Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS

 
24.10.2019

Ferienfreizeitfahrt 2019...

...wieder ein voller Erfolg

109 Kinder des SuS waren in der ersten Herbstferien-Woche zusammen unterwegs. Ihre erste Station war der Moviepark in Bottrop, ein erster Höhepunkt der Fahrt, die noch viel mehr Action und Veranstaltungen zu bieten hatte.

Auf dem Parkplatz des SuS-Sportplatzes fanden sich am frühen Montagmorgen des 14. Oktober die 109 Kinder der Freizeitfahrt ein, die einen der begehrten Plätze auf diese Fahrt mit vielen Höhepunkten ergattert hatten. Noch schnell ein Abfahrtsfoto von der MV, dann rein in den Bus. Denn die Kinder freuten sich breits auf den ersten Höhepunkt dieser Fahrt – den Moviepark in Bottrop.

Im Bus bekam jedes Kind einen Erkennungs-Rucksack mit Getränk und einer kleinen Verpflegung, damit im Park später alle Mitreisenden im dem weitläufigen Park gut zu erkennen waren. Am Moviepark angekommen, wartete bereits das Orgateam mit den Eintrittskarten und die Kinder wurden ihren Zimmer-Betreuern zugeordnet.

Wetter spielt mit

Während die größeren Kinder sich selbst auf den Weg zu den Parkattraktionen machten, gingen die Betreuer der kleineren Kinder durch den Park. Das Wetter spielte mit und bei strahlendem Sonnenschein waren nicht mal die Wildwassrer-Rutschen ein Tabu-Thema, obwohl man dort reichlich nass werden konnte. Bei der Stunt-Show trafen sich die meisten SuS-Kinder wieder und erlebten eine atemberaubende Aufführung mit qualmenden und quietschenden Reifen, fliegenden Motor-Rädern und rasenden Polizei-Autos.

Um 17 Uhr hieß es dann, wieder in die Busse einzusteigen und die Weiterfahrt in die Jugendherberge in Brüggen anzutreten. Bevor es dort zur Stärkung ans Buffet ging, mussten aber noch die Betten bezogen werden. Die Kinder, die bereits im vergangenen Jahr diese Jugendherberge besucht hatten, machten sich sofort daran, den Keller mit den Tischtennisplatten aufzusuchen. Ab 20 Uhr hieß es dann erstmalig vor dem Casting-Team der Mini-Playback-Show, sich vorzustellen und gemeinsam ein passendes Lied auszuwählen. Jedes Zimmer ist aufgefordert, am Donnerstagabend bei der großen Show ihr Lied zu präsentieren.

 



13.10.2019

Handball (1. Damen): Niederlage in der 2. Runde: Gegner nutzt Abpraller

Neuenkirchen. Am vergangenen Samstag musste sich die 1. Damen des SuS Neuenkirchen mit
einer klaren Niederlage (18:26) gegen die Damen von TV Emsdetten in der 2. Runde des
Kreispokals abgeben.


Die Gäste kamen gut ins Spiel und gingen in den ersten Minuten mit 4 Toren in Führung. Durch
wiederholten Fehlwürfen, wurde erst in der 7. Minute das erste Tor für den SuS erzielt. Die
Deckung der Heimmannschaft bekamen die Gäste nur schwer im Griff. Abpraller vom Sus Tor
gelangen in die Hände der Gegner, was zum Tore werfen einlud. Das Abwehrverhalten des SuS
war unsortiert und mit fehlenden Absprachen untereinander.


In der 16. Minute verkürzte Neuenkirchen mit dem Toren von Kirsten Dreinemann und Katrin
Rosenberger die Führung für Emsdetten auf ein 6:8.
Doch im weiteren Spielverlauf, verloren die Damen des SuS Neuenkirchen mehrere Bälle durch
technische Fehler. Halbzeitstand 9:16.
Mit einer Deckungsumstellung nach der Halbzeitpause von 5-1 auf 6-0, waren die Neuenkirchener
kurzweilig besser aufgestellt.


In der 39. und 44. Minute erhielten Franziska Ross und Inga Schneider 2-min. Strafen, wodurch
Emsdetten ihre Führung auf ein 13:23 weiter ausbauten. Nach dem Schlusspfiff lautete der
Endstand 18:26, ein klarer Sieg für die Damen des TV Emsdetten.
Nach der Pokalniederlage müssen die Neuenkirchener Damen den Kopf frei bekommen und sich
wieder auf den Ligabetrieb konzentrieren.
Am 02. November um 19.00 Uhr findet das Auswärtsspiel gegen den Derby-Gegner Wettringen
statt.


