachdem die jüngsten Minis ihre verdiente Medaille erhielten, startete das Saisonabschlussturnier der älteren Jahrgänge. Beim Turnier nahmen die übrigen fünf Minimannschaften des SuS Neuenkirchen (Jahrgänge 2014, 2015 und 2016) teil. Außerdem begrüßte der SuS drei Teams des Vorwärts Wettringen, zwei Teams des SC Hörstel, ein Team des SUS Legden und ein Team des DJK Hiltrup. 

 

Insgesamt wurden in allen Spielen des Tages 334 Tore durch die Minis geworfen. Am Ende eines unterhaltsamen Turniertages ehre der SuS alle Kinder als erster Sieger. Jedes Kind bekam eine Sieger-Medaille. Neben den Spielen tobten die Kinder auf der Kletterlandschaft, die in der Halle aufgebaut war. Die Abteilungsleiterin Daggi Deupmann freute sich über den Erfolg des Turniers. Es ist das einzige Turnier des Jahres, an dem alle Minimannschaften des SuS Neuenkirchen teilnehmen. 



25.03.2023

Handball (mC): Ein Sieg, eine Niederlage und ein daraus resultierender Verlust des ersten Tabellenplatzes

Für den SuS Neuenkirchen spielten:

Teo Fröhlich, Ole Deupmann, Luis Lamers (TW), Moritz Meyer, Bent Hellmich, Noah Seifert, Thomas Lunkes, Henry Kösters

Vorne: Paul Schultes, Nils Holling, Julian Przesang, Thilo Heithoff, Maxim Kittel, Mats Mühle

Trainerteam Jule Kappelhoff und Christoph Böckmann

Ein Sieg, eine Niederlage und ein daraus resultierender Verlust des ersten Tabellenplatzes in der Platzierungsrunde: Die männliche SuS-C ließen am vergangenen Sonntag zwei Punkte in Warendorf liegen. Den Mittwoch zuvor schlugen die Jungs des Warendorfer SU jedoch. Die Niederlage kostete jedoch den Tabellenplatz. 

 

Es begann so gut, so sagen die Trainer, mit dem Spiel am Mittwoch. In heimischer Halle empfingen die SuSler das Team des Warendorfer SU. Der erste Tabellenplatz sollte gesichtet werden. Die Gegner waren unbekannt und beim Betreten der Halle merkten die Neuenkirchener, dass die Spieler körperlich überlegen schienen. 

 

Mit viel Respekt vor der körperlichen Überlegenheit startete das Spiel. Dieser Respekt wirkte sich auf das spielverhalten des SuS aus. Neuenkirchen kam nicht wirklich ins Spiel, war hinten in der Abwehr nicht konsequent und im Angriff gab es kein Tempospiel. 

Unüblich, fanden die Trainer. Die Mannschaft sei sonst doch so eine spritzige Truppe. 

Nach 15 Minuten lagen die Neuenkirchener 4:11 hinten. 

 

Das Teamtimeout des Trainerteams folgte und hier galt es den Jungs Vertrauen und klare Anweisungen zu geben. Das Team hat sich wieder reingekämpft und zur Halbzeit auf 11:15 verkürzt. 

 

In der zweiten Halbzeit ging es dann wieder bergauf mit der Leistung, der Kampfgeist war geweckt und die Chancen wurden besser verwertet. Der erste Ausgleich in der 35. Minute zum 18:18 wurde durch Noah Seifert geworfen. Dann folgten noch 15 ganz eng umkämpfte Minuten mit besserer Abwehrleistung auf Seiten des SuS. Sowohl die eigene Bank als auch das Publikum feuerte das eigene Team nun lautstark an, aber keiner konnte sich absetzen. 

In der 49. Minute stand es 27:27 und Neuenkirchen bekam eine Zwei-Minuten-Strafe. In Unterzahl wurde Moritz Meyer freigespielt und er versenkte zehn Sekunden vor Schluss den Siegestreffer. 

 

Dass Warendorf nicht in Führung gehen konnte, verdankt das Team wie im letzten Spiel auch einigen Paraden des Torworts Luis Lamers. Es war sportlich nicht das schönste Spiel, aber nach einem Sieben-Tore Rückstand doch eine beeindruckende Leistung das Spiel noch zu drehen.

 

Am vergangenen Sonntag wollte der SuS die Siegesserie beim Rückspiel gegen Warendorf fortsetzen. Dies gelang den Jungs nicht. Die Abwehrleistung der SuSler war nicht gut. Zur Halbzeit langen die Neuenkirchener mit 21:17 zurück. Auch eine kurze starke Spielphase in der zweiten Halbzeit konnte die Niederlage nicht mehr abwenden. Die Punkte ließ Neuenkirchen in Warendorf. Mit der 34:30-Niederlage stehen sie nun auf den zweiten Tabellenplatz in der Platzierungsrunde.



25.03.2023

Handball (2. Damen): Siegesserie der zweiten SuS-Damen hält an 

Verteidigung des Platzes auf der Tabellenspitze: Das war am vergangenen Sonntag das Ziel der zweiten Damen des SuS Neuenkirchen. 

Dieses Ziele erreichten sie, denn am Ende des Spiels stand ein 41:24-Sieg gegen SC Nordwalde 2 auf der Anzeigentafel. Weiterhin stehen die zweiten Damen des SuS ganz oben auf der Tabelle. 

 

Die Abwehrleistung zu Beginn des Spiels zeigte noch Defizite. Die Neuenkirchenerinnen setzten sich wenig von den Gegnerinnen ab. Das verbesserte sich jedoch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit. Durch einige zweite Wellen und Tempospiel auf seitens des SuS setzte sich die Mannschaft zur Halbzeitpause mit neun Toren ab. 

Bis auf ein paar sehr risikoreiche Pässe bei Tempogegenstößen, welche nicht ankamen, war die zweite Halbzeit sowohl vorne in der Chancenverwertung als auch hinten in Form einer konzentrierteren Abwehrarbeit eine gute Leistung. 

 

„Den hohen Sieg haben wir auch einer guten Torhüterleistung und unseren Sieben-Meter-Schützen zu verdanken“, finden die Spielerinnen des SuS. Neben tollen Einzelleistungen loben sie auch die Leistung von Alex Sperling. Sperling ist Trainer der ersten Damen half bei den zweiten Damen als Trainer aus, da der Trainer der zweiten Damen, Klaus Göcken, nicht beim Spiel sein konnte.

Alex Sperling hat durch ein paar taktische Anweisungen zur Abwehrarbeit die Abwehrleistung im Verlauf des Spiels verbessern können und hat durch seine motivierenden Ansprachen die Konzentration und Motivation sowohl auf der Bank als auch auf dem Feld durchgehend hoch halten können. 

 



18.03.2023

Handball (mC): Männliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen Sieger im torreichen Derby gegen die SG Handball Steinfurt

Bereits zum vierten Mal in dieser Saison mussten die Jungen der männlichen C- Jugend des SuS Neuenkirchen gegen die Mannschaft der SG Handball Steinfurt antreten. Nach drei denkbar knappen Spielen mit ausgeglichener Bilanz (ein knapper Sieg für Steinfurt, ein Unentschieden und ein Sieg mit zwei Toren für Neuenkirchen) waren beide Mannschaften hoch motiviert und wollten dieses Match unbedingt für sich entscheiden.

 

Das Spiel begann, wie es zu erwarten war, sehr ausgeglichen. In der elften Minute stand es 6:6. Beide Mannschaften gönnten sich nichts und wollten unbedingt gewinnen. Im Verlauf konnten sich die Neuenkirchener mit maximal vier Toren absetzen, doch die Gäste kamen immer wieder heran, so dass es zur Pause nur noch 19:17 stand. 

 

Im zweiten Durchgang ging es munter so weiter. Trotz zwischenzeitlicher Sieben-Tore-Führung der Heimmannschaft gaben die Gäste aus Steinfurt nicht auf, so dass es in der 45. Minute nur noch 32:30 stand. Doch dann mobilisierten die Neuenkirchener Jungen die letzten Reserven und auch der Torwart Luis Lamers lief zur Höchstform auf. Seine hervorragenden Paraden und einige clevere Angriffe sicherten am Ende den verdienten 37:31 Sieg. Die Freude der SuSler nach dem Spiel war riesengroß, konnten sie damit doch wieder Platz eins in der Platzierungsrunde um die Plätze fünf bis acht übernehmen. Diesen gilt es jetzt in den letzten beiden Saisonspielen gegen die Warendorfer SU zu verteidigen. 



11.03.2023

Handball (mE1): Männliche E1 besiegt Münster-Gievenbeck im letzten Saisonspielen 

Für den SuS Neuenkirchen spielten: (auf dem Foto fehlt Jens Lüttmann )

Michel Deupmann (7), Joost Segger (1), Mats Stapper (5), Gustav Schäfer (TW), Lasse Diecks (1), Marten Gehring, Bruno Deiters (4), Jens Lüttmann (1)

vorne: Erik Mönnekemeyer, Sam Siemon (5)

Eine tolle Mannschaftsleistung, die wollte das Trainerteam um Jens Mönnekemeyer am Samstag beim letzten Saisonspiel der männlichen E1 des SuS Neuenkirchen sehen. Es ging nach Münster-Gievenbeck. Die Gegner waren personell geschwächt und füllten die Mannschaft daher mit Spielern aus den Minos auf. Somit war es nicht die größte Herausforderung in der Saison. 

Es galt nun alle Spieler aus Neuenkirchen mitzunehmen. Die Mannschaft zeigte während des Spiels, wie gut sie zusammenspielen können. 

Jens Lüttmann konnte wieder punkten und besonders über Lasse Diecks erstes Tor freuten sich alle Neuenkirchener lautstark. Neuenkirchen dominierte durchgehend, zeigte ein faires und motiviertes Spiel. Auch Erik Mönnekemeyer durfte sich lange auf dem Spielfeld behaupten und hatte mit den gegnerischen Minis die passende Herausforderung. Der verletzte Rokko Timmers wurde die letzten Wochen wie auch am Samstag würdig von Gustav Schäfer vertreten. 

 

Zur Halbzeit führte der SuS Neuenkirchen 7:11 und am Ende stand es 16:24. Damit steht die E1 mit 11:1 Punkten verdient auf dem ersten Platz in der Platzierungsrunde. Das Saisonziel wurde laut den Trainern erreicht. 



11.03.2023

Handball (mE2): Verdienter Punkt gegen den Spitzenreiter

Saisonabschluss der männlichen E2-Jugend des SuS Neuenkirchen

Für den SuS aktiv (v.l.):

Gabriel Grasmück, Carl Mönnekemeyer, Piet Feldhoff, Jacob Averesch, Moritz Heckmann, Raphael Börger, Jona Geerds, Theo Öhmann, Trainer Manuel Öhmann und Titus Spenrath

Der Tabellenführer der Meisterschaftsrunde JSG Tecklenburger Land 2 empfing am vergangenen Samstag Nachmittag empfing die E2 des SuS  Neuenkirchen zum letzten Saisonspiel. Für viele Kinder des SuS war es die erste Spielzeit, schließlich hätte circa die Hälfte der Mannschaft noch bei den Minis antreten können. 

Während des Spiels zeigten die Jungs großartige Leistungen. So wie in vorherigen Spielen trat das Team auch bei diesem geschlossen auf und war sehr motiviert.

 

Das Spiel startete ausgeglichen. Beide Teams zeigten gute Aktionen in der Abwehr sowie im Angriff. Die Gastgeber hatten zwei überlegene Spieler in ihren Reihen. Die Jungs der E2 hielten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und konsequenter Manndeckung dagegen. Mit 13:12 ging es in die Halbzeitpause.

„Wer in seiner ersten Saison mit nur einem Tor Rückstand gegen den Spitzenreiter in die Pause geht, ist quasi schon ein Sieger“, lobte Trainer Manuel Öhmann seine Spieler und nahm so ganz viel Druck von den Schultern der jungen Nachwuchshandballer. 

 

Die zweite Halbzeit ähnelte der Ersten. Kein Team konnte sich absetzen. Kurz vor Ende dachten die Zuschauer man hätte sich auf ein Unentschieden geeinigt. Dann änderte sich in den letzten Minuten die Dynamik des Spiels. Glanzparaden, Abspielfehler, Lattenkracher: Beide Teams merkten plötzlich, da könnten heute zwei Punkte drin sein. Der letzte gefährliche Wurf der Gastgeber blieb aber im Block der SuSler hängen. Durchatmen 19:19. 

 

Nach Spielschluss ließen sich die jungen Handballer von Familie und Freunden zu Recht feiern und rannten freudestrahlend, teils mit den Spielern der JSG, durch die Halle.



10.03.2023

Abteilungsversammlung der SuS Handballabteilung

Entgegen der generellen Entwicklungen: SuS-Handball mit Mitglieder-Plus von 34

Norbert Puttkammer hielt eine emotionale Rede. Dort ließ er seine lange Zeit als Teil der Abteilungsführung Revue passieren. Er wurde am vergangenen Freitag geehrt. 

"Nach drei Jahren haben wir endlich wieder Sportliches zu berichten", sagte Daggi Deupmann. Mit diesen Worten begrüßte die Abteilungsleiterin die Teilnehmer der Abteilungsversammlung des SuS-Handballs am vergangenen Freitagabend bei Günter am Stadion. Nachdem die Abteilungsführung entlastet wurde, standen turnusmäßig drei Neuwahlen an. Daggi Deupmann bleibt weiterhin Abteilungsleiterin des Handballs. Die Position des Finanzwartes behält Vanessa Nienborg inne. Nach insgesamt 30 Jahren als Mitglied der Abteilungsführung legte Norbert Puttkammer sein Amt als Seniorenleiter nieder. In einer emotionalen Abschiedsrede betonte er, wie gut die verschiedenen Mannschaften der Abteilung zusammengewachsen sind. Auch weiterhin wird er mit der Durchführung der Handball-AG an Neuenkirchener Schulen den SuS-Handball unterstützen. Seinen Posten innerhalb der Führungsriege übernimmt zukünftig Michael Ross. Keine Wahl war für die Besetzung des Schiedsrichterwartes nötig. Dieses Amt gibt Niclas Scheipers an Klaus-Peter Wahner ab. 

 

Erfreulicherweise hat sich die Mitgliederzahl der Abteilung auf 413 vergrößert. Die Seniorenabteilung zählt zurzeit 177 Spieler (Plus von 12) und im Jugendbereich sind 242 Spieler aktiv (Plus von 22). In der aktuellen Saison 2022/2023 nehmen elf Mannschaften aus der Jugend und fünf Mannschaften aus den Senioren am Spielbetrieb teil. Zum Bedauern der Abteilungsführung gibt es im männlichen Jugendbereich keine A- und B-Jugend, die am Spielbetrieb teilnimmt. Drei neu gegründete Minimannschaften sollen dieser Entwicklung entgegenwirken und zukünftig für gut ausgebildeten Handballnachwuchs sorgen. "Mit insgesamt sechs Minimannschaften sind wir im Kreis mit führend", freute sich Deupmann. Zurzeit ist die Abteilungsführung noch auf der Suche nach einem Trainer für die weibliche B-Jugend. 

 

Auch im Seniorenbereich stockt der SuS auf. Eine dritte Damen wird ab kommender Saison ins Leben gerufen. Der Grund dafür ist, dass die zweite Damen personell überbesetzt ist. Außerdem strebt die Mannschaft einem Aufstieg an und wird somit zukünftig mehr auf Leistung spielen. Neuer Trainer der dritten Damen wird der SuS-Handballer Andre Holling. 

 

Die geplante Sanierung der Halle am Westfalenring könne nicht so umfangreich durchgeführt werden, wie ursprünglich geplant. Das berichtete Olaf Hesping, Vertreter des SuS-Gesamtvorstandes. Die Gemeinde sagte der Handballabteilung dennoch Mitspracherecht zu. 

 

Finanziell steht die Abteilung gut dar und auch spektakuläre Events gab es beim SuS-Handball im vergangenen Jahr.  Vor allem das Freundschaftsspiel der ersten Herren gegen die erste Herrenmannschaft des TV Emsdetten war ein voller Erfolg. Weitere Highlights waren die Teilnahme am jährlichen Freiluftturnier in Ibbenbüren, die Einführung und Durchführung eines Jugendtrainerstammtisch, der Launch einer Handball-App mit Übungen für die Trainer, der Saisonauftakt sowie das letzte Vorweihnachtsspiel der ersten Herren mit Glühwein, das erste reguläre Miniturnier seit Pandemiebeginn und die Gründung des Instagramaccounts "handballsusneuenkirchen". 

 

Nachdem die Handballabteilung des SuS das vergangene Jahr Revue passieren ließ, bedankte sich Deupmann im Namen des Vorstandes bei den vielen ehrenamtlichen Helfern. Außerdem forderte sie alle Anwesenden auf, die Handballabteilung auch bei der Generalversammlung des SuS am Montag, 27. März zu vertreten.



04.03.2023

Handball (mE1): E1 des SuS siegreich in Everswinkel 

Die männliche E1-Jugend des SuS Neuenkirchen reiste am vergangenen Samstag nach Everswinkel und fuhr nach einem spannenden Spiel einen wichtigen Sieg ein. Gegen die SC DJK Everswinkel setzte sich der SuS mit einem 21:16 durch. 

Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften kämpften hart um den Ball und es gab viele Torchancen auf beiden Seiten. Doch schon nach einigen Minuten konnte sich der SuS absetzen. In der Phase bis zur Halbzeit zeigten vor allem Michel Deupmann, Sam Siemon und Bruno Deiters schöne Aktionen, die den Jungs des SuS einen Vorsprung erbrachten. 

In der zweiten Halbzeit stellte der SuS Neuenkirchen dann die Abwehr um und sorgte so dafür, dass die Führung gehalten werden konnte. 

Auch Gustav Schäfer, Torwart, steigerte sich innerhalb der Partie. Für mitgereiste Eltern und Zuschauer war zu beobachten, wie die erfahrenen Spieler die jüngeren Mannschaftskameraden einbanden und waren begeistert vom Spiel des SuS. 

Vor allem die gute Verteidigung und die starke Mannschaftsleistung waren ausschlaggebend für den verdienten Sieg. 

Nach dem Spiel zeigte sich der Trainer sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und lobte besonders die Zusammenarbeit und den Kampfgeist seines Teams. Auch die Kinder waren sichtlich glücklich über den Sieg und freuten sich über die zahlreichen Glückwünsche.

Insgesamt war das Spiel ein toller Erfolg für den SuS Neuenkirchen und ein Beispiel für eine starke Mannschaftsleistung im Kinderhandball. 

Wir sind gespannt auf den Saisonabschluss am kommenden Wochenende und dürfen darauf hoffen, dass die Mannschaft des SuS Neuenkirchen auch in Zukunft so erfolgreich bleibt.



26.02.2023

Handball (mC): Unentschieden rettet in letzter Sekunde

Männliche C-Jugend entkommt Niederlage knapp! 

Die männliche C-Jugend des SuS Neuenkirchen bestritt am vergangenen Sonntagmorgen um 11 Uhr ihr zweites Spiel in der Platzierungsrunde der Münsterlandliga.

