08.12.2018Handball (wE2): Starkes Spiel der SuS-Mädels
Am letzten Samstag spielte die weibliche E2 des SuS Neuenkirchen ihr bislang stärkstes Saisonspiel gegen den 1. HC Ibbenbüren 2 und konnte dies mit einem verdienten 7:3 erfolgreich für sich entscheiden. Damit kletterte die Mannschaft um zwei Plätze nach oben auf Platz 8 in der Tabelle. Die Mannschaft war erst in diesem Sommer aus den ehemaligen Mini-Spielerinnen und einem Neuzugang in die Ligasaison gestartet und musste zunächst einige Heim- und Auswärtsniederlagen hinnehmen. Durch den bemerkenswerten Zusammenhalt der jungen Spielerinnen und ihrer engagierten Trainerinnen, konnte eine enorme Leistungssteigerung erreicht werden, die für die kommenden Spiele auf weitere Siege hoffen lässt.
08.12.2018Handball (mD): SuS-Handballnachwuchs gewinnt erstes
Saisonspiel
Die männl. D-Jugend des SuS Neuenkirchen gewinnt mit 17:16 gegen TB Burgsteinfurt

Die männliche D-Jugend des SuS zeigt am Samstag eine starke Leistung
Die männliche D-Jugend des SuS Neuenkirchen bestritt am Samstag ihr erst zweites Heimspiel gegen die Jugendmannschaft des TB Burgsteinfurt. Letztere fuhren mit viel Hoffnung nach Neuenkirchen, da bereits das Hinspiel zu Gunsten der Steinfurter ausgefallen war. Doch die Heimmannschaft des SuS begegnete den Steinfurtern ebenbürtig. Keine der Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit entscheidend absetzen, sodass sich beide mit einem gerechten 10:10 in die Halbzeitpause verabschiedeten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit herrschte wieder das gewohnte Bild und die Teams rangen um die Führung. Nach dem Gegentreffer acht Minuten vor Schluss zum 14:15 drehten die SuS-Handballer auf und legten in der Folge einen 3:0-Lauf hin. Die Gäste schafften lediglich den Anschlusstreffer, sodass die Neuenkirchener ihren ersten Saisonsieg bejubeln durften. Durch das bessere Torverhältnis der Steinfurter rangiert das Team um die Trainer Anna Gehring und Felix Thünemann punktgleich auf dem letzten Platz der Tabelle. Dennoch können Trainer der Tabellensituation etwas Positives abgewinnen: „Wir spielen in einer schwierigen Liga mit starken Gegnern. Doch die Jungs zeigen eine gute Entwicklung und belohnen sich heute mit dem ersten Sieg.“
Es haben gespielt: Malte Rövemeier (10), Nils Overesch (6), Linus Wietkamp (1), Lennard Kösters,
Kevin Löckner, Fabian Kreienschulte, Jan Hagemann, Luis Cardoso Thape, Leon Lamers, Finn Garmann
(TW)
06.12.2018Handball (mA): Können die Spieler der männlichen A-Jugend des SuS Neuenkirchens auf Kurs bleiben?
Vorbericht
Am Sonntag den 09.12.2018 um 16:30 Uhr ist der TV Borghorst 2 zu Gast in der Halle am Westfalenring in Neuenkirchen. Die Jungs von Trainer Dirk Ewering haben sehr viel Selbstvertrauen vom letzten Wochenende getankt, so dass sie das Trainings Pensum weiter ausgebaut haben. Kapitäne Max Brünen und Jonas Lammers gehen sehr positiv mit der Mannschaft in das Spiel.
„Meine Jungs sind so heiß, dass sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen“ berichtet Trainier Dirk Ewering.
02.12.2018Handball (wC2: Die weibliche C2 siegt auch im Rückspiel gegen den DJK Sparta Münster

Nach dem Ausfall von Nele geriet die Mannschaft etwas ins Schleudern, weil die Abwehr umgestellt werden musste. Die Gegnerinnen fanden zwar ein paar Mal die Lücken und scheiterten ab und zu auf der gut aufgelegten Torhüterin des SuS. Wurde der Ball abgefangen ging es im Eiltempo auf das Gästetor zu. Stetig wuchs der Tore Vorsprung von 0:1 auf 15:5 bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde die Abwehr besser und die Bälle wurden eins um andere mal Abgefangen, aber durch Konzentrationsfehler direkt wieder her geschenkt. Bei mindestens 10 Tempogegenstößen wurde der Pfosten auf Standfestigkeit überprüft, sonst wäre noch ein höheres Ergebnis als 29:12 herausgekommen. Zehn Minuten vor Schluss wurde die Abwehr nochmal umgestellt und Christina machte die Mitte Bombendicht, so das Münster nur noch zweimal durchkam. Bestnoten verdienten sich im Spiel; Celine, Christina, Maya und Sina.
SuS Neuenkirchen: Celine Elfering (6), Christina Schepers (8), Sina Rabbers (5), Linda Wiesmann (1), Annika Jürriens (5), Maya Werning (4),Lina Nölleke und Maike Siegbert (Tor)
02.12.2018Handball (Minis): Die Minis spielten erfolgreich ihr zweites Turnier
Die Minis des SuS Neuenkirchen bestritten am Sonntag, den 02.12.18 ihr zweites Turnier der Saison beim TV Borghorst. Die 2011-er Minis zeigten schon, dass sie Handball spielen konnten, kämpferisch hatten sie einen richtig guten Tag und es wurden auch viele Tore geworfen. Am Ende gab es für jedes Kind noch eine Medaille, auf die alle stolz sein können.
Die Trainer Jule Rauße, Marei Grewe und Daggi Deupmann waren rundum zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.
02.12.2018Handball (wD1): D1 Mädels erkämpfen sich den ersten Punkt

Bild: hinten von Links:
Vicky Brünen, Marleen Kurzhals, Pia Dockmann, Maja Westermann, Charlotte Görs, Zoe Vogelsang, Elisa Nieweler
vorne von links:
Lilly Tebbe, Lara Raumann, Clara Menzel, Lilli Elbeshausen, Lotte Stabenow, Fabienne Heßling
Das Trainerteam: Anita und Lara Haschke
Die weiblichen D1 Handballerinnen erzielten bei ihrem Auswärtsspiel gegen Ammelo/Ellewick 2, nachdem Sie in der ersten Halbzeit mit 5:9 zurücklagen, noch ein Unentschieden von 11:11.
In der zweiten Halbzeit wurde es ein sehr kämpferisches Spiel, die Abwehr vom SuS stand wesentlich besser als in der ersten Hälfte, es war die Basis für das Unentschieden. Am Ende wäre mit etwas Glück sogar noch der Sieg möglich gewesen.
Die Torwartpostion teilten sich Clara Menzel und Lara Raumann.
01.12.2018Handball (mA): Heimsieg der männlichen A-Jugend des SuS Neuenkirchen
Das war ein willensstarkes Spiel der männlichen A-Jugend. Mit sechs Feldspielern und ein Torwart gewannen die Handballer 42:30 gegen den TB Burgsteinfurt, der auf den zweiten Platz der Tabelle steht. Der deutliche Sieg entstand durch den konzentrierten und sicheren Angriff sowie durch die starke 6:0 Abwehrformation des SuS Neuenkirchen, aber auch die Motivation spielte bei dem knappen Kader der Neuenkirchener eine große Rolle. Bis zur Halbzeit haben die Handballer des SuS Neuenkirchen kontinuierlich und konzentriert gespielt. Die Jungs des SuS Neuenkirchen konnten einen schnellen Abschluss im gegnerischen Tor erzielen. Ein guter Tag für Mathis Winter, der 6 Tore bis zur Halbzeit erzielte. Sie gingen mit einem spannenden 18:15 Zwischenergebnis in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Gastgeber, waren weiterhin konzentriert und warfen Tor nach Tor. Doch auch die Abwehr blieb standhaft mit einem überragenden Torwart Jonas Lammers im Tor der Neuenkirchener. Die Gäste des TB Burgsteinfurt ließen nach und die Handballer des SuS Neuenkirchen erzielten einen immer höheren Vorsprung. Die Kraft und der Wille der männlichen A-Jugend war durchgehend zu sehen, trotz der leeren Bank. In der Schlussphase erhöhten die Gastgeber nochmal das Tempo, um ein deutliches Ergebnis zu erzielen. Das hat die Mannschaft des SuS Neuenkirchen verdient erreicht, denn das Spiel endete mit einem nicht vermuteten 42:30.
Trainer Dirk Ewering berichtete stolz: „Wir haben die letzten zwei spielfreien Wochen unsere Fehler ausgebessert, um Spiele mit diesen Ergebnissen zu erzielen. Ich kann nichts Negatives zu unserem Spiel ergänzen. Die Jungs haben gekämpft und setzten viele trainierte Techniken im Spiel um.
Tore für den SuS:
Mathis Winter 15, Majls Brinker 9/2, Max Brünen 8, Max Horstmann 8/1, Erik Hecke und Marcel Wietkamp je 1
01.12.2018Handball (wE1): „Mannschaft auf Kurs“
w E1 nimmt Fahrt auf!

Mia König, Sina Diekmänken, Hanna Hunz, Jette Deupmann, Mara Paslick, Ida Reinke, Malin Hölscher, Nina Teichert, Amelie Klumps, Eve Stegemann und Juli Nieveler
Die Handball Mädels sind mit sechs Siegen und nur zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Lediglich den spielstarken Mannschaften aus Wettringen und Stadtlohn musste man sich in leidenschaftlichen Duellen geschlagen gegeben.
Dem Trainerduo Hegemann/Elbeshausen liegt die Mannschaft sehr am Herzen und sie sind mit der Leistung ihrer Spielerinnen mehr als zufrieden.
30.11.2018Handball (1. Damen): Vorbericht vor dem Spiel in Roxel
Am Samstag geht es für die Handballdamen des SuS Neuenkirchen in Richtung
Münster. Beim Tabellenvorletzten BSV Roxel II sind die Neuenkirchenerinnen klarer
Favorit und alles ist darauf ausgerichtet, den derzeitigen Aufwärtstrend
weiterzuführen. Immerhin haben die letzten guten Leistungen dazu geführt, hinter
dem TuS Recke den zweiten Tabellenplatz zu festigen und somit ist die Mannschaft
von Trainer Frank Beernink voll im Soll. Da momentan mit Nottuln, Recke und
Neuenkirchen nur drei Teams die Spitzengruppe stellen und sich am Wochenende
Recke und Nottuln duellieren, ist ein Verbleib an der Sonnenseite der Tabelle durch
einen Sieg in Roxel vorprogrammiert. Dennoch sieht Beernink keinen Grund zu
vorzeitiger Euphorie:
„Wir wollen uns weiterentwickeln, denn noch schlummert einiges an Potential in der
Mannschaft. Der Weg ist nach den anfänglichen Schwierigkeiten nicht mehr so
holprig, aber noch nicht zu Ende. Jeder Sieg bringt mehr Sicherheit und
Selbstverständlichkeit in unsere Aktionen. Auf keinen Fall gehen wir aber hin und
unterschätzen den Gegner.“
Damit sich die Spielerinnen die erwähnte Sicherheit und
Selbstverständlichkeit nicht nur in den Spielen holen, ist das Training unter der
Woche hauptsächlich darauf ausgerichtet, die vorhandenen Stärken auszubauen.
Das fängt bei der Abwehr an und setzt sich nahtlos im Tempospiel fort. Großartige
Änderungen will Beernink auch zukünftig nicht vornehmen, denn die letzten Spiele
waren erfolgreich. Die Mannschaft fühlt sich in der offensiven 5:1 Abwehr immer
wohler und kann bei gelungenen Defensivaktionen das eigene Tempospiel aufziehen.
Das ist bislang die tragende Spielidee. Da im Positionsspiel aufgrund mangelnder
Wurfkraft aus dem Rückraum mehr mit Kombinationen und schnellen Ballstafetten
gearbeitet werden muss, kommt auch diese Variante beim Training nicht zu kurz.
Personell ist der SuS für den kommenden Samstag, das Spiel wird um 17:00 Uhr in
der Roxeler Dreifachhalle angepfiffen, etwas gehandicapt. Mit Kirsten Dreinemann
und Franziska Beermann fehlen zwei wichtige Spielerinnen. Um mehr taktische
Möglichkeiten zu haben, wird Nele Kappelhoff aus der 2. Mannschaft als
Unterstützung mit dabei sein.
25.11.2018Handball (F-Jugend): Turnier der Maxi 's und F-Jugend in Neuenkirchen
Mit viel Spaß und großer Begeisterung zeigten die Maxis und die F-Jugend am Sonntag ihr Können.
In insgesamt 20 Spielen wurden 209 Tore geworfen.
Angereist waren auch die Teams aus Emsdetten, Vreden, Nottuln und Wettringen.
Glücklich strahlten alle Sieger nach Überreichung der Medaillen zum Gruppenfoto in die Kamera.
25.11.2018Handball (Maxis): Turnier der Maxi 's und F-Jugend in Neuenkirchen
Mit viel Spaß und großer Begeisterung zeigten die Maxis und die F-Jugend am Sonntag ihr Können.
In insgesamt 20 Spielen wurden 209 Tore geworfen.
Angereist waren auch die Teams aus Emsdetten, Vreden, Nottuln und Wettringen.
Glücklich strahlten alle Sieger nach Überreichung der Medaillen zum Gruppenfoto in die Kamera.
24.11.2018Handball (wC1): Oberliga - SuS schlägt Spvg.Steinhagen
In einem lange Zeit spannenden Spiel konnten die C1-Mädels am letzten Samstag die Hinspielniederlage wettmachen und gewannen mit 22:18 zu Hause gegen Steinhagen.
Die erneut starke Abwehr lief aber zunächst einem ständigen Rückstand hinterher. Die erste SuS-
Führung gelang Sophia Göers kurz vor der Pause.
Mitte der zweiten Hälfte wurde die ruppige Spielart der Steinhagener mit einer doppelten Zeitstrafe
vom Schiedsrichter geahndet. Dies nutzte der SuS, aus einem 13:13 wurde ein 18:14, wobei Mona Hunz vier Treffer in Folge landete. Torhüterin Mareike Sievers hielt mit zwei wichtigen Paraden den Abstand und die Mannschaft um Kapitän Emy Dirkes ließ dann nichts mehr anbrennen.
Trainergespann Katja Hartmann und Uli Hegemann : „ Mit der Leistung unserer Spieler gehen
wir mit viel Euphorie ins nächste Auswärtsspiel“.
Es spielten: Mareike Sievers, Frieda Hegemann (2), Elisa Hüweler(1), Isabell Tribukeit, Sophia Göers(4), Kathi Evers (1), Emy Dirkes(2), Mona Hunz(11), Hanna Nieweler, Christina Schepers(1)
24.11.2018Handball (2. Damen): SuS Neuenkirchen - SV Vorwärts Gronau 29:14

Am Samstag ging es für die Zweitvertretung des SuS Neuenkirchen zum Spiel gegen den SV Vorwärts Gronau 2. Hier war klar, dass die nächsten Punkte eingefahren werden sollten.
Die Damen aus Neuenkirchen gingen als klarer Favorit ins Spiel. Auch wenn man nur einen Tabellenplatz auseinander lag, waren es dennoch 8 Punkte, die den SUS und die Gronauer trennten.
Aber dennoch nahm man den Gegner ernst und das Spiel nicht auf die leichte Schulter.
Gestartet wurde mit einer 5:1 Deckung. Wenn etwas an diesem Nachmittag gut klappte, dann die Abwehr; diese stand sehr sicher und kompakt. Sowohl Nicole Dreinemann, als auch Lisanne Hagemann als Vorgezogene, machten ihren Job sehr gut, sodass viele Bälle abgefangen werden konnten und zu schnellen einfachen Toren führten. Aber auch die Innendeckung stand so gut, dass es auch hier für die Gronauer kaum ein Durchkommen gab. Ein großes Lob gilt auch unseren beiden Torhüterinnen Lara Haschke und Jenny Stegemann, die beide an diesem Nachmittag ein sehr starkes Spiel gezeigt haben. Klasse parierte Würfe aufs Tor, wurden immer wieder in lange Lagen nach vorne gespielt. Das Umschaltspiel wurde hier gekonnt in Szene gesetzt. Leider wurden vorne zig 100%ige Torabschlüsse vergeben, sonst wäre der Sieg am Ende für den SUS noch deutlicher ausgefallen.
Die SuSler trotzten dem häufig unsportlichem Verhalten der Gegner, welches leider selten vom Unparteiischen geahndet wurde und blieben sehr ruhig und spielten die Zeit locker bis zum Schluss runter, sodass sie am Ende hochverdient mit 29:14 das Spiel für sich entschieden und somit die zwei Punkte einfahren konnten.
Für den SUS spielten: Lisanne Hagemann (5), Nele Kappelhoff (5/3), Lea Bischoff (3), Anna Gehring (3), Vanessa Nienborg (3/1), Linda Kuhmann (2), Christina Raing (2), Nele Reinhard (2), Kathrin Banning (1), Nicole Dreinemann (1), Eva Feld (1), Kathrin Wiegers (1), Lara Haschke (Tor), Jenny Stegemann (Tor)
18.11.2018Handball (wC2): Mannschaft verliert denkbar knapp gegen den SC Hörstel mit 18:19

Auf beiden Seiten merkte man die Anspannung an, das Spiel nicht verlieren zu wollen. Mit gehörigem Respekt gingen beide Mannschaften zu Werke. Nach einigen Minuten löste sich allmählich die Anspannung und es sollte sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickeln. Mal führte die Heimmannschaft mit 2 Toren, Hörstel glich wieder aus, dann führte die Gastmannschaft und der SuS glich aus. Noch in der ersten Halbzeit verletzte sich Nele Garmann beim Rückwärtslaufen am Fuß und viel für das gesamte Spiel aus. Alle anderen SuSlerinnen versuchten nach dem Schock von Neles Ausfall die Lücke zu schließen und mit großem Kampf Ihre Position zu ersetzten. Das die Handballerinnen des SuS in der zweiten Halbzeit es noch viel schwerer wurde, war allen beteiligen sofort klar. Bei zunehmender Spieldauer ließ die Konzentration nach und Fehler schlichen sich bei der Heimmannschaft ein. Eine Minute vor Spielende legte der Heimtrainer die grüne Karte auf dem Tisch. Die Mädchen sollen den Ball in den eigenen Reihen halten und versuchen, einen Siebenmeter rauszuholen. Zu diesem Zeitpunkt stand es 18:18 Tore. Nach Wiederanpfiff gelang jenes nur bedingt, weil der Arm des Schiedsrichters ziemlich schnell zum Zeitspiel hochging. Dieses nutzte dann Hörstel zum entscheidenden Tempogegenstoß der die Niederlage des SuS herbei führte. Völlig niedergeschlagen und mit hängenden Köpfen verließen die Spielerinnen die Halle. Nun muss in der Rückrunde in Hörstel ein Sieg mit entweder 2 Toren Unterschied geholt werden oder das Spiel mit mindestens 20:19 gewonnen werden, damit wir den direkten Vergleich gewinnen, die Spielerinnen werden alles tun, um dieses Unterfangen am 26.02.2019 in Hörstel anzugehen.
An dieser Stelle wünscht die Mannschaft an Nele; gute Besserung, und auf hoffentlich schnelle Genesung.
Halbzeitstand 6:8
Endstand 18:19
Es spielten; Maike Siegbert (Tor), Celine Elfering (4), Christina Schepers (6), Lina Nölleke, Nele Garmann (2), Maya Werning (3), Annika Jürriens (3), Sina Rabbers, Linda Wiesmann

1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 
