Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS

 
08.12.2019

Handball (1. Damen): Den SuS-Damen fehlte der letzte Wille

Franzi Beermann kämpfte im Spiel gegen SC Greven 60 Minuten und zeigte Spitzenleistungen in der Abwehr und im Angriff.

Am Sonntagabend waren die 1. Damen des SuS Neuenkirchen zu Gast beim SC Greven 09. Frank Beernink konnte an diesem Spieltag auf zwei länger ausgefallende Spielerinnen zugreifen. Trotzdem verloren sie das Spiel mit 24:21.

Die SuS-Handballerinnen starteten solide mit einer 6:0-Abwehr in die 1. Halbzeit und konnten eine 2:0 Führung erzielen. Nach einiger gespielter Zeit schien die Partie sehr ausgeglichen zu sein, da die Mannschaften bis zur 22. Minute immer nur ein Tor voneinander getrennt waren. Die Abwehr stand sehr gut, allerdings schwächelten die 1. Damen zunehmend im Angriff. Durch verworfene Gegenstöße oder auch gehaltene sieben Meter des Grevener Torwarts, bauten die Gegner ihren Vorsprung zur Halbzeitpause auf ein 12:8 aus. Den SuS-Handballerinnen war bewusst, dass bei dieser Partie noch alles offen war, sie aber noch eine Schippe drauflegen mussten.

Nach der Halbzeitpause kamen die SuS-Damen zuerst gut in das Spiel, sodass die Tordifferenz auf 15:14 minimiert werden konnte. Allerdings ließen die Spielerinnen ab der 40. Minute stark nach. Der letzte Wille, konsequent auf die Lücken zu stoßen, um Räume für die Mitspielerinnen zu ergattern, fehlte bei den SuSlern. Folglich konnten die Grevener ihren Vorsprung erneut ausbauen, sodass diese in der 50. Minute mit 21:16 führten. In den letzten zehn Minuten wechselte die 6:0-Abwehr in eine 5:1-Abwehr um. Dies sollte den Gegner vor eine neue Herausforderung stellen und den SuS-Spielerinnen neuen Schwung geben. So kämpften sie sich wieder ran. Schlussendlich mussten sich die Handballerinnen aber doch geschlagen geben und verloren auswärts mit 24:21. Trainer Frank Beernink meinte nach dem Spiel zusammenfassend: „Leider konnten wir lediglich in den letzten zehn Minuten das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Am kommenden Samstag werden wir uns deutlich steigern müssen, um gegen Ibbenbüren die Punkte einzufahren.“ Am nächsten Samstag, den 14.12.2019, spielen die 1.Damen um 17:15 Uhr in Neuenkirchen gegen den 1.HC Ibbenbüren.

Spielerinnen des SuS: Franziska Beermann (6), Joline Janning (4), Annika Raing (4), Katrin Rosenberger (3), Katharina Brink (1), Lara Tebbe (1), Franziska Ross (1/1), Inga Schneider (1), Theresa Ehling, Annika Niermann, Anika Webers, Nele Kappelhoff, Monique Willers (TW)



08.12.2019

Handball (mE): Erfolgreicher Start in die Meisterrunde für die männliche E-Jugend des SuS Neuenkirchen

Nach dem ungefährdeten Einzug in die Meisterrunde setzten die Jungen der männlichen E-Jugend des SuS Neuenkirchen ihre Erfolgsserie fort. Im Spiel gegen den letztjährigen Meister TV Vreden lagen sie nur in den ersten Spielminuten mit 2 Toren im Rückstand. Danach fanden die Spieler zu ihrer gewohnten Ballsicherheit zurück und gingen mit einer deutlichen 11:6 Führung in die Halbzeitpause.

Aus dieser kamen die Jungen um die Trainer Jule Kappelhoff, Nele Elbeshausen sowie Matthias Fröhlich hochmotiviert zurück. Wieder einmal wurde die intensive Trainingsarbeit belohnt und es zeigte sich, wie gut die Mannschaft aus erfahrenen Spielern auf der einen Seite und den erst zu Saisonbeginn von den Minis gewechselten und mittlerweile hervorragend in die Mannschaft integrierten Nachwuchsspielern zusammen spielt. Am Ende stand ein ungefährdeter 24:12 Sieg, bei dem sich wieder fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Das Team freut sich jetzt auf das nächste Meisterrundenspiel am kommenden Sonntag, um dann hoffentlich ungeschlagen in die Winterpause zu gehen.