Für den SuS spielten:
Joanna Schürmann und Monique Willers (im Tor), Inga Schneider, Lara Tebbe, Nele Kappelhoff,
Annika Niermann, Annika Raing (4), Franziska Beermann (3/1), Katrin Rosenberger (3), Kirsten
Dreinemann, Theresa Ehling (je 2), Franziska Ross (2/1), Katharina Brink und Anika Weber (je 1)



08.10.2019

SuS-Kicker sind Derbysieger

Hinten v.l.:Steven Sudarkov, Julien Albers, Justus Dreinemann, Leon Frank, Anton Flüthmann

Mitte v.l.: Paulo Beckmann (Co-Trainer), Dominik Grieger, Burim Ziju, Piet Dirkes, Murat Dogan, Marvin Kötting (Trainer)

Vorne v.l.: Matti König, Fabio Sicking, Johannes Scholz, Friedel Schäfer, Oskar Gausepohl, Till Overesch

RHEINE. Nach dem Kreispokalsieg am vergangenen Donnerstag gewannen die D1-Junioren des SuS Neuenkirchen am Samstag auch das Bezirksliga-Derby bei der U13 des FCE Rheine mit 0:2.

In den ersten Minuten des Derbys waren die Spieler aus Rheine deutlich überlegen. Durch eine sehr starke Defensivarbeit der Neuenkirchener um Abwehrchef Dominik Grieger wurden die spielerisch guten Angriffe des FCEs entschärft.

Nachdem die erste Halbzeit für beide Mannschaften torlos blieb, konnten die Neuenkirchener in der zweiten Halbzeit zwei Angriffe erfolgreich vollenden. Beide Tore erzielte Burim Ziju nach Vorarbeit von Leon Frank.

Insgesamt zeigten die Spieler eine starke kämpferische Leistung und belohnten sich mit dem ersten Sieg in der noch jungen Bezirksligasaison.

Am kommenden Samstag erwarten die Haarweg-Kicker, um Trainerteam Marvin Kötting & Paulo Beckmann, die U13-Truppe von Münster 08.



07.10.2019

SuS-U15 weiter ohne Punktverlust

Bildunterschrift: Ein starker Rückhalt: SuS Torwart Benjamin Baving

Die Neuenkirchener U15 ist auch nach dem 5. Spieltag weiter ohne Punktverlust und stehen mit 15 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz der Kreisliga A.

Der Gegner am vergangenen Samstag hieß FSV Ochtrup.

Dem Trainerteam um Dennis Schmolke, Christoph Rading und Jörg Roß war vor der Partie bereits klar, dass Ochtrup der bisher stärkste SuS-Gegner neben Nordwalde sein würde.

Trotz allem ging der SuS bereits früh in der 5. Minute durch Ali Haradini in Führung, der dann sogar in der 17. Minute seinen zweiten Treffer erzielte. Malte Diekmann legte das 3:0 in der 25. Minute nach, was gleichzeitig auch der Pausenstand war.

Kurz nach dem Wechsel kam Ochtrup zum verdienten 3:1 Anschlusstreffer (39.). Letztendlich entschied jedoch Mensur Osmani per Doppelpack (47./58.) die Partie. Der Ochtruper Anschlusstreffer zum 5:2 besiegelten konnte nur noch als Ergebniskosmetik verbucht werden.

Am kommenden Spieltag trifft der SuS in Langenhorst auf den Tabellendritten und steht somit vor dem Topspiel der Kreisliga A.



05.10.2019

Handball (2. Damen): Damenreserve erkämpft sich ersten Auswärtssieg gegen Stadtlohn

Willenskraft gleicht spielerisch schlechte Phasen des Spiels aus

Die zweite Damen des SuS Neuenkirchen fuhr am vergangenen Samstag gegen SuS Stadtlohn 2 den ersten Auswärtssieg mit 17:22 ein. Nachdem sich die Damenreserve mit sechs 7-Meter-Toren, guten Abschlüssen und viel Jubel von der Mannschaftsbank einen soliden Vorsprung aufbaute, ließen sie in der zweiten Halbzeit spielerisch nach. Durch motivierende Worte von Alex Sperling, Trainer, und dem Willen den ersten Auswärtssieg zu holen, konnte sich die vollbesetzte Mannschaft am Ende des Spiels über einen Sieg freuen.

Um die Fehler des Spiels auszubessern, möchte Sperling beim Training in der Herbstpause konkret am Stellungsspiel sowie an der Abwehr arbeiten. Dies soll die SuS-Damen optimal auf das nächste Heimspiel am Sonntag, den 3. November gegen S.V. Borussia Darup 2 vorbereiten. Hier will sich die Damenreserve dann den zweiten Heimsieg einholen.



05.10.2019

Handball (1. Damen): SuS Neuenkirchen unterliegt SC DJK Everswinkel 2

Ihre erste Niederlage fuhren am Samstag die ersten Damen des SuS Neuenkirchen ein. In eigener Halle hieß es nach 60 Minuten 26:29 (12:17) und somit 2 Punkte für die Gäste aus Everswinkel.

Zu Beginn der Partie kamen die Damen des  SuS noch gut ins Spiel, nach den ersten drei Spielminuten stand es 3:1 für Neuenkirchen. Doch dann konnte Everswinkel durch einfache Aktionen auf 3:4 erhöhen, da die Neuenkirchener  Damen zu „halbherzig“ in der Abwehr standen. Immer wieder gab es Probleme in der Absprache, die die Gäste genutzt haben.

Nach den ersten 30 Minuten stand es  12: 17 und es ging für beide Mannschaften in die Kabine. Die kurze Pause hatten die Damen genutzt und kamen deutlich besser in die zweite Halbzeit rein. Durch Tore von Annika Raing, Franziska Beermann und Inga Schneider konnten die Damen nach 48 Minuten den Ausgleich erzielen.

Auch in der zweiten Hälfte häuften sich wieder die Fehler in der Abwehr ein und dies nuten die Gäste, aber Neuenkirchen bewies mal wieder was für ein Kampfgeist diese Mädels haben und kamen immer wieder an Everswinkel ran. Die letzet Möglichkeit die Neuenkirchen noch hatte war eine offensive Deckung, aber am Ende stand es 26:29 für verdient Everswinkel.

Dies sah auch Trainer Frank Beernink so: „ ich finde es schade dass unsere Aufholjagd in der zweiten Halbzeit leider nicht belohnt wurde. Am Ende hat die Kraft wohl nicht mehr gereicht um die Punkte einzufahren. Über das ganze Spiel gesehen ist Everswinkel der verdiente Sieger.“

Am kommenden Samstag (12.10) bestreiten die SuS-Damen ihr zweites Pokalspiel in eigener Halle an, Anwurf ist um 14:30 und der Gegner heißt Emsdetten.

SuS-Tore: Annika Raing (9/1), Franziska Beermann (6/3), Inga Schneider (5/5), Kathrin Rosenberger und Anika Webers, Katharina Brink und Lara Tebbe (je1)



03.10.2019

U13 ist Kreispokalsieger 2019

Herzlichen Glückwunsch!

Matchwinner mit zwei Toren - Piet Dirkes

Unsere U13 (D1) Mannschaft hat nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient den Kreispokal gegen die JSG Preußen Borghorst / Wilmsberg. gewonnen. Matchwinner war Piet Dirkes, der mit seinen beiden Treffern den 2:0 Endstand besiegelte.

In der ersten Hälfte war noch die JSG die besser spielende Mannschaft, aber Torhüter Friedel Schäfer hielt mit einer sehr guten Leistung seinen Kasten sauber.

In der Halbzeit fanden die Trainer Marvin Kötting und Paulo Beckmann die richtigen Worte und forderten die Mannschaft auf weniger mit langen Bällen zu agieren und mehr spielerische Lösungen zu finden. Dies setzten die jungen Kicker um Kapitän Leon Frank auch sehr gut um.

Nach einer schönen Kombination in der 48. Minute konnte Piet Dirkes alleine auf das gegnerische Tor zulaufen und durch einen päzisen Flachschuss ins rechte Eck den sehr guten Torhüter Luc Oeing überwinden.

Nur zwei Minuten später war es dann Burim Ziju, der alleine auf das Tor zusprinten konnte, aber durch ein Foul gestoppt wurde. Den anschließenden Freistoß versenkte erneut Piet Dirkes sehenswert in die Maschen (51. Minute).

Weitere Chancen folgten, doch es blieb beim letztendlich verdienten 2:0 Sieg.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Pokalhelden.

Zur Bildergalerie

29.09.2019

Handball (1. Damen): Leistungsgerechtes Unentschieden

Das dritte Saisonspiel der 1. Damen des SuS Neuenkirchen fand am 29. September um 16 Uhr in der Mehrfachsporthalle gegen den TSG Harsewinkel statt und endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden (22:22).

Der Spielbeginn verlief ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich ausschlaggebend und konsequent absetzen. Es handelte sich um ein sogenanntes „Kopf-an-Kopf-Rennen“, da es sowohl dem TSG als auch dem SuS nicht gelang mit mehr als zwei Toren in Führung zu gehen.
Der Kampfgeist und die Entschlossenheit der Neuenkirchenerinnen spiegelten sich vor allem durch die souveräne Abwehrleistung wider. Es war ein körperbetontes und hartes Spiel. Doch im Angriff – besonders in Situationen, die zu einem Punkteabstand hätten führen können – wurden viele Torchancen nicht genutzt, wodurch es den Spielerinnen nicht gelang sich entscheidend abzusetzen. Trotzdem spielten die 1. Damen in der ersten Halbzeit einen 13:14- Vorsprung heraus.
Durch beide Trainer sowohl Frank Beernink als auch Katja Hartmann wurde der Ehrgeiz und die positive Stimmung in der Halbzeitpause unterstützt, wodurch die Spielerinnen hochmotiviert in die zweite Halbzeit starteten. Der Verlauf der zweiten Halbzeit glich der ersten Halbzeit. Daraufhin stand es in der 50. Minute 20:20. Nach weiteren fünf Minuten entwickelte sich das Spiel zunehmend brutaler und sorgte auf beiden Seiten während eines Spielstandes von 22:21 für 2-Minuten-Strafen. Schließlich warf Franziska Beermann in der 57. Minuten das entscheidende Tor, was zu einem Ausgleich von 22:22 führte.

Trainer Frank Beernink resümierte nach Spielschluss: „Es war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, vor allem in der Abwehr. Leider konnten wir klarste Torchancen nicht immer nutzen, sodass das Unentschieden in Ordnung geht.“
Am Samstag bestreiten die SuS-Damen um 17:15 Uhr ihr zweites Heimspiel gegen den SC DJK Everswinkel 2 in der Sporthalle am Westfalenring in Neuenkirchen.

Tore für den SuS:
Annika Raing (5), Franziska Beermann, Katrin Rosenberger (je 4), Anika Webers, Theresa Ehling (je 2), Inga Schneider (1/1), Joline Janning, Annika Niermann, Kirsten Dreinemann und Katharina Brink (je 1)

 



29.09.2019

Handball (wB): SuS Handballerinnen stark in Wettringen

Nach dem C-Jugend Sieg am Vormittag kam auch die weibliche B-Jugend zu ihrem zweiten Saisonsieg. Ein nie gefährdetes 15:25 (6:15) erspielten sich die Neuenkirchenerinnen in der Wettringer Halle am Sonntagnachmittag. Erneut war es Torfrau Sophie Scheiper, die mit einer sehr guten Leistung etliche Torwürfe parieren konnte und so ihrer Mannschaft zu vielen schnellen Angriffen verhalf. Die SuS-Trainer notierten aber auch Ballverluste undfehlende Konzentration fürs nächste Training.

In den starken Phasen wurde die Führung immer weiter ausgebaut. Besonders Emy Dirkes tankte sich immer wieder durch die Abwehr und hatte mit ihren zahlreichen Treffern grossen Anteil am Erfolg. Mit den zwei Auswärtssiegen geht man nun gut gerüstet das erste Heimspiel am kommendenSonntag an.



29.09.2019

Handball (mE): 3. Sieg im 3. Spiel: Männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen weiter auf Erfolgskurs

Auch im 3. Spiel blieb die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen ungeschlagen. Anders als in den ersten beiden Saisonspielen mussten die Jungen gegen den SC Arminia Ochtrup jedoch besonders in der ersten Hälfte deutlich mehr kämpfen. Erst in der 10. Spielminute ging der SuS zum ersten Mal in Führung und konnte diese Führung bis zur Halbzeit nur auf 2 Tore ausbauen. Hochmotiviert ging das Team dann in die 2. Hälfte und konnte dank einer deutlich gesteigerten Abwehrleistung, einiger sehr sehenswerter Spielzüge und einer gebesserten Chancenauswertung einen letztlich doch ungefährdeten 20:11 Sieg einfahren. Wieder einmal zeigten die Jungen eine prima Mannschaftsleistung und stehen damit verdient an der Tabellenspitze, die es nach den Herbstferien zu verteidigen gilt.



... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | ...