Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS
Höhen und Tiefen im Herrenbereich
1. Herren mit Niederlage / 3. Herren macht Aufstieg perfekt
Die erste Herren der Tischtennisabteilung des SuS Neuenkirchen war an diesem Spieltag beim TSV Westfalia Westerkappeln zu Gast und musste sich seinem Gegner mit 4:9 geschlagen geben. Der Start in die Partie verlief sehr unglücklich, sodass man nach den Anfangsdoppeln bereits mit 0:3 ins Hintertreffen geriet. Zwei von drei Doppel entschieden die Westerkappelner im entscheidenden fünften Satz für sich. In den Einzeln lief es leider auch nicht besser. Auch hier waren es knappe Spiele in denen man sich in drei Einzeln erst im fünften Satz geschlagen geben musste. Lediglich Klaus Heitkamp, Thomas Koth, Ralf Wehning und Andre Walter konnten jeweils ein Einzel für sich entscheiden. Somit steht eine unglückliche Niederlage zu Buche.
Die zweite Herren hatte den TB Burgsteinfurt V zu Gast und siegte mit 9:2. Nach den Anfangsdoppeln führte die "Zweite" mit 2:1. In den Einzeln holte man die nächsten wichtigen Punkte für den Sieg. Lediglich ein Einzel wurde dann doch noch abgegeben. Durch den Sieg kommt man dem Saisonziel Aufstieg in die Kreisliga immer näher. Am nächsten Spieltag steht dann das Topspiel beim Tabellenzweiten TTR Rheine IV an. Bereits ein unentschieden reicht aus, um den Aufstieg perfekt zu machen.
Die dritte Herren siegte gegen ihre Gäste von SV Germania Hauenhorst II deutlich mit 9:1 und machte den Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt. Die "Dritte" drückte der Partie von Anfang an ihren Stempel auf und gewann zwei von drei Anfangsdoppeln. Alle Einzel konnte man für sich entscheiden. Die Einzel waren oftmals knapp, aber zum Schluss war es ein verdienter Sieg, welcher den Aufstieg perferkt gemacht hat. In den letzten zwei ausstehenden Partien will man nun weitere Siege einfahren, um sich dann ohne Punktverlust von der 2. Kreisklasse zu verabschieden.
Die vierte Herren trat an diesem Spieltag zum Derby beim TTA Vorwärts Wettringen II an und musst sich knapp mit 5:7 geschlagen geben. Am Beginn der Partie führte die "Vierte" durch einen Sieg im Doppel (Hank /Toepsch) und in den ersten Einzeln mit 3:1. Im weiteren Spielverlauf konnte jedoch nur noch ein Einzel und ein Schlussdoppel gewonnen werden. Somit stand am Ende eine knappe Niederlage auf dem Papier. (st)
Einladung zur Tischtennis-Abteilungsversammlung
Der Vorstand der Tischtennisabteilung lädt zur diesjährigen Abteilungsversammlung am Freitag, 07.03.2014 um 20:00 Uhr in der Gaststätte am Waldstadion ein. Themen sind unter anderem Planung der Termine 2014 und Neuwahlen des Vorstandes.
Um vollzähliges erscheinen wird gebeten.
Am Tag der Versammlung gilt ab 19:00 Uhr Trainingsverbot!
Platz 1 für die D2-Junioren des SuS Neuenkirchen

Der positive Trend der D2 des SuS Neuenkirchen geht weiter. Am Freitag fand ein erneutes Testspiel in Neuenkirchen statt. Diesmal war Alemania Salzbergen zu Gast. Dieses Spiel ging mit 4:3 an den SuS.
Am Samstag lud der Tus St. Arnold zum Abschluss der Hallensaison, in die Realschulhalle ein. Da kurzfristig eine Mannschaft abgesagt hatte, stellte der SuS zwei Mannschaften. Das Turnier wurde in zwei Gruppen, mit jeweils fünf Mannschaften gespielt. Beide Mannschaften kamen gut ins Turnier, und sicherten sich die ersten Punkte. Im Halbfinale mussten dann beide Mannschaften gegeneinander spielen. Dieses Spiel war so ausgeglichen, dass es erst im Neun-Meter schießen entschieden wurde. Somit spielte der SuS im Finale, und um den dritten Platz. Im Spiel um Platz drei, verlor man knapp mit 0:1. Das Finale wurde dann aber mit 1:0 gewonnen.
F1 des SUS Neuenkirchen gewinnt das Soccerturnier des TUS Laer
Die von Norbert Reinders trainierte F1 des TUS Laer hat zum Abschluss der Indoorsaison alle Mannschaften eingeladen, die eine enge und freundschaftliche Verbindung zur F1 des TUS Laer haben. In einer sehr guten Atmosphäre und einem sehr gut organisiertem Turnier gingen die Kicker des SUS Neuenkirchen als Sieger nach Hause.
Acht Mannschaften angeführt vom Gastgeber TUS Laer, SF Gelldendorf, SV Burgsteinfurt, Fortuna Emsdetten, TUS Altenberge, SW Weiner, SV Wilmsberg und dem späterem Turniersieger SUS Neuenkirchen spielten in der Soccerhalle Borghorst in einer Gruppe gegeneinander.
Gleich im ersten Spiel gegen Fortuna Emsdetten zeigten die SUS Kicker, dass das Training in der Soccerhalle Rheine seine Früchte trägt und man siegte mit einer souveränen Leistung gegen Fortuna Emsdetten.
Das zweite Spiel wollten die SUS Kicker nutzen, um einen kleinen Fluch gegen den SV Burgsteinfurt loszuwerden, denn in den letzten Begegnungen fand man keine Lösungen gegen starke Burgsteinfurter. Gleich mit Anpfiff aber waren die SUS Kicker hoch motiviert und gewannen letztlich auch dieses Spiel klar.
Im Spiel drei hieß der Gegner TUS Altenberge. Da auch Altenberge bis dahin alle Spiele gewonnen hatten, würde der Sieger sich etwas Luft verschaffen. Nach neun Minuten Spielzeit ließ man auch TUS Altenberge keine Chance und gewann das dritte Spiel.
Das nächste Duell hieß SUS gegen SF Gellendorf. Die Spiele gegen die befreundeten Gellendorfer Kicker, die sehr träge in das Turnier gestartet waren, sind immer ein Highlight für die SUS Kicker. Nach zwei Patzern und einem tollen Spiel beider Mannschaften verloren die SUS Kicker ihr einziges Spiel in diesem Turnier, denkbar knapp mit einem Tor Unterschied.
Besser machten es die SUS Kicker im nächsten Spiel gegen SW Weiner. Nach nur 7:30 Minuten Spielzeit pfiff der Schiedsrichter ab, da man keine zweistelligen Ergebnisse haben wollte. Trotz großer Augen der SUS Kicker war die Entscheidung nachvollziehbar.
Im vorletzten Spiel gegen die Männer von Norbert Reinders vom TUS Laer musste mindestens ein Unentschieden her, um mit TUS Altenberge wieder gleich zu ziehen. Nach hart erkämpften, aber fairen Spiel gingen die SUS Kicker mit einem Tor mehr als Sieger vom Platz. Ein großes Lob an die Kicker des TUS Laer, die in der Hallensaison einen sehr großen Sprung gemacht haben und den SUS Kickern alles abverlangt haben.
Nun brauchte man im letzten Spiel gegen SV Wilmsberg einen Punkt, um als Turniersieger vom Feld zu gehen. Aber die SUS Kicker gewannen dieses Spiel deutlich und somit auch das Turnier verdient vor TUS Altenberge und SV Burgsteinfurt.
Schwaches Wochenende des Nachwuchses
1. Jugend & 1. Schüler mit Niederlagen / Nur 3. Jugend siegt
Der vergangene Spieltag verlief durchwachsen für die Nachwuchsspieler der Tischtennisabteilung des SuS Neuenkirchen.
Die 1. Jugendmannschaft zog sich in der Jungen-Bezirksliga gegen DJK TTR Rheine achtbar aus der Affäre und verlor knapp mit 4:6. Hendrik Heidtstummann und Laines Löbbers gewannen ihr Doppel. Die übrigen Punkte holten Jona Voss, Patrick Hüwe und Laines Löbbers in ihren Einzeln.
Die zweite Jugendmannschaft zeigte eine schwache Leistung gegen ihren Gegner aus Dickenberg. Sie verlor deutlich 8:3. Die Punkte holten Madita Hank und Pascal Hüwe im Doppel, sowie jeweils beide ein Einzel.
Am Sonntag hatte die dritte Jugend zuhause ein Spiel gegen Nordwalde I.
Sie nutzte ihren Heimvorteil und gewannen deutlich, trotz drei Ersatzleuten mit 8:3.
Nach den Doppeln, von denen eines von Tim Wehning und Noah Hagemeier gewonnen wurde, stand es 1:1. Die Einzelpunkte holten die Ersatzspieler Noah Hagemeier (2), Jasper Dreinemann (3) und Tim Wehning (2).
Bereits am Freitag trat die 1. Schülermannschaft in der Schüler-Bezirksliga beim Tabellenzweiten Westfalia Kinderhaus an. Schon in den Doppeln konnten die Gastgeber einen Vorsprung herausspielen. Aaron Hagemeier (2) und Tim Wehning (1) konnten im Einzel punkten, die Niederlage aber nicht verhindern. Das Ergebnis lautete 3:7.
Die 2. Schüler spielte in Burgsteinfurt gegen deren zweite Mannschaft 7:7.
Beide Doppel von Moritz Haverkämper / Deniz Deitmer und Adrian Woltering / Finn Weißhaupt gingen an Neuenkirchen. Die restliche fünf Punkte holten Deniz Deitmer (2), Adrian Woltering (2) und Moritz Haverkämper (1) in den Einzelmatches. (mw)
Volles Programm für die D2-Fussballjugend
Das ganze Wochenende stand für die D2 des SuS Neuenkirchen im Zeichen des runden Leders. Zwei Wochen vor Saisonbeginn standen am Freitag und Samstag Testspiele an.
Am Freitag empfing die D2, auf dem heimischen Ascheplatz, die D2 von Schüttorf 09. Dieses Spiel ging mit 3:0 an den SuS. Einen Tag später wurde wiederum auf Asche in Neuenkirchen gegen Spelle Venhaus D2 getestet. Auch dieses Spiel wurde gewonnen. 4:1 war das Endergebnis.
Am Sonntag folgte dann noch ein Hallenturnier von Concordia Emsbüren. Sechs Mannschaften gingen an den Start. Gespielt wurde im Modus "Jeder gegen Jeden". Dabei stellte der SuS,die einzige Mannschaft aus NRW. Am Ende des Tages ging man auch hier als Verdienter Turniersieger vom Platz.
Nun geht es mit intensiven Trainingseinheiten weiter, wobei am Freitag 17.30 Uhr in Neuenkirchen der nächste Testgegner von Alemannia Salzbergen zum SuS kommt.
D3 macht in der Halle richtig Dampf
o. v. l.: Lennart Schramm, Nils Wiggers (Trainer), Florian Evers, Niklas Wiwerink, Can-Luca Alci, Tim Möllers, Hendrik Ahling (Trainer), Zakaria Adibelli, Marvin Kötting (Trainer)
u. v. l.: Lennard Janning, Dorian Niemann, Jonah Ross, Sven Sasse, Niklas Vogelsang, Leon Kuhl. Es fehlen: Luca Rohling, Nico Krauel.
Die SuS D3 Fußballjunioren blicken auf eine erfolgreiche Hallensaison zurück.
Sechs Turniere - Sechs Finale - Drei Siege. So lautet die erfolgreiche Bilanz der Mannschaft umdie Trainer Marvin Kötting, Nils Wiggers und Hendrik Ahling.
Besonders erfolgreich konnte dabei das eigene Hallenturnier in der Sporthalle am Westfallenring gestaltet werden. Dort startete die Mannschaft gleich mit zwei Teams und belegte die Plätze 1 und 2. In einem äußerst spannenden Finale besiegte Team B das Team A mit 2:1. Auch bei dem Saisonabschluss in Lau-Brechte, wo die Mannschaft ausschließlich gegen D2 Mannschaften antreten musste, verlor das Team erst im Finale.
Nun freut sich die Mannschaft auf die Fortsetzung der Rasensaison, wo sie in der Tabelle mit einem Punkt Rückstand und einem Spiel weniger Platz 2 belegt.
D2 Kreismeistersiegerbesieger
o.v.l
Trainer Sven Feldhoff, Cedric Feldhoff, Michel Segger, Paulo Beckmann, Julian Schmees, Trainer Jannik Weber
u.v.l
Lucas Hornung, Nico Bode, Ole Löbbers, Hannes Hemelt
Am Wochenende fanden in Nordwalde die D2 Hallenkreismeisterschaften statt.
Am Samstag gingen 21 Mannschaften in der Vorrunde an den Start. Die D2 des SuS Neuenkirchen, musste im ersten Spiel gegen Gellendorf beginnen.
Es ging nur auf das Gellendorfer Tor, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Es wurde klasse gespielt, und zahlreiche Chancen erarbeitet. Dennoch ging das Spiel nur 0:0 aus.
Im zweiten Spiel gegen Matellia Metelen machte die D2 es besser. Völlig verdient wurde das Spiel mit 2:0 gewonnen. Im vorletzten Spiel der Vorrunde, gingen die SuS Kicker gegen SV Wilmsberg, erneut als Sieger vom Platz. Auch dieses Spiel wurde mit 2:0 gewonnen. Im letzten Spiel der Vorrunde, gegen TUS Laer, kam man nicht über ein 0:0 hinaus.
Ohne Gegentor in der Vorrunde, wurde somit die Endrunde am Sonntag erreicht.
Die Endrunde wurde in zwei Gruppen mit jeweils acht Mannschaften gespielt. Der SuS musste im ersten Spiel direkt im Derby gegen den Nachbarn und späteren HKM Sieger aus Wettringen antreten.
Mit einer super Mannschaftsleistung, wurde das Spiel verdient mit 2:1 gewonnen. Im zweiten Spiel ging es gegen SV Burgsteinfurt, was auch überlegen mit 2:0 gewonnen wurde. Im letzten Vorrundenspiel, gegen SV Mesum, langte es nur zum 1:1.
Im Halbfinalspiel gegen SV Langenhorst, führte der SuS schnell. Neun Sekunden zeigte die Uhr noch an, um als Sieger vom Platz zu gehen. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr, glich Langenhorst zum 1:1 aus.
Das kommende neun Meter schiessen, verlor man leider knapp.
Im Spiel um Platz drei, war leider die Motivation und Luft raus. Dieses Spiel gegen Preussen Borghorst wurde mit 1:2 verloren.
Das ganze Team, kann stolz auf sich sein. Sie sind die viert beste Mannschaft aus dem Kreis Steinfurt.
Durchwachsener Spieltag für die Herren
1. Herren verliert deutlich / 3. Herren mit Sieg gegen Tabellenzweiten
Die erste Herren der Tischtennisabteilung des SuS Neuenkirchen war an diesem Spieltag beim SC Westfalia Kinderhaus zu Gast und musste dort eine deutliche 2:9 Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber dominierten die Partie von Beginn an, sodass es nach den Anfangsdoppeln eine 2:1 Führung für Kinderhaus gab. Lediglich das Doppel Florian Feldhoff/Ralf Wehning konnte die Erste für sich entscheiden. In den darauf folgenden Einzelpartien gab es sehr enge Spiele. Florian Feldhoff, Carsten Tepe und Thomas Kothe mussten sich jeweils im fünften Satz ihren Gegner geschlagen geben. Klaus Heitkamp konnte als einziger sein Einzel mit 3:1 Sätzen gewinnen. Am Ende stand eine unglückliche Niederlage. Am kommenden Samstag, 22.02.2014 um 17:30 Uhr ist dann der ebenfalls abstiegsbedrohte TTV Mettingen zu Gast in der Sporthalle der Ludgeri-Grundschule in Neuenkirchen.
Die zweite Herren reiste bereits am Dienstag zu ihrem Spiel gegen den TuS Laer II und brachte zwei wichtige Punkte für den Aufstieg mit nach Hause. Die Zweite begann bereits in den Doppeln sehr stark und setze die guten Leistungen der letzten Spiele auch in den Einzeln fort. Dustin Twieling und Michael Dreinemann gewannen ihre zwei Einzelpartien und sicherten dadurch den 9:4 Auswärtssieg. Durch den Sieg hat die Zweite nun einen Vorsprung von fünf Punkten auf den Tabellenzweiten TTR Rheine IV.
Die dritte Herren setzt ihre Erfolgsserie auch gegen ihre Gäste vom Tabellenzweiten TTV Emsdetten IV fort. Nachdem nur eins der drei Anfangsdoppel durch Georg Hopp/Dieter Schmidt gewonnen wurde, drehte die Dritte in den Einzeln auf. Besonders Mathias Flüthmann und Dieter Schmidt zeigten eine starke Leistung und gewannen jeweils ihre zwei Einzel. Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber verdienter 9:5 Erfolg. Dank des Sieges beträgt der Abstand zum zweiten Tabellenplatz jetzt 6 Punkte.
Die vierte Herren hatte an diesem Spieltag den SC Arminia Ochtrup V zu Gast. Da die Gäste aus Ochtrup an diesem Spieltag zu stark für die Vierte waren, musste man hier eine 4:7 Niederlage hinnehmen. Alexander Segger zeigte eine gute Partie, musste sich dann aber unglücklich im fünften Satz geschlagen geben. Die Punkte für die Vierte holten Uwe Hank und Sebastian Toepsch in ihren Einzel. (st)
F2 gelingt erneuter Turniersieg

Stehend hinten v.l. die Trainer Wilfried Pohl, Frank Volkery
Stehend vorne v.l. Linus Scheibe, Leo Farwick, Lennox Volkery, Til Vogelsang
Sitzend v.l Maskottchen Colin Volkery, Leon Camaj, Hannes Menzel, Justus Averbeck, Benjamin Evers
Liegend Lukas Pohl, es fehlt Amin Kahri
Das mit 10 Mannschaften gut besetzte Hallenturnier des FC Lau-Brechte, fand seinen verdienten Sieger, nach einem dramatischen Finale im 9m Schießen, siegte die F2 vom SUS Neuenkirchen.
In den 2 Vorrundengruppen setzten sich Mat. Metelen und der SUS Neuenkirchen mit je 4 Siegen durch. Neuenkirchen bezwang neben den Freunden aus Wettringen auch Vor. Epe, FC Lau-Brechte und Suddendorf-Samern sicher.
Im Finale gelang Neuenkirchen erst kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit die Führung der Metelener durch einen Treffer von Benjamin Evers zum 1:1 auszugleichen.
Im folgenden 9m Schießen ließ der überragende Keeper Lukas Pohl keinen Gegentreffer zu und so konnte Leo Farwick mit dem entscheidenden Penalty, seine Mannschaft zum umjubelten Turniersieg schießen.