Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS
Starker Auftritt der SUS G4-Jugend
Am vergangenen Sonntag ging es für den SUS-Nachwuchs zum Hallenturnier nach Salzbergen.

Oben von links: Trainer-Team Stefan Elling , Marius Holtkamp und Chris König
Mitte von Links: Hanno Essing, Jonathan Kramer, Leart Schophuis, Malte Keller, Benjamin Hölscher,
Unten von Links: Max Reinke, Hanno Elling, Nick Preßmann, Enver-Harun Osmani, Jona Geerds,
Liegend: Till Riemasch
Es fehlt: Eric Kuhn
Hochmotiviert durch die jüngsten Erfolge und sehr guten Trainingsleistungen wollten die kleinen Ballkünstler ihren Fans und den Zuschauern einen unterhaltsamen und erfolgreichen Vormittag bescheren. Es sollte Ihnen gelingen! In einem sehr gut organisierten Turnier konnten die SUS-Talente alle 4 Spiele gewinnen und mit 26:0 Toren einen tollen Erfolg feiern. Unter den Augen der stolzen Trainer, Eltern und Anhänger gab es am Ende für alle Spieler einen Pokal.
Erfolgreiche Hallenturniere der F2
Die F2 des SUS Neuenkirchen hat durch erfolgreiche Hallenturniere auf sich aufmerksam gemacht. Bei den Hallenkreismeisterschaften in Wettringen gewannen die jungen Kicker ihre Vorrundengruppe souverän mit 10 Punkten aus vier Spielen und zogen so ins Endrundenturnier ein. Hier zeigte man sehr guten Fußball und kam bis ins Halbfinale. Am Ende erreichte man einen sehr guten dritten Platz. Darüber hinaus nahm das Team am Hallenturnier in Salzbergen teil und konnte dieses durch vier Siege in vier Spielen für sich entscheiden.
Erfolgreicher Start in die Hallensaison!!!
Mit großer Vorfreude auf ihr 1. Hallenturnier ging es für die SUS-Mini´s am vergangenen Sonntag Richtung Kreissporthalle Ibbenbüren, wo nun endlich die guten Trainingsleistungen in Punkte und Tore umgemünzt werden sollten.
Dank lautstarker Unterstützung durch die SUS-Fan-Gemeinde wurde die Nervosität schnell abgelegt und die Gruppenphase konnte ohne Niederlage als Gruppenerster beendet werden. In einem spannenden „Finale“ gegen den SV Mesum hieß es am Ende 2:0 und der Jubel bei Groß und Klein war grenzenlos.
Eine tolle Leistung der kleinen Dribbelkünstler, die nun ihren nächsten Turnieren entgegenfiebern.
Handball (1. Damen): Niederlage in Ammeloe
Bericht aus der MV
Nichts zu bestellen hatten die Handballerinnen des SuS Neuenkirchen am Sonntagabend im Auswärtsspiel bei der DHG Ammeloe/Ellewick. Mit einer 22:28 Niederlage und der Erkenntnis, dass der Gegner an diesem Tag einfach besser war, ging es auf die Heimreise. „Ammeloe hat das richtig gut gemacht. Die hatten auf alles, was wir probiert haben, eine passende Antwort,“ zeigte sich Trainer Frank Beernink nach der Partie geerdet.
Gleich zu Beginn geriet der SuS ins Hintertreffen. Die Gastgeberinnen führten in der 7. Minute mit 4:1 und nach 17 Minuten mit 8:4. Gerade über den Kreis kam Ammeloe immer wieder zu Toren und es zeigte sich deutlich, dass mit Kaja Hartmann im Neuenkirchener Deckungsverbund eine wichtige Spielerin fehlte. Dann kam der SuS doch ein wenig besser ins Spiel und Jessica Kerstiens verkürzte in der 25. Minute auf 10:12. Postwendend drehte die Gastgeberinnen das Spiel und gingen mit einem 16:12 in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel zogen die Gastgeberinnen binnen 10 Minuten auf 21:14 davon und der Kuchen war eigentlich schon gegessen. Zwar zeigten die Neuenkirchenerinnen im Angriff immer wieder mal Fortschritte im eigenen Positionsspiel, aber die Probleme in der Abwehr blieben. Richtig eng wurde es danach nicht mehr. Zwar blieb der Torabstand bis zum Abpfiff fast gleich, aber Ammeloe ließ den SuS nicht mehr weiter zur Entfaltung kommen. Am Ende siegten die Gastgeberinnen verdient mit 28:22 und der Neuenkirchener Tabellenzweite verabschiedet das Jahr 2018 mit einer Niederlage. Da der Tabellendritte GW Nottuln ebenfalls verlor, ist die Position des SuS auf dem zweiten Tabellenrang ungefährdet. Allerdings wurde mit der Niederlage die große Chance verpasst, durch einen Sieg gegen den TuS Recke beim ersten Spiel im neuen Jahr, die Tabellenführung zu übernehmen. „Nächste Woche trainieren wir noch gemäßigt. Dann ist Pause bis zum 3. Januar. Ab da beginnt unsere Vorbereitung auf die Rückrunde. In dieser wollen wir hart arbeiten, um am 26. Januar gut gerüstet in das Spiel beim Tabellenführer TuS Recke zu gehen. Vielleicht können wir dann ja noch aufschließen, damit das Rennen um die Meisterschaft noch lange spannend bleibt,“ gab sich Beernink trotz der Niederlage kämpferisch.
Tore für den SuS:
Franziska Ross 7/3, Theresa Ehling 4/1, Franziska Beermann und Kirsten Dreinemann je 3, Katrin Rosenberger 2, Lara Tebbe, Jessica Kerstins und Anika Webers je 1
Handball (1. Damen): SuS-Damen vor dem Spiel gegen DHG Ammeloe/Ellewick
Auswärtsfahrt soll den Anschluss zum Tabellenführer sichern
Zum letzten Spiel des Jahres reisen die Handballerinnen des SuS Neuenkirchen an
die holländische Grenze in den Kreis Borken. Bei der DHG Ammeloe/Ellewick
besteht die Aufgabe aus zwei Teilen. Teil eins ist es, den zweiten Tabellenplatz zu
sichern. Dieser Teil ist schon erfüllt, denn der Tabellendritte GW Nottuln hat drei
Punkte Rückstand auf den SuS. Teil zwei ist da schon wesentlich anspruchsvoller.
Ein Sieg soll her, denn dann sind die Neuenkirchenerinnen weiter nur zwei Punkte
von Tabellenführer TuS Recke entfernt.
Ammeloe/Ellewick ist gerade zuhause eine
hohe Hausnummer, denn dort wurde sogar Ligaprimus TuS Recke ein Punkt
abgeknöpft. Da wird sicherlich die Tagesform genauso wichtig sein, wie die mentale
Einstellung. Die Gastgeber vom Sonntag tragen ihre Heimspiele mangels eigener
Möglichkeiten in der Vredener Rundsporthalle aus. Das macht die Sache für jeden
Gast nicht einfach. Hinter den Toren ist durch die Bauweise jede Menge Platz und
damit ist die Sicht auf das Tor eine ganz andere, wie in „normalen“ Sporthallen. Auch
dauert es immens lange, den Ball bei einem Fehlwurf des Gegners wieder ins Spiel
zu bringen und das macht es für Mannschaften wie den SuS, schwierig, Tempo
aufzunehmen. Da sind die Gastgeberinnen schon klar im Vorteil, denn die an die
Gegebenheiten ist die DHG gewöhnt.
Nichtsdestotrotz möchten die Neuenkirchener
Gäste nicht nach Spielschluss mit leeren Händen nach Hause fahren. Um mit zwei
Punkten heimzukehren, wurde unter der Woche ziemlich akribisch daran gearbeitet,
eine defensive Deckung aus dem Positionsspiel heraus zu knacken. Gerade das
Erkennen der entsprechenden Lücken wurde immer wieder geübt. „Damit haben wir
uns in den letzten Spielen immer schwer getan. Ich glaube fest, dass wir durch das
intensive Training in dieser Disziplin weiterentwickeln. Alle haben gut mitgezogen und
ich hoffe, dass es möglichst bald Früchte trägt,“ gibt sich Trainer Frank Beernink
zuversichtlich. Zumindest personell stehen die Zeichen für das Auswärtsspiel gut. Bis
auf Katja Hartmann sind alle. Anwurf ist am Sonntag um 18:00 Uhr. Dann trennen
alle Beteiligten 60 Minuten von der Winterpause. Und mit zwei Punkten unter dem
Weihnachtsbaum feiert es sich wesentlich entspannter.
Der SuS Jugendvorstand lädt zu Turnierwochen ein!
Vom 22.12.18 – 06.01.19 finden wieder die Hallenturniere der SuS Jugendfussballabteilung in der Dreifachsporthalle der Emmy-Nöther-Schule
an der Friedrich-Bülten-Straße statt. Der SuS Neuenkirchen ist mit allen 14 Jungendmannschaften vertreten.
Traditionell beginnen die Turnierwochen am 22.12. mit dem VR-Bank-Cup der D1. 12 Mannschaften treten hier im Wettbewerb um die begehrte Trophäe gegeneinander an. Die Turniere der G- und F-Jugendmannschaften finden an den Sonntagen statt. Die jahrgangsälteren Mannschaften spielen vermehrt am Abend.
Ein weiteres Highlight sind die Hallenkreismeisterschaften der E1-Junioren die ebenfalls vom SuS Neuenkirchen ausgetragen werden.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Auf die Besucher warten leckere heiße Waffeln, Kuchen, kalte und warme Getränken sowie vielen sonstige Snacks. Auch ein Imbissstand wird täglich an einigen Stunden geöffnet sein.
Die genauen Termine sowie die Spielpläne stehen als Download auf der Webseite der Jugendfussballabteilung zur Verfügung.
http://www.sus-neuenkirchen.de/de/abteilungen/jugendfussball/turniere/winterturniere
Blumenhaus Fremming sponsort neue Trikots für die C3
Rechtzeitig zu Beginn der aktuellen Saison im September konnte sich die C3-Juniorenauswahl des SuS-Neuenkirchen über einen kompletten neuen Trikotsatz freuen. Dieser wurde freundlicherweise vom Blumenhaus Fremming aus Neuenkirchen zur Verfügung gestellt. Die Mannschaft, die beiden Trainer, Simon Bernsmeier und Karsten Hagemann, sowie die Eltern bedanken sich an dieser Stelle nochmals herzlich beim Inhaber Thomas Fremming für dieses tolle Arrangement.
Nikolaus
Nikolaus besucht SuS Fußballjugend
Großer Andrang von 300 bis 400 Spielern, Trainer, Betreuer, Eltern, Geschwisterkindern und Großeltern der Starter bis zu den E-Jugendlichen im Waldstadiom des SuS Neuenkirchen. Bei Currywurst, Reibeplätzchen, Waffeln Glühwein, heißem Kakao und auch Kaltgetränken tummelten sich groß und klein auf dem Mini-Weihnachtsmarkt der SuS Fusballjugend.
Von 15:00-18:00 Uhr wurde bei besinnlicher Musik und zumindest trockenem Wetter der Jahresabschluss der Kleinsten Kicker der Abteilung begangen.
Der Nikolaus war natürlich auch da und brachte den einzelnen Mannschaften und den Trainern eine kleine Aufmerksamkeit. Ab 17:00 Uhr konnten sich die C und D-Jugendlichen dazugesellen eher es gegen 19:30 Uhr für die Erwachsenen Zeit wurde in gemütlicher Runde das Jahr Revue passieren zu lassen! Viel Zuspruch der Besucher für das Orgateam lässt auf eine weitere gleichgeartete Veranstaltung im nächsten Jahr hoffen.
Handball (Maxis): SuS-Maxis zeigen Einsatz
Auch beim dritten Mini-Tunier der Saison, ausgerichtet vom Vorwärts Wettringen, zeigten sich die SuS- Maxis hoch motiviert und kämpferisch. Die jungen Spieler (Jhg. 2011) rund um das Trainerteam Deupmann, Rauße und Grewe, konnten sich durch gute Laufleistungen und ein gutes Durchsetzungsvermögen gegenüber ihren Gegnern behaupten und erzielten viele Tore. Abgerundet wurde dieser erfolgreiche Tag mit der Verleihung der Medaillen und dem Besuch des Nikolauses.
Handball (Minis): Die kleinsten Minis spielen ihr erstes Turnier
Am Sonntag, den 09.12.2018 durften die jüngsten Handballer des SUS nach Wettringen fahren und ihr erstes Turnier spielen. Die kleinsten haben sich gut geschlagen und waren glücklich, endlich mal gegen eine andere Mannschaft zu spielen. Besonders stolz durften sie auf ihre Medaille sein, die jedes Kind bekommen hat