Aktuelle Neuigkeiten aus dem SuS
Erste Herren feiert Klassenerhalt
1. Herren siegt 9:5 / 4. Herren mit deutlicher Niederlage
Die erste Herren der Tischtennisabteilung des SuS Neuenkirchen empfing an diesem Spieltag den Konkurrenten vom TTC Lengerich. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste legte man gleich gut los. Andre Walter/Ralf Wehning und Carsten Tepe/Rainer Wehning-Opitz gewannen ihre Doppel jeweils mit 3:0 Sätzen. Lediglich das Doppel Thomas Kothe/Hendrik Heidtstummann musste sich nach vier knappen Sätzen geschlagen geben. Somit lag man nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Im oberen Paarkreuz verloren Andre Walter und Thomas Kothe ihre Einzel. Thomas Kothe musst sich knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im mittleren und unteren Paarkreuz lief es besser. Carsten Tepe verlor zunächsten den ersten Satz seines Einzel, konnte dann aber die folgenden drei Sätze für sich entscheiden. Ralf Wehning und Rainer Wehning-Opitz gewannen ihre Spiele deutlich mit 3:0. Ersatzmann Hendrik Heidtstummann tat sich in seinem Einzel zunächst sehr schwer, gewann dann aber mit 3:1 Sätzen. Dadurch lag die "Erste" nach der ersten Runde bereits mit 6:3 vorne. Die zweite Runde begann leider nicht so gut für die "Erste". Wieder mussten sich Andre Walter und Thomas Kothe in ihren Einzel knapp geschlagen geben. Carsten Tepe und Ralf Wehning siegten in ihren Einzeln jedoch deutlich mit 3:0. Rainer Wehning-Opitz machte es zum Schluss nochmal spannend, gewann aber mit 3:2 Sätzen und sicherte der "Ersten" den verdienten 9:5 Sieg gegen TTC Lengerich und dadurch auch den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Am letzten Spieltag reist man nun zum Derby zum ETuS Rheine.
Die vierte Herrenmannschaft musste sich mit dem TV Mesum auseinandersetzten. Bereits im Hinspiel in Mesum setzte es eine deutlichen 0:7 Niederlage und auch das Rückspiel lief für die "Vierte" nicht viel besser. Aus den zwei Doppelpartien konnte man nicht siegreich herausgehen. Jens Siegbert und Alexander Segger verloren ihr Doppel mit 3:1 Sätzen. Auch Uwe Hank und Sebastian Toepsch mussten sich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Dadurch lag man nun mit 0:2 zurück. Auch in den Einzel war man nicht sehr erfolgreich. Uwe Hank verlor sein erstes Einzel knapp. Auch Jens Siegbert und Alexander Segger konnten ihre Einzel nicht gewinnen. Lediglich Sebastian Toepsch gewann sein Einzel deutlich mit 3:0 Sätzen. In der zweiten Runde musst sich Uwe Hank seinem Gegner mit 2:3 Sätzen denkbar knapp geschlagen geben. Sebastian Toepsch verlor sein zweites Einzel ebenfalls, sodass man dieses Spiel mit einem deutlichen 1:7 verlor. Für das letzte Spiel dieser Saison reist die "Vierte" am Samstag zum Tabellenführer nach Dreierwalde. (st)
Zuwachs für die Alte-Herren-Abteilung

Unser Bild zeigt die Neuzugäng:
vorne von links: Tim Kalinowski, Mehmet Ali Bugdayüzü, Matthias Klumps, Matthias Reinke, Alexander Schütte
hinten von links: Malwin Mühren, Reinhold Kreimer, Peter Lauel, Andre Gunka und Patrick Niemeyer
Es fehlen: Thorsten Schmidt und Stefan Elling
Am Samstag, den 22. März 2014 fand der Saisonauftakt der "Alten Herren"-Fußball-Abteilung statt. Durch den sehr guten Zuspruch wurde ein Kleinfeld-Turnier mit vier Teams organisiert. Auch war die Anzahl der Neuzugänge in diesem Jahr mit 12 Spielern sehr erfreulich.
Saisonauftakt der Alten-Herren-Abteilung
Einen erfolgreichen Saisonauftakt feierte die Alte-Herren-Abteilung des SuS am 22. März auf dem Sportgelände am Haarweg. Für das traditionelle Auftaktspiel hatten sich in diesem Jahr an die 40 Spieler gemeldet, so dass ein Kleinfeldturnier mit vier Teams organisiert wurde. Nachdem per Los die Zuteilung zu den Teams ermittelt wurde, ging es auch schon direkt los. Bei trockenem Wetter und gut bespielbaren Rasen, ließen die Tore nicht lange auf sich warten. Jede Mannschaft spielte 20 Minuten gegeneinander. Dabei fielen insgesamt 29 Tore. Sichtlichen Spaß hatten auch die zahlreichen Neuzugänge. Mit 12 Spielern ist dies die höchste Anzahl seit Jahren. Erfreulich, das darunter auch ehemaligen Spieler der Ersten Mannschaft des SuS sind.
Im Anschluss wurde im Vereinsheim ein warmes Buffet serviert, zudem auch die Spielerfrauen eingeladen waren. Bei gekühlten Getränken wurde noch lange über das erste spielerische Zusammentreffen philosophiert. Dabei waren sich alle einig. Die Rasen-Saison kann kommen.
Zu den Seiten der Alte-Herren-AbteilungKein guter Spieltag für die Jugendteams
2. Jugend mit Punktgewinn / 1. Jugend unterliegt gegen Beelen
Beim letzten Spieltag der Saison für den Tischtennis-Nachwuchs war das Glück nicht auf der Seite des SuS Neuenkirchen.
Die erste Jugendmannschaft verlor in der Jungen-Bezirksliga gegen den Tabellenletzten TTG Beelen 8:2. Nach den Doppeln war die Partie zunächst ausgeglichen, da Hendrik Heidtstummann und Ersatzmann Jasper Dreinemann ihr Doppel gewannen. Im Einzel konnte dann nur noch Patrick Hüwe punkten. In der nächsten Saison wird die Mannschaft wieder auf Kreisebene antreten.
In der Kreisliga erwartete die zweite Jugendmannschaft den ETuS Rheine, der in der Tabelle auf dem Platz vor den Neuenkirchenern stand. Hier holte die Mannschaft ein verdientes Unentschieden raus. Nach den Doppeln stand es 1:1. Erst bei dem Stand von 2:6 holte Neuenkirchen wieder auf. Die nächsten fünf Einzel gewann der Gastgeber. Ein starker Pascal Hüwe gewann alle drei Einzel und sein Doppel mit Madita Hank. Die anderen Spieler konnten jeweils einmal punkten. Somit konnte die Mannschaft den direkten Abstieg aus der Kreisliga verhindern. (mw)
Herren ohne Niederlage
2. Herren feiert Aufstieg / 1. & 3. Herren mit Siegen
Die erste Herren der Tischtennisabteilung des SuS Neuenkirchen war an diesem Spieltag beim viertplatzierten BSV Ostbevern zu Gast. Man stellte sich auf ein knappes Spiel ein und das sollte es auch werden. Die Anfangsdoppel liefen zunächst nicht so erfolgreich. Nur das Doppel Feldhoff / Wehning ging in 5 Sätzen an die "Erste". Die anderen Doppel wurden knapp verloren. Nach den ersten zwei Einzel ging man dann zum ersten mal in der Partie in Führung. Andre Walter gewann in 4 knappen Sätzen und auch Florian Feldhoff konnte das Einzel für sich entscheiden. Somit führte man nun mit 3:2. In der ersten Runde gewannen jedoch nur noch Thomas Kothe und Klaus Heitkamp ihre Einzel, sodass man nun mit 5:4 führte. In die zweite Runde startet die "Erste" mit einem knappen Sieg im Entscheidungssatz durch Florian Feldhoff. Auch Thomas Kothe und Carsten Tepe konnten ihre Spiele gewinnen. Den Sieg perfekt machte Ralf Wehning mit einem klaren 3:0 Erfolg in seinem Einzel. Durch den 9:6 Sieg und der Niederlage des Konkurrenten TTC Lengerich hat man nun einen Vorsprung von 2 Punkten auf den Abstiegs-Relegationsplatz. Am kommenden Samstag um 18 Uhr emfängt die "Erste" eben diesen Konkurrenten aus Lengerich. Durch einen Sieg kann die 1. Herren den Klassenerhalt in der Bezirksliga perfekt machen.
Die zweite Herren wollte an diesem Spieltag die Schmach aus dem Topspiel gegen den TTR Rheine wettmachen und sich nun die Meisterschaft sichern. Gegen SVB Dreierwalde II legte man in eigener Halle direkt gut los und punktete in allen drei Anfangsdoppeln. Somit führte die "Zweite" mit 3:0. Auch in den Einzeln setzte man die Siegesserie fort. Lediglich Andre Frischgesell und Josef Deupmann machten es in ihren Einzeln ein wenig spannend, gewannen jedoch jeweils mit 3:1 Sätzen. Die nach folgenden Einzel von Michael Reinhard, Wolfgang Dehling, Bernhard Tittmann und Ralf Gehring konnten ebenfalls siegreich gestaltet werden. Alle vier Einzel, sowie auch die Anfangsdoppel wurden deutlich und ohne Satzverlust gewonnen. Somit stand am Schluss ein klarer 9:0 Erfolg und der Aufstieg in die Kreisliga.
Die dritte Herrenmannschaft musste an diesem Spieltag ersatzgeschwächt gegen den Gast aus Dickenberg antreten. Trotzdem konnte man die Erfolgsserie weiter fortsetzen. Zu Beginn der Begegnung konnten zwei von drei Anfangsdoppel (Hopp / Schmidt & Möhle / Flüthmann) gewonnen werden. Nach den Einzelerfolgen von Georg Hopp, Gerrit Möhle, Dieter Schmidt und Ersatzmann Sebastian Toepsch führte die "Dritte" nach der ersten Runde mit 6:3. In der zweiten Runde wurde der 9:3 Gesamtsieg durch die Einzelsiege von Georg Hopp, Gerrit Möhle und Mathias Flüthmann gesichert. Durch den Sieg im letzten Spiel der Saison, steigt die "Dritte" ungeschlagen in die 1. Kreisklasse auf. (st)
Neue Trikots für die F2-Kicker
Die F2 des SUS Neuenkirchen präsentiert sich nach erfolgreich absolvierter Hallensaison in neuem Outfit. Der Dank gilt der Metzgerei Evers aus Neuenkirchen, die die neuen Trikots sponsorte und der Werbeagentur Team Eilinghoff, die sich für die Beflockung verantwortlich zeigt.
Spieler, Trainer und Eltern bedanken sich recht herzlich für die neuen Trikots und freuen sich gemeinsam auf eine erfolgreiche Sommersaison.
1. & 3. Herren mit Siegen / 2. Herren unterliegt im Topspiel
Die erste Herren der Tischtennisabteilung des SuS Neuenkirchen hatte an diesem Spieltag den SV GW Westkirchen zu Gast. Der Start in die Begegnung verlief alles andere als verheißungsvoll. Nur das Doppel Feldhoff / Wehning konnte ihr Anfangsdoppel gewinnen. Das Doppel Heitkamp / Kothe musste sich knapp in 5 Sätzen geschlagen geben. Mit den ersten Einzeln konnte man die Partie ausgleichen. Florian Feldhoff musste sich im ersten Einzel seinem Gegner zwar noch geschlagen geben, jedoch gewannen Andre Walter und Thomas Kothe ihre Einzel klar in 3 Sätzen und auch Carsten Tepe und Klaus Heitkamp konnten ihre Einzel im fünftem Satz denkbar knapp gewinnen. Nach der knappen Niederlage von Ralf Wehning führte die "Erste" nach der ersten Runde mit 5:4. Die zweite Runde startete jedoch wieder mit einer Niederlage. Andre Walter musste sich der starken Nummer 2 Josef Reinke nach 5 spannenden Sätzen geschlagen geben. Durch die Siege von Florian Feldhoff, Thomas Kothe, Carsten Tepe und Klaus Heitkamp wurde der Sieg perfekt gemacht. Am Ende stand ein verdienter 9:5 Erfolg. Durch den Sieg hat die "Erste" nun einen Vorsprung von 6 Punkten auf einen direkten Abstiegsplatz. In den letzten 2 Spielen will man nun möglichst viele Punkte holen, um nicht noch auf den Relegationsplatz abzurutschen, welcher vom punktgleichen Konkurrenten TTC Lengerich belegt wird. Am letzten Spieltag könnte es dann noch zum entscheidenden Spiel gegen Lengerich kommen.
Die zweite Herren trat zum Topspiel beim Tabellenzweiten DJK TTR Rheine IV an. Bereits mit einem Unentschieden hätte man den Aufstieg in die Kreisliga sicher machen können. Im Hinspiel siegte man noch knapp mit 9:7, so dass die "Zweite" mit breiter Brust nach Rheine fahren konnte. An diesem Spieltag setzte es jedoch eine bittere 3:9 Niederlage. Die Anfangsdoppel verliefen alles andere als gut. Alle drei Doppel wurden wurden knapp verloren, so dass man bereits jetzt einem 0:3 Rückstand aufzuholen hatte. Die ersten Einzel verliefen leider nicht besser. Nachdem Michael Reinhard, Dustin Twieling und Michael Dreinemann ihre Einzel gewannen, keimte noch einmal etwas Hoffnung auf. Jedoch wurden die darauf folgenden Einzel allesamt verloren. Da man den Matchball zum Aufstieg nicht verwerten konnte, will die "Zweite" nun durch einen Sieg am letzten Spieltag gegen SVB Dreierwalde II alles klar machen.
Die dritte Herrenmannschaft setzt trotz sicherem Aufstieg ihre Siegesserie weiter fort. In Gravenhorst setzt sich die "Dritte" mit einem klarem 9:3 durch. Am Beginn des Spiels konnte man nur zwei der drei Anfangsdoppel gewinnen. In den darauf folgenden ersten Einzeln schien die Partie sehr ausgeglichen zu verlaufen. Hendrik Heidtstummann läutet durch seinen Sieg im Einzel den Weg zum Gesamtsieg ein. Die anschließenden Einzel konnten allesamt klar gewonnen werden. Mathias Flüthmann machte es im letzten Einzel dann nochmal spannend, gewann zwar knapp, aber verdient mit 3:1 Sätzen. Am letzten Spieltag hat die "Dritte" die Mannschaft des SV Dickenberg zu Gast und möchte auch gegen diesen Gegner zum Abschied aus der 2. Kreisklasse noch einen Sieg einfahren. (st)
Mini-Meister ganz groß
Alle Spieler qualifizieren sich für den Bezirks-Entscheid
Foto oben: Johannes Bömer (2. v. l.) und Simon Herbring (rechts) mit guten Platzierungen
Foto unten: Connor Janning (2. v. l.) und Matthis Borken (2.v.r.) qualifizieren sich für den Bezirks-Entscheid
Am Wochenende kamen die kleinen Tischtennisfreunde aus Neuenkirchen wieder groß raus. Über den Orts-Entscheid der Mini-Meisterschaften in Neuenkirchen qualifizierten sich Johannes Bömer, Simon Herbring, Connor Janning und Matthis Borken für den Kreis-Entscheid am letzten Sonntag in Metelen und hatten auch dort große Erfolge zu feiern.
In der Gruppe Jungen 1 (11 - 12 Jahre) setzte sich Johannes Bömer im Finale gegen Jannick Löcke durch und errang den 1. Platz. Simon Herbring musste sich im Spiel um Platz 3 seinem Gegner Julian Bethge geschlagen geben. Bömer und Herbring haben sich durch ihre Platzierungen nun für den Bezirks-Entscheid der Mini-Meisterschaften am Sonntag, 30.03.2014 in Ibbenbüren qualifiziert.
In der Gruppe Jungen 2 (9 - 10 Jahre) lief es für die jungen Neuenkirchener nicht ganz so gut. Connor Janning holte sich den 4. Platz und Matthis Borken musste sich mit dem 5. Platz begnügen. Aber auch hier haben sich beide Spieler für den Bezirks-Entscheid in Ibbenbüren qualifiziert. (st)
Alle Nachwuchsteams mit Niederlagen
Am Wochenende war für den Nachwuchs der SuS-Tischtennisabteilung gegen stärkere Gegner nicht viel zu holen. In allen Partien mussten sie den Gegnern zum Sieg gratulieren. Die 1. Schülermannschaft spielte bereits am Freitag in der Bezirksliga zuhause gegen den TTV Metelen. Die Gäste machen sich noch Hoffnung auf den zweiten Tabellenplatz, und traten in Bestbesetzung an. Durch zwei knappe Erfolge in den Doppeln starteten sie besser in die Partie, und konnten diesen Vorsprung in den Einzeln noch leicht ausbauen. Noah Hagemeier, Jasper Dreinemann und Tim Wehning waren in den Einzeln jeweils einmal für den SuS erfolgreich, konnten die 3:7 Niederlage aber nicht verhindern. Für die jungen Neuenkirchener war dies das letzte Spiel der aktuellen Saison. Als Aufsteiger haben sie sich sehr gut in der höchsten Schülerklasse geschlagen und belegen derzeit mit 39:33 Punkten einen Platz im vorderen Mittelfeld der Tabelle. Am Samstag verlor die 2. Schülermannschaft beim Tabellenführer Westerkappeln 3:8. Can-Luca Alci und Nils Attermeyer gewannen ihr Doppel mit 3:0. In der Folge dominierte aber der Gastgeber. Beim Stand von 1:4 gewann Deniz Deitmer sein erstes Einzel, Nils Attermeyer war in seinem zweiten Einzel ebenfalls erfolgreich. Die Punkte blieben aber verdientermaßen in Westerkappeln. Auch die erste Jugend musste gegen den Tabellennachbarn aus Ochtrup eine deutliche Niederlage einstecken. Die Bezirksligisten gewannen lediglich zwei Spiele: Im Doppel siegten Hendrik Heidtstummann und Laines Löbbers, im Einzel holte Jona Voss einen Punkt. So stand es am Ende des Spiels 8:2 für Arminia Ochtrup. Die 2. Jugendmannschaft spielte gegen den favorisierten Gegner Cheruskia Laggenbeck und hatte diesmal keine Chance. Nach der überraschenden Hinrundenniederlage waren die Laggenbecker diesmal von Beginn an die dominierende Mannschaft. Einzig Anna Wehning konnte den Gastgebern Paroli bieten. Sie gewann ihr erstes Einzel und verlor ihr zweites ganz knapp im 5. Satz. Somit kehrten die Spieler mit einer 1:8-Niederlage zurück nach Neuenkirchen. (mw)
Nur Schülerteams erfolgreich
Jugendteams gegen übermächtige Gegner
Der letzte Spieltag der Tischtennisabteilung war zumindest für die Schüler des SuS Neuenkirchen ein voller Erfolg. Die Jugendteams spielten ohne Erfolg gegen übermächtige Gegner.
Bereits am vorherigen Wochenende spielte die 1. Schülermannschaft in der Bezirksliga gegen den 1. FC Gievenbeck und gewann 6:4. Bis zum Ende war es spannend, da es bis zum 4:4 ausgeglichen verlief. Die entscheidenen Spiele waren die letzten zwei Einzel, die Jasper Dreinemann und Tim Wehning gewannen. Jasper Dreinemann blieb an diesem Tag in Einzel und Doppel ungeschlagen, die anderen Spieler waren jeweils einmal erfolgreich.
An diesem Wochenende spielten sie beim ungeschlagenen Tabellenführer Lüdinghausen stark auf, und konnten ein unerwartetes 5:5-Unentschieden holen. Die fünf Punkte wurden wie folgt erzielt: im Doppel gewannen N. Hagemeier und T. Wehning, in den Einzeln ein wiederum stark spielender J. Dreinemann (2), N. Hagemeier (1) und T. Wehning (1).
Das zweite Schülerteam gewann gegen die zweite Mannschaft des TTR Rheine 8:2. Beide Eingangsdoppel waren zu Beginn erfolgreich, anschließend war auch in den Einzeln eine Überlegenheit der SuS-Akteure festzustellen. Can-Luca Alci und Deniz Deitmer holten jeweils 2 Einzel, Moritz Haverkämper und Nils Attermeyer jeweils ein Einzel.
Bei den Jugendmannschaften hingegen lief es nicht so gut.
Die 1. Jugend verlor in der Bezirksliga 10:0 gegen den Tabellenführer TuS Recke.
Die zweite Jugendmannschaft gewann immerhin 2 Spiele gegen Vorwärts Wettringen. Im Doppel gewannen die Geschwister Marie und Anna Wehning, den zweiten Punkt holte A. Wehning im Einzel.
Die 3. Jugendmannschaft verlor gegen Arminia Ochtrup trotz einiger knapper Spiele 8:0. (mw)