08.12.2019

Handball (wB): Zu viele Gegentore kassiert

Die Handballerinnen des SuS kamen am Sonntag in eigener Halle zu einem ungefährdeten

Sieg gegen Vorwärts Gronau. Nach den ersten zehn Minuten stand es bereits 8:1 für den SuS,

die Gronauer trafen bis dort nur einmal vom 7m Punkt. Schnelle Angriffe und Tempogegenstöße schraubten das Ergebnis immer höher und zur Halbzeit stand es schon 21:11.

Auch im zweiten Durchgang war die Gronauer Abwehr völlig überfordert und die Neuenkirchernerinnen schlossen fast jeden Angriff mit einem Tor ab. Dennoch kamen auch die Gäste, meist durch Einzelaktionen, zu Torerfolgen und am Ende stand es 40:24.

Trainerin Jaqueline Perick war nach dem Spiel mit der Abwehr nicht ganz zufrieden: „24 Gegentore sind definitiv zu viel.“

Am nächsten Wochenende geht es zum Tabellenersten Ibbenbüren, wo man den Angriffsschwung sowie die Punkte gerne mitnehmen möchte.



08.12.2019

Handball (Minis): Minis beim Turnier in Ibbenbüren erfolgreich

Die Minis der Jahrgänge 2012 und 2011 fuhren am Sonntag, 08.12.19 zum Turnier nach Ibbenbüren. Beide Teams bestritten vier Spiele und konnten ihre Fähigkeiten zeigen. Die Trainer sahen insgesamt 8 Spiele, mit denen sie insgesamt sehr gut zufrieden waren. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, es gab einen Kletterparcours und mit einer Medaille fuhren alle ausgepowert nach Hause.



30.11.2019

Handball (1. Damen): Tabellenführer trotz großem Kampfgeist eine Nummer zu groß

Kathi Brink erzielte vier Tore und zeigte im gesamten Spiel eine gute Leistung. 

 Erneut gingen leider keine Punkte auf das Konto der 1. Damen Mannschaft des SuS – dennoch war nach drei schwächeren Spielen endlich wieder eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Am Ende verlor Beerninks Team 26:30 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Sassenberg, schaut nun aber optimistisch auf das kommende Wochenende. Direkt zu Beginn der Partie verpassten die SuS Handballerinnen einen guten Start und gerieten mit 0:3 ins Hintertreffen. Die offensive Abwehr der Gegner führte immer wieder zu Ballverlusten, welche Sassenberg dank blitzschnellem Umschaltspiel in eigene Tore verwandeln konnte. Erst nach dem 7:16-Weckruf wachten die SuS-Damen auf. Beernink stellte seine bisher ebenfalls offensiv deckende Mannschaft auf ein defensives 6:0-System um, was den ersehnten Schlüssel zum Erfolg brachte. Beide Teams spielten von nun an auf Augenhöhe und bis zum Halbzeitpfiff konnte sich der SuS auf 6-Tore bei einem Stand von 13:19 herankämpfen. In der zweiten Hälfte ging die Aufholjagd nahtlos weiter, sodass Sassenberg sogar über 10 Minuten hinweg zu keinem Torerfolg kam. Beerninks Team zeigte viel Courage und bewies endlich wieder Mut beim Torabschluss. In einem temporeichen Spiel und gestützt auf die sichere Abwehr konnte sich der SuS ein verdientes 18:19 erarbeiten. Der Ausgleich schien in greifbarer Nähe, als sich die Sicherheit des Tabellenführers auszahlte, während der SuS immer wieder zu überstürzten Abschlüssen neigte. Am Ende mussten sich die engagierten Neuenkirchenerinnen dem Gegner mit 26:30 geschlage
geben, gehen aber mit einem guten Gefühl aus der Partie heraus.Trainer Frank Beernink war im Anschluss sehr stolz auf sein Team: „Besonders in der zweiten Halbzeit waren wir voll im Spiel und konnten zeigen, dass wir sogar mit der Ligaspitze mithalten können.

Leider wurden wir in der entscheidenden Phase des Spiels etwas zu hektisch und konnten uns am Ende nicht für den großen Kampfgeist belohnen.“ Am kommenden Wochenende möchten die Neuenkircherinnen an die gute Leistung anknüpfen und werden im Auswärtsspiel gegen den SC Greven alles geben, um endlich wieder zwei Punkte auf dem Konto zu verbuchen.

SuS-Tore: Annika Raing (8), Franziska Beermann (4), Kirsten
Dreinemann (4), Katharina Brink (4), Inga Schneider (2/2), Theresa
Ehling, Joline Janning, Franziska Roß, Lara Tebe (je 1)



30.11.2019

Handball (2. Damen): SuS siegte mit 37:6 gegen HSG Westmünsterland

Damenreserve weiterhin an Tabellenspitze

Der vergangene Samstag ließ die 2. Damen des SuS Neuenkirchen einen weiteren Heimsieg einfahren. Sie erarbeiteten sich nicht nur im Angriff Lücken, die sie für erfolgreiche Torabschlüsse nutzten, sondern wehrten die Gegner des HSG Westmünsterland auch gut ab, sodass sie am späten Samstagabend mit über 30 Toren Vorsprung die heimische Halle verließen. Damit verteidigten sie weiterhin ihre Position an der Tabellenspitze.

Sogar ohne Trainer Alex Sperling, der auf Grund eines eigenen Spiels verhindert war, erbrachte die 2. Damen des SuS am vergangenen Samstag erstklassige Leistungen. Der Abend war gezeichnet durch Torhüter, die nur sechs Tore der Gegner zuließen und durch eine fast fehlerfreie und hochmotivierte Abwehr. Dazu kamen gute Aktionen, in denen die vielen Lücken des HSG erfolgreich genutzt wurden. Die SuS Damen griffen außerdem auf schnelles Umschaltspiel und daraus resultierende Tempogegenstöße zurück und erzielten so einfache Tore. Nachdem in den ersten 20 Minuten noch kein Gegentor vom HSG geworfen wurde, machte Dagmar Deupmann, welche am Samstag in Vertretung für Alex Sperling agierte, deutlich: „Wir probieren Neues aus“. So versuchten die Damen möglichst viele Spielzüge umzusetzen und auch im Deckungsspiel zu variieren. Dies gelang den Damen, die am Ende des Spiels auf einen hohen Sieg mit nur sechs Gegentoren blicken konnten. Beim nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr gegen SV Vorwärts Gronau möchte der SuS auf dem vergangenen Sieg aufbauen.



24.11.2019

Handball (Minis): Neuenkirchener Mini-Handballtunier 2019

Viele spannende Augenblicke konnten die Zuschauer beim diesjährigen Mini-Handballtunier 2019 in Neuenkirchen erleben. Zehn Mannschaften mit insgesamt 130 Teilnehmern lieferten sich an diesem Tag mit viel Freude und Teamgeist tolle Spiele und zeigten mit insgesamt 168 Toren gute Leistungen, die mit viel Applaus von den Zuschauern honoriert wurden. Wie immer wurde auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt, so dass nach der Siegerehrung sowohl die jungen Spielerinnen und Spieler als auch ihre Familien zufrieden nach Hause fahren konnten.



18.11.2019

Die Neuenkirchener U13 verbucht am 9. Spieltag den zweiten Derbysieg der laufenden Saison.

Foto: Till Overesch mit ersten Saisontreffer im viel umjubelten Derbysieg.

Das Trainerteam um Marvin Kötting und Paulo Beckmann hat nach der eindeutigen Niederlage in der Vorwoche das Team bestmöglich auf die anstehenden Partien im Abstiegskampf vorbereitet. Innerhalb von 3 Wochen muss das Team gegen drei direkte Konkurrenten antreten. Der erste Gegner am vergangenen Samstag hieß Vorwärts Wettringen. Nach ausgeglichenen ersten Minuten kam der SuS immer besser in die Partie und verbuchte in der 14. Spielminute den ersten Treffer durch Piet Dirkes. In der 27.Spielminute vollendete erneut Piet Dirkes sehenswert mit einer direkt verwandelten Ecke zum 2:0 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte drehte der SuS weiter auf und belohnte sich mit drei weiteren Toren (44. Piet Dirkes,51. Till Overesch,56. Leon Frank) zu einem eindeutigen 5:0 Derbysieg und guckt optimistisch auf die kommenden Partien.

Am nächsten Samstag treffen die Bezirksligakicker im Nachholspiel auf die SpVgg. Vreden. Anstoß ist um 11:45Uhr auf dem Kunstrasenplatz.



18.11.2019

E3 des SuS erfolgreich

Bildunterschrift: Das Team um Coach Norbert Stegemann erkämpfte sich mit dem Sieg in Ochtrup den zweiten Tabellenplatz

Am vergangenen Samstag ging es für die E3-Kicker zum Auswärtsspiel nach Ochtrup. Von Anfang an ging es gut zur Sache. So kamen beide Teams zu einigen Torchancen. Letztendlich konnten sich die Kicker aus Neuenkirchen aber dank einer kämpferisch sehr starken Leistung mit 3:2 durchsetzen und sich damit auf den zweiten Tabellenplatz der Findungsrunde vorschieben.



18.11.2019

Geschlossene Mannschaftsleistung bei 6-2 Sieg gegen Mesum

In einem für lange Zeit offenen Spiel der E2 des SUS Neuenkirchen und der E2 des SV Mesum konnte sich am Ende die SUS Vertretung mit einem 6 zu 2 durchsetzen. Bei regnerischem Wetter ging das Spiel gut los und beide Mannschaften konnten sich durch schöne Kombinationen immer wieder in aussichtsreiche Positionen bringen. In der 11. Minute wurde Mark Harmsen von Lia Puppe freigespielt, welcher zunächst zwei Mesumer umkurvte und mit einem schönen Schuss in den Winkel zum 1-0 abschloss. Mesum wirkte beeindruckt und ließ sich in die eigene Hälfte drängen. Folgerichtig machte der SUS Druck und Mark Harmsen konnte den Ball durch die Schnittstelle auf den über Außen startenden Lutz Brüggemann stecken, welcher ins kurze Eck einschob. Mesum konnte sich weiterhin nicht befreien, so dass der SUS zu weiteren Chancen kam. Nach einer Ecke von Theo Kreimer, konnte sich erneut Lutz Brüggemann durchsetzen und auf 3-0 erhöhen. So ging es auch in die Halbzeit. Mit Beginn der zweiten Halbzeit stellte der SUS in der Abwehr um und Noah Stegemann wechselte ins Tor. Die Mesumer kamen voller Tatendrang aus der Halbzeit und hatten sich keineswegs aufgegeben. Die Neuenkirchener hatten anscheinend nicht mit solch einer Gegenwehr gerechnet und waren beim Anschlusstreffer in der 28. Minute nur Zuschauer. Die Mesumer machten das Spiel weiter schnell und kombinierten gut nach Vorne durch, woraufhin der Treffer zum 3-2 fiel. Die SUS Trainer Nico Krauel und Philipp Hüwe reagierten mit Umstellungen, zurück zu einer stabileren Abwehr. Kapitänin Lia Puppe und Abwehrchef Max Dockmann räumten nun wieder souverän ab. Durch das schnelle Umschaltspiel ergaben sich offene Räume in der Mesumer Hälfte, was zu einer Reihe von Chancen führte. Das Abschlusspech von Finn Redecker und David Primus oder der starke Mesumer Torwart ließen die Neuenkirchener fast verzweifeln. Doch dann, Balleroberung durch Lasse Kapke, Pass auf Außenspieler Nico Hagenmann, Seitenwechsel auf Luis Rohling und Abschluss per Direktabnahme zum 4-2 ins Tor. Den anschließenden Anstoß konnte Luis Rohling sofort abfangen und durch ein Solo zum 5-2 abschließen. Mesum sah trotzdem keinen Grund aufzugeben und kam noch ein paar Mal vor das SUS Tor, wo Noah Stegemann allerdings einen guten Job machte. Als Luis Rohling dann einen Konter mit einem Hattrick zum 6-2 abschloss, war das Spiel entschieden. In den letzten Minuten kam es auf beiden Seiten nicht mehr zu nennenswerten Szenen, so dass der Endstand mit 6-2 besiegelt war. Es war ein gutes Spiel von beiden Truppen, bei dem die Neuenkirchener am Ende die Nase vorne hatten.



... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | ...