
(von links) Obere Reihe: Betreuer Georg Tönjann, Felix Thünemann, Till Wachowiak, David Beermann, David Subelack, Michel Hesselmann, Jan Roosmann, Tim Bücker, Trainer Dirk Ewering
Mittlere Reihe: Luca Ahaus, Jan Auschner, Marius Gehrmann, Fabian Bischoff, Lukas Subelack, Silas Hegemann, Jonsa Tönjann, Jannik Hölscher
Untere Reihe: Luis Schmalacker, Moritz Lücke
Es fehlen: Daniel Trad und Marc Figge
Am vergangenen Samstag bestritt die 2. Herrenmannschaft des SuS Handball ein Testspiel gegen den S.V. Alemannia Salzbergen, welches der SuS mit 34:37 für sich entscheiden konnte.
Zu Beginn der Partie zeichnete sich schon eine ausgeglichene Partie ab. Nach 6 Minuten stand es schon 4:4, was vor allem der nicht ganz sattelfesten SuS-Abwehr geschuldet war.
Immer wieder fanden die Gastgeber aus dem Emsland die Lücke in der Deckung der Neuenkirchener, wobei Torhüter Luis Schmalacker mit einigen Paraden noch einen höheren Rückstand verhinderte. Doch auch im Angriff lief es nicht ganz rund. Immer wieder wurde überhastet abgeschlossen und es wurden klare Torchancen nicht genutzt. Trotzdem war das Team von Dirk Ewering, welches auf einige Spieler verzichten musste, in der Lage, mit den Salzbergenern mitzuhalten. Nach 20 Minuten und einem Spielstand von 13:13 wurde dann eine kleine Pause eingelegt. Danach ging es aber weiter wie zuvor. Zunächst legten die Salzbergener vor, die Neuenkirchener antworteten sofort.
Auch in dieser Phase des Spiels wurde bei den Neuenkirchenern munter durchgewechselt, so dass möglichst alle dieselben Spielanteile bekamen. Vielleicht auch deswegen kamen die Neuenkirchener nicht richtig zum Zug. Immer wieder gab es Phasen, in denen die Abwehr gut stand, gefolgt von 3 Minuten, in denen der Gastgeber jeden Wurf versenkte. So ergab sich ein offener Schlagabtausch, der nach weiteren 20 Minuten mit einem 23:23 in einer fünfminütigen Pause endete.
Erst im dritten Abschnitt schafften es die Neuenkirchener, sich langsam abzusetzen. Die klaren Torchancen wurden genutzt und auch in der Abwehr wurde nun besser gearbeitet. So errangen die Youngster nach 60 gespielten Minuten einen 34:37 Sieg für die Neuenkirchen, wobei das Ergebnis keine große Rolle spielte, sagte Trainer Dirk Ewering: "Natürlich ist es schön, mit einem Sieg nach Hause zu fahren, aber der spielte heute keine große Rolle. Wichtiger war es, das alle Spieler ihre Spielanteile bekommen haben und wir einige Sachen ausprobieren konnten. Vor allem für unsere neuen Spieler war es wichtig, mit in das Spielgeschehen eingebunden zu werden. Insgesamt bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, wobei es natürlich noch Kleinigkeiten zu verbessern gibt."
Für den SuS spielten: Michel Hesselmann (8 Tore), Felix Thünemann (5), Jan Roosmann (5), Lukas Subelack (5), Luca Ahaus (4), Jonas Tönjann (3/1), Jannik Hölscher (2), David Subelack (2) , Jan Auschner (1), Till Wachowiak (1), Tim Bücker (1), Luis Schmalacker (TW)
Mit Anstand verloren und erhobenen Hauptes aus der Halle gegangen, auch das gehört zur männlichen E-Jugend des SuS Neuenkirchen.
Spannend wie ein Krimi verlief am Sonntag das Spiel der männlichen E-Jugend des SuS Neuenkirchen, die zu Gast in Emsdetten waren. Obwohl zu Anfang gleichauf mit dem Torestand, gewann der Favorit TV Emsdetten 1 zuletzt verdientermaßen mit 30 - 14.
Besonders bemerkenswert war eine Aktion von Max Nieweler, der den Ball im Alleingang über das gesamte Feld hinweg spielte und dann noch – trotz guter Abwehr des Gegners – ins Tor warf. Außer ihm waren wieder Nico Brünen und Emre Dambaz erfolgreiche Torschützen. Linus Niermann und Nico Seeger waren hervorragend in der Abwehr und leisteten super Vorarbeit für die Topschützen des Teams. Die Keeper Julius Grottke und Nico Morrien hüteten souverän das Tor, konnten aber den Emsdettenern nur bedingt Paroli bieten.
Nach der sehr guten Leistung, die auch vom Mannschaftsverantwortlichen Norbert Puttkammer entsprechend gewürdigt wurde, ging das gesamte Team dann auch hochzufrieden vom Platz.
Oberliga C-Jugendhandballer verlieren gegen die TG Hörste
Maximilian Kenning erzielte zwei Tore für den SuS
Am letzten Samstag war das Team der TG Hörste zu Gast bei den männlichen C-Jugend Handballern des SuS Neuenkirchen. In einer zerfahrenen Partie mussten sich die Neuenkirchener unglücklich mit 32:33 Toren geschlagen geben.
Beide Teams zeigten eine sehr nervöse Anfangsphase die von vielen Ballverlusten geprägt war. Die Abwehr der TG Hörste machte die Räume geschickt zu und somit hatte der SuS viel Laufarbeit zu leisten. Eric Antfang und Paul Kolk verteilten die Bälle immer wieder auf die beiden Außenangreifer Marcel Hesping und Jannik Miethe, die das Spiel in die Breite zogen und somit Freiräume in der Mitte schafften. Bei den schnellen Tempogegenstößen des TG Hörste war die SuS Abwehr oft jedoch zu langsam. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit (13.) war die Partie mit 8:8 absolut ausgeglichen. Torwart Marius Sandmann zeigte gute Reaktionen und vereitelte einige gute Chancen der TG Hörste. Nachfolgend waren Carlos Nieweler und Henrik Mersch mit guten Aktionen aus dem Rückraum erfolgreich und die Neuenkirchener konnten sich zwischenzeitlich mit drei Toren absetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit zeigten die Neuenkirchener jedoch Konzentrations-schwächen und die individuellen Fehler nutzte das gegnerische Team gnadenlos aus. Die Partie wurde nun ruppiger und beide Mannschaften verabschiedeten sich mit 15:15 Toren in die Halbzeitpause.
Die Hörster Handballer zeigten zu Beginn der zweiten Spielhälfte den besseren Start.. Der kräftige Kreisläufer der TG Hörste setzte sich immer wieder geschickt durch, markierte weitere Treffer und brachte die TG Hörste zeitweilig mit fünf Toren in Führung. Maik Hessling, Tim Lucas Keller und Henrik Steinsträter hatten in der Abwehr nun alle Hände voll zu tun. Die Neuenkirchener besannen sich jedoch auf ihre Qualitäten und kämpften sich durch gute Aktionen von Kreisläufer Maximilian Kenning und Erik Antfang bis auf zwei Tore heran. Zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich das Spiel durch übermäßige Härte aus. Das Warendorfer Schiedsrichtergespann verpasste es leider schon im Vorfeld die Nickeligkeiten konsequent zu ahnden und hatte die Partie zum Ende nicht mehr ganz unter Kontrolle. Der SuS kämpfte sich noch auf ein Tor heran und hatte fünf Sekunden vor Spielende das Unentschieden in der Hand, scheiterte jedoch am guten Hörster Torwart.
Die Neuenkirchener Spieler:
Erik Antfang (9), Jannik Miethe (8), Carlos Nieweler (6), Henrik Mersch (4), Maximilian Kenning, Paul Kolk (je 2), Maik Hessling (1), Marcel Hesping, Tim Lukas Keller, Henrik Steinsträter, Marius Sandmann