Der Gegner war jedoch kein Unbekannter. Da das Team schon zweimal in der Vorrunde gegen die SG Handball Steinfurt spielen mussten, wobei ein Spiel verloren und eins gewonnen wurde, war der Schlachtplan von dem Trainerteam, um Christoph Böckmann und Jule Kappelhoff, eigentlich klar. Volles Tempospiel, den Drahtzieher der SGH, durch eine starke Abwehr aus dem Spiel nehmen und die zuletzt gute Leistung im Training und Spiel weiter ausbauen.

Schnell musste das Trainerteam aber erkennen, dass die Neuenkirchener diesen Plan nicht umsetzten konnten. Durch ein fast schon schläfriges Angriffsspiel, vielen Ballunsicherheiten und großer Unkonzentriertheit, rannte die Mannschaft schnell einer Vier-Tore-Führung der SGH hinterher. Zum Ende der ersten Halbzeit, wachten die Jungs langsam auf und verkürzten zum 17:16. 

Nun hatte man gedacht, der SuS habe sich gefangen und es wird ein wiedererwartend spannendes Spiel. Nur fing die zweite Hälfte genau so an wie die Erste. Da nun einige berechtigte Zwei-Minuten-Strafen, auf Seiten des SuS dazu kamen, stand es mitten in der zweiten Hälfte 25:21. 

Doch dann drehten die Neuenkirchener, wie auch schon in der ersten Hälfte, wieder auf. Durch die Unterstützung der mitgereisten Fans und des Trainerteams verkürzte die C-Jugend des SuS fünf Sekunden vor Schluss durch Noah Seifert zum 31:31. 

So konnten die Jungs vom SuS doch noch einen Punkt mit nach Neuenkirchen nehmen. 



26.02.2023

Handball (mE2): Gute Stimmung trotz Niederlage

Männliche E2 lässt zwei Punkte liegen 

Für den SuS spielten:

liegend (v.l): Jacob Averesch, Carl Mönnekemeyer

kniend (v.l.): Theo Öhmann, Til Ottenhues

stehend (v.l.): Gabriel Grasmück, Raphael Börger, Titus Spenrath, Amir Bozkurt, Jona Geerds, Piet Feldhoff Trainer: Jens Mönnekemeyer, Manuel Öhmann

 „Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren“, hieß es für die jungen Akteure der männlichen E2-Jugend des SuS Neuenkirchen. In eigener Halle empfing man den Tabellenführer der JSG Tecklenburger Land 2. Nach einer mitreißenden Partie setzte sich der Favorit verdient mit 12:20 durch.

Das Spiel startete überraschend ausgeglichen, Spieler und Trainer der Heimmannschaft wollten auch ohne einen wichtigen Stammspieler das Unmögliche möglich machen. Nach fünf Minuten stand es 2:2. – Theo Öhmann zeigte eine gute Leistung und erzielte einige Tore. Dennoch ging es mit 5:11 in die Halbzeitpause.

Die Heimmannschaft nutzte die Pause um zusätzliche Kräfte zu mobilisieren. Aufgeben war keine Option. Jeder Spieler legte noch mal eine Schippe drauf. Großchancen in Minutentakt. Die Gäste schafften es immer weniger sich aus der Umklammerung zu befreien, blieben aber bei den wenigen Entlastungsangriffen brandgefährlich und äußerst effektiv. Auf Seiten der Heimmannschaft wurde die Torausbeute etwas gleichmäßiger verteilt. Die schlechte Trefferquote verhinderte allerdings eine durchaus mögliche Überraschung. Sie steckten eine Niederlage von 12:20 ein. 

Nach Spielschluss ließen sich die jungen Akteure von Familie und Freunden dennoch feiern und entfachten spontan eine kleine Laola-Welle. Mit dieser Einstellung wird der nächste Sieg nicht lange auf sich warten lassen.



1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